primzahl hat geschrieben:Du kannst mit etwas Geschick, Draht, Schrumpfschlauch und einem Lötkolben einem "normalen M-Rückspiegel" in Deinen Z3 einbauen. Kosten ca. 60EURO. Habe ich auch schon gemacht. Das Ergebnis ist spitze!

Ca. 30min Arbeit.
Der abgerundete M-Spiegel passt viel besser zu dem runden Z3 Armatuenbrett als der originale.
Zu dem Mercedes Rückspiegel kann ich leider nix beitragen.
grüße
primzahl
Hallo Leute ,
hab hinsichtlich Innenrückspiegel beim "Freundlichen" mal nachgefragt!
2 Werkstätten bestätigen mir das es nur noch den Automatisch abblendbaren I.rückspiegel gibt. Preis 339,00 EURO.
Kein Vergleich zu etwa 60,00 Euro.
Und weitere Aussage .. Es gibt nur noch diesen Spiegel. ein einfacher ist nicht mehr zu haben. Jetzt kommt es .. der Service-Mann kann mir nur das sagen was in seinem "Heinz" (Computer) oder von seinem "heinz" erfasst wird.
Da muß ich dann mal anschließen , ein andere Fall:
hab mir die Instrumentierung bestellt bzw. bestellen wollen die der "M" über dem Schalthebel in der Mittelkonsole sitzten hat.
Also Uhr, Batterie- u. Öltemp.anzeige.
Wohlweißlich habe ich mir zuerst nur den Ölanzeiger bestellt.
Das Ding kommst und siehe da , die Scheibe ist NICHT Schwarz sondern grau.
Dabei sind auf diversen Internetseiten sogar die Artikelbezeichnung u. ein Bild des Konsolenumbaus abgebildet.
Allerdings , laut Aussage des "Freundlichen" ..die mir übrigens so langsam auf den Keks gehen, gibt es anscheinden nur die Instrumentierung mit Grauen Scheiben.
Der "Heinz" gibt auch keine Farbe der Scheibeninstrumentierung an.
Die "Freundlichen" haben es mal wieder geschafft. Es wollt sie bei BMW bestellen wegen der orang farbenen Hintergrundbeleuchtung. Ich bestell den Mist jetzt woanders, sind ja VDO instrumente, auch wenn die Hintergrundbeleuchtung in Orange angeblich nicht zu bekommen sind außer bei BMW.
Also das alles nur mal wieder zur INFO für euch.
Weitermachen.
Gruß aus dem sonnigen Südwesten
Stephan
P.S.: Auf Antworten eurerseits freue ich mich immer!!!