Tempomat Kontrollleuchte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon Wolfgang1975 » 20.05.2014 20:20

Hi,

also mein Z3 hat dieses "E-Gas". Das bedeutet, dass wenn ich den Tempomat aktiviere, das Tempomat- Steuergerät dem Motorsteuergerät über CAN den Befehl gibt die Geschwindigkeit zu halten.
Mit dem Diagnose - Tool, welches ich hier offenbar nicht nennen darf, gelang es mir dem Kombiinstrument über CAN den Befehl zu geben "Tempomatleuchte AN". Somit kommt diese Nachricht wohl vom Motorsteuergerät über CAN an das Kombiinstrument.

Die Lösung mit dem MOSFET gefällt mir gut und es wäre recht einfach zu realisieren.

Gruß
Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang1975
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 238
Themen: 27
Bilder: 83
Registriert: 29.10.2009 20:49
Wohnort: Jettingen

Z3 roadster 3.0i (09/2001)

   



  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon robby1975 » 20.05.2014 20:41

Wolfgang1975 hat geschrieben:Hi,

also mein Z3 hat dieses "E-Gas". Das bedeutet, dass wenn ich den Tempomat aktiviere, das Tempomat- Steuergerät dem Motorsteuergerät über CAN den Befehl gibt die Geschwindigkeit zu halten.
Mit dem Diagnose - Tool, welches ich hier offenbar nicht nennen darf, gelang es mir dem Kombiinstrument über CAN den Befehl zu geben "Tempomatleuchte AN". Somit kommt diese Nachricht wohl vom Motorsteuergerät über CAN an das Kombiinstrument.

Die Lösung mit dem MOSFET gefällt mir gut und es wäre recht einfach zu realisieren.

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang
Ist das einfach zu programmieren ? Könntest du das bei meinem auch machen !?
Natürlich muss es nicht kostenlos sein !

:sunny:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon xdata » 25.05.2014 22:38

Liebe Gemeinde,

nachdem sich meine kleine Schaltung auf einer Probefahrt bewären konnte, wollte ich natürlich die Orginalleuchtenposition dafür nutzen. Dabei sind zwei Problem aufgetaucht:

1.) Es ist sehr schwer ein Kobiinstrument zu finden welches mit der Tempomatfolie kommt. Wie auf den Bilder von Wolfgang gut zu erkennen ist, gibt es die sehr wohl, von hinten scheint aber bei allen das Einspritz-Symbol eingeprägt zu sein (Wolfgang, ich nehme ja an es handelt sich bei den beiden Bilden um dasselbe Instrument?). Kann mir vielleicht jemand genau sagen in welchen E36 das Tempomatsymbol verbaut ist?

2.) Der eine Pol der Lampe (an Position 4 von links wo das Tempomatsymbol ist) wird am Pin 8 des weißen Steckers X16 geführt. Das ist gut, da kann ich sehr elegant den Stecker nutzen, der ist bei mir nicht belegt. Der andere Pol ist aber nicht Masse :( sonder +12V damit funktioniert meine Schaltung natürlich nicht. Jetzt gibt es sicher verschieden Möglichkeiten, ich werde berichten sobald ich die neue Schaltung getestet habe...
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Tempomat Kontrollleuchte

Beitragvon xdata » 11.06.2014 20:01

So, hier kommt die zweite Version meiner Schaltung. So wie sie bei mir funktioniert. Jetzt brauchte ich nur noch ne Folie mit dem Tempomatsymbol und mein Glück wäre unendlich...

Mfg
xdata
Dateianhänge
Tempomat_Kontrollleuchte.jpg
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

x