Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 01.09.2015 13:45

robby1975 hat geschrieben:Obwohl man schon Angst haben muss zu fragen...
Ein Kommentar kommt immer...

Bin hier lange dabei und Frage wirklich selten und helfe auch wo ich kann und jederzeit kann man zu mir kommen und ich helfe auch vor Ort.
..und nur weil jetzt mein Sitz anfängt zu wackeln und ich nicht sicher war ob die Reparatursätze auf alle Sitze passen muss ich das über mich ergehen lassen...

Werde aber warscheinlich keine fragen mehr stellen.....da mir das zu doof ist überlegen zu müssen ob man eine Frage stellen sollte oder nicht.

BMW wird's auch richten können nehme ich mal an.
Habe soeben noch einen Termin für Freitag bekommen...die wechseln mir einfach das komplette Sitzgestell...müsste dann auch wieder ein paar Jahre Ruhe sein da ich erst heute ein ganz ganz leichtes Spiel wahrgenommen habe.

Grüße und Entschuldigung ans Forum für meine Fragen

... hey Robb,

das ist ja nun wohl wirklich nicht dein ernst, oder? DAS bekommst du selber hin! :2thumpsup: Hast doch aufgepast bei der Segnung 2015! Ausserdem sollte Andreas (imola) doch fit sein .. seine Sitze wurden doch schon gemacht....

UND: das neue Sitzgestell ... willst du dir DAS leisten? Für mich wär das rausgeschmissenes Geld ...

Naja, .. dumme Frage gibbet nich'! Nur suchen sollte eigentlich hier, als auch im Web ein leichtes sein. :wink: :wink: :wink:

dann noch denn Link hier nutzen für: Reparaturanleitung Wackelsitze

Du bist doch ein alter Hase hier im Forum ...

... und
Zweikommaacht hat geschrieben:... Das ist das einzigste Forum das Ich bisher kennen gelernt habe, dass nach der 1000.ten gleichen Frage noch höflich antwortet und nicht ausfällig wird. :D
Das finde Ich super und es macht hier immer gute Laune! :thumpsup:

seh' ich's auch :2thumpsup:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1531
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon Al Jaffee » 01.09.2015 14:08

Werde aber wahrscheinlich keine fragen mehr stellen.....da mir das zu doof ist überlegen zu müssen ob man eine Frage stellen sollte oder nicht.

Dumme Fragen gibt es nicht.
Jede Antwort kann dem Fragenden weiterhelfen...
...auch:
e..y und g....e sind dein Freund :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sagt sie Ihm doch dass er bei tieferer Forschung auch von alleine drauf kommen kann. :wink:
Wer zu faul ist zum Suchen sollte einen oder zwei Seitenhiebe abkönnen.

À propos, mich stören auch ein paar Sachen und trotzdem schlucke ich sie...
...zeigen sie doch, dass nicht wir Alle gleich sind.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3685
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon Zweikommaacht » 01.09.2015 15:49

Das es hier recht angehm ist und Leute nicht in der Luft zerrissen werden, ist mein Ernst!

Der Umgangston im Allgemeinen ist hier recht respektvoll...


Ein freundschaftlicher Seitenhieb kann doch verkraftet werden, oder? Wir sind doch nicht in der Sonntagsmesse :pssst:

Lg :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon Zweikommaacht » 01.09.2015 16:00

Autsch! :enraged:
Sorry!

Ich dachte, dass der Fredersteller geschrieben hat!

Ich habe nicht bemerkt, dass der Fred nochmal rausgezogen wurde. Das war also ein Missverständniss und wirklich ernst gemeint.


Ich entschuldige mich, dass Ich das überlesen habe...


Lg :pssst: :D
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon robby1975 » 01.09.2015 16:18

Hallo
Alles ist gut...geschriebenes hört sich härter an als es gemeint ist...und keine sorgen..Seitenhiebe kann ich ab...
War einfach eine Verkettung von Missverständnissen

:2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon Gerhard12 » 01.09.2015 16:52

robby1975 hat geschrieben:BMW wird's auch richten können nehme ich mal an.
Habe soeben noch einen Termin für Freitag bekommen...die wechseln mir einfach das komplette Sitzgestell...müsste dann auch wieder ein paar Jahre Ruhe sein da ich erst heute ein ganz ganz leichtes Spiel wahrgenommen habe.

Grüße und Entschuldigung ans Forum für meine Fragen


Was verlangt denn BMW dafür?
Benutzeravatar
Gerhard12
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 102
Themen: 9
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2015 22:18
Wohnort: Carl-Orff-Straße 92670 Windischeschenbach

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   
  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon tbone99 » 01.09.2015 17:31

Hallo Ingo,
gugg mal hier....

Re: Suche hilfe bei Wackelsitz Reparatur

Die von User Günther sind echt geil. Hab auch welche, müssen nur noch eingebaut werden.
Sehen uns in LB.... :2thumpsup:
Benutzeravatar
tbone99
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 922
Themen: 67
Bilder: 36
Registriert: 21.02.2006 16:12
Wohnort: Bühl / Baden

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon pat.zet » 01.09.2015 18:00

Es isr wirklich für einen etwas begabten menschen machbar , bevor man sehr viel geld bei BMW läßt.
ich habs bei beiden sitzen gemacht , mit zeit geht alles .
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2901
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon muhaoschmipo » 01.09.2015 20:05

Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Z3 Beifahrersitz hat keinen festen Sitz

Beitragvon Zweikommaacht » 01.09.2015 21:53

@robby: :D :thumpsup:

Das mit dem Wackelsitz war mein erstes Projekt, als Ich meinen Coupe grkauft habe. Und das hat mir dann gleich die Augen geöffnet, bzw. mich mißtrauisch dem Händler gegenüber gemacht!

Hier die Geschichte:
Als Ich die Beiträge im Forum darüber gefunden habe und das beim Händler bestellen und machen lassen wollte, hat er mir ein Angebot von ca. je 250€ incl. der gesamten Sitzschiene gemacht.
Das zweite Angebot für das lahme Fenster waren auch ca. je 250€ (alles neu).
Das dritte Angebot hat er darauf verwiesen, dass mein Tempomatwunsch leider von BMW nicht für mein Doppelvanos möglich ist!

Die drei Dinge habe Ich dann eine Woche später (Dank dem Forum) selber gemacht. Das teuerste waren die Teile von dem Tempomat, aber der Sitz lag wirklich nur bei paar Euro und der Fensterheber wollte nur geschmiert werden!

Das Fazit war, dass der Händler das betriebswirtschaftlich nicht günstig machen wollte!
-Fensterheber wurde darauf verwies, dass Reparatur nicht geht. Der ist einfach mit dem Alter fertig...,
-Beim Wackelsitz wurde gesagt, einzel bestellen geht nicht. Es gibt nur die gesamte Sitz-Schiene!
-Beim Tempomat wurde darauf verwiesen, dass es laut BMW nicht geht!

Alles war aber nicht so :shock: ! Es lohnt sich wirklich das selber zu machen, weil es hier um richtig viel Geld geht, was an zwei Wochenenden gespart werden kann! :D

Das ist wirklich mit den Anleitungen hier im Forum für jeden, der mal Lego gespielt hat machbar! :D

Lg :)
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 1 Gast

x