Fragen zur Befestigung der Persenning

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

Beitragvon Stö » 16.10.2013 17:08

Hallo nochmal,

Vielen Dank für die zahlreichen statements. :2thumpsup:

Wenn s wieder wärmer wird (nächstes Frühjahr :( ) starte ich nen neuen Versuch und gelobe Besserung.
Den Hinweis im "Inneren" der Persenning habe ich auch entdeckt und versucht ihn zu deuten, kam aber mit den "Piktogrammen" nicht klar , zumal bei meiner Persenning diese komischen Halteriemen ( nur zum Verstauen :?: ) nicht mit dabei waren. Oder sind die "Halteriemen" aus Bildchen 1 nur diese kryptischen Pfeilbewegungen aus Bild 2 bis 4 ?
Vielleicht hätte ich wegen der Zeichnung mal meine Erstklässler-Maus fragen sollen - ihre Rechenaufgaben sehen ähnlich aus :mrgreen:
Benutzeravatar
Stö
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 966
Themen: 83
Bilder: 32
Registriert: 07.09.2013 04:13
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   


Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

Beitragvon asiegmun » 16.10.2013 20:44

Hi,
die Haltegummis sind nur wenn zum verstauen der Persenning, bzw. wenn man Sie einklappt kann man die darunter schieben. Ansonsten musst Du die Persenning reindrücken mit den Druckknöpfen, evtl. passen bei Dir die mittleren nicht, da Du die Überrollbügel hast. Da müssten dann die verlängerten Nippelchen dran, also andere Schrauben. Ansonsten musst Du die Persenning nicht auflegen wie auf Deinem Foto sondern einstecken, dann sieht das auch gut aus. Ich mache Sie meist nicht dran, bin zu faul, es steht aber auch nirgends dass es Pflicht ist mit Persenning zu fahren.

Liebe Grüße Andreas

guck mal hier
http://www.brms.net/parts-z3/z3-div-per ... zwart3.jpg
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

Beitragvon kickman223 » 16.10.2013 20:50

asiegmun hat geschrieben:Hi,
die Haltegummis sind nur wenn zum verstauen der Persenning, bzw. wenn man Sie einklappt kann man die darunter schieben. Ansonsten musst Du die Persenning reindrücken mit den Druckknöpfen, evtl. passen bei Dir die mittleren nicht, da Du die Überrollbügel hast. Da müssten dann die verlängerten Nippelchen dran, also andere Schrauben. Ansonsten musst Du die Persenning nicht auflegen wie auf Deinem Foto sondern einstecken, dann sieht das auch gut aus. Ich mache Sie meist nicht dran, bin zu faul, es steht aber auch nirgends dass es Pflicht ist mit Persenning zu fahren.

Liebe Grüße Andreas

guck mal hier
http://www.brms.net/parts-z3/z3-div-per ... zwart3.jpg



Andreas meint Überrolbügel mit Windschott :mrgreen:
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

Beitragvon Hein Bollo » 16.10.2013 23:34

Mein Vorschlag wäre: Laß die Persenning einfach ab - das meine ich im Ernst.
Was soll das Teil schon bringen? Dach von innen sauber?

Ich halte das für kompletti überflüssig. Ohne Persenning machste das Dach einfach auf und zu ohne aus dem Auto auszusteigen.
Mit Persenning machste den Affentanz, wirst belächelt (guck mal der depperte Cabrio-Fahrer) und hast nix gewonnen
außer das Du das Dach nicht von innen sauber machen mußt. Aber wenn schon gesaugt wird, warum das Dach nicht ab und zu gerade mal mit?

Und dann noch der Platz im Kofferraum für das Teil. Meiner Meinung (nur meiner) nach komplett überflüssiger Quatsch.
Im Weglassen liegt die Kunst - bin noch nie mit dem "Klotz-am-Bein"-Teil rumgefahren, Windschott ist nach Versuch 1 ebenfalls ausgemustert worden.

Im übrigen fahre ich auf der AB auch über 200 offen - es gibt keinerlei technische (Fehlen der Persenning bei der Geschwindigkeit) Probleme - geht einwandfrei!
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Fragen zur Befestigung der Persenning

Beitragvon kickman223 » 16.10.2013 23:50

Persenning wird auch nur im Juli August ,wenn ich das Auto nachts offen stehen lassen kann. Ist halt ein Riesen geblage im Kofferraum :enraged:

Ist ja kein Käfer, wo man nicht mit :lol: ohne :shock: Persenning fahren darf. Golf 1 ist doch auch so?
kickman223
inaktiv
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 706
Themen: 17
Registriert: 30.05.2013 22:10

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x