Kabel am Innenspiegel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: von shemales und anderen Spieglein Spieglein an der Wand

Beitragvon Pitty59 » 06.07.2006 00:11

Mr.V hat geschrieben:Ich gucke sehr oft in den Rückspiegel, bei einem Sechszylinder ist das vielleicht anders, da würde ich ihn sicherlich ganz ausbauen... :lol: :lol: :2thumpsup:


Nich' so ängstlich,Volker... :twisted: :twisted:

Mr.V hat geschrieben:Die Grippe hat sich aber ganz schön zugesetzt Pitti :mrgreen: , was für ein krasser Vergleich. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Neenee,das hat mit der Grippe nix zu tun... :roll:
:enraged: :enraged: Allein die Vorstellung,Benz-Teile im/am Zetti zu haben erzeugt bei mir 'nen Kackreiz ,da krieg' ich Pickel :thumpsdown: :thumpsdown: :evil: !!!

Mr.V hat geschrieben:Gute Besserung, lieber Pitti!!! :2thumpsup: :2thumpsup:


DANKE!!! Hoffe,bald wieder fit zu sein... :?
:enraged: Was gibt's schöneres,als im Urlaub flach zu liegen... :evil:

Greetzzz , Pitti 8)
Benutzeravatar
Pitty59
† R.I.P.
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 1986
Themen: 73
Bilder: 73
Registriert: 26.12.2005 17:19
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon primzahl » 06.07.2006 10:46

O.K. Ich hab mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte den Einbau der FFB Einheit in den neuen Spiegel.
Mercedes Teile kämen mir auch nicht in den Zetti.

Die Frage wozu man im Sixpack einen Rückspiegel überhaupt benötigt ist allerdings berechtigt. :D
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon S.Festor » 07.07.2006 16:57

Hallo Jungs,

dank euch schon mal.

Ich habe kein Problem mit dem Kolben ... :wink: zum Löten.

Wie in meiner Frage beschrieben hatte ich das mit dem Mercdesinnenspieel in dem Forumsbereich "M-Innenspiegel verbaut" aufgegriffen.

Ich weiß das der SLK Spiegel ebenfalls oval ist. Vielleicht ist der ja verchromt oder so.

Keine Ahnung. Is mir jetzt auch egal. Werde mir nen M-Siegel zulegen und versuchen den zu montieren.

Kann ich dann einen normalen M-Spiegel kaufen.
Oder brauche ich einen mit Empfänger.

Ich verstehe:

1. Alten Spiegel abbauen und die Kabel des FFB-Empfänger cutten.

2. Empfänger ausbauen u. in neuen Spiegel einbauen.

3. M-Spiegel montieren und zuvor die durchtrennten Kabel wieder anlöten.

Korrekt ??? :?:

Stephan :sunny:
S.Festor
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 02.12.2004 14:18
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon Toni » 08.07.2006 07:00

Hallo Stephan,

S.Festor hat geschrieben:Kann ich dann einen normalen M-Spiegel kaufen.
Oder brauche ich einen mit Empfänger.

Ich verstehe:

1. Alten Spiegel abbauen und die Kabel des FFB-Empfänger cutten.

2. Empfänger ausbauen u. in neuen Spiegel einbauen.

3. M-Spiegel montieren und zuvor die durchtrennten Kabel wieder anlöten.

Korrekt ??? :?:


ja, das ist so korrekt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re:Innenspiegel u. M-Mittelkonsolen Instrumentierung

Beitragvon S.Festor » 21.07.2006 13:20

primzahl hat geschrieben:Du kannst mit etwas Geschick, Draht, Schrumpfschlauch und einem Lötkolben einem "normalen M-Rückspiegel" in Deinen Z3 einbauen. Kosten ca. 60EURO. Habe ich auch schon gemacht. Das Ergebnis ist spitze! :2thumpsup: Ca. 30min Arbeit.
Der abgerundete M-Spiegel passt viel besser zu dem runden Z3 Armatuenbrett als der originale.

Zu dem Mercedes Rückspiegel kann ich leider nix beitragen.

grüße
primzahl


Hallo Leute ,

hab hinsichtlich Innenrückspiegel beim "Freundlichen" mal nachgefragt!
2 Werkstätten bestätigen mir das es nur noch den Automatisch abblendbaren I.rückspiegel gibt. Preis 339,00 EURO.
Kein Vergleich zu etwa 60,00 Euro.
Und weitere Aussage .. Es gibt nur noch diesen Spiegel. ein einfacher ist nicht mehr zu haben. Jetzt kommt es .. der Service-Mann kann mir nur das sagen was in seinem "Heinz" (Computer) oder von seinem "heinz" erfasst wird.

Da muß ich dann mal anschließen , ein andere Fall:
hab mir die Instrumentierung bestellt bzw. bestellen wollen die der "M" über dem Schalthebel in der Mittelkonsole sitzten hat.
Also Uhr, Batterie- u. Öltemp.anzeige.
Wohlweißlich habe ich mir zuerst nur den Ölanzeiger bestellt.
Das Ding kommst und siehe da , die Scheibe ist NICHT Schwarz sondern grau.
Dabei sind auf diversen Internetseiten sogar die Artikelbezeichnung u. ein Bild des Konsolenumbaus abgebildet.
Allerdings , laut Aussage des "Freundlichen" ..die mir übrigens so langsam auf den Keks gehen, gibt es anscheinden nur die Instrumentierung mit Grauen Scheiben.

Der "Heinz" gibt auch keine Farbe der Scheibeninstrumentierung an.

Die "Freundlichen" haben es mal wieder geschafft. Es wollt sie bei BMW bestellen wegen der orang farbenen Hintergrundbeleuchtung. Ich bestell den Mist jetzt woanders, sind ja VDO instrumente, auch wenn die Hintergrundbeleuchtung in Orange angeblich nicht zu bekommen sind außer bei BMW.

Also das alles nur mal wieder zur INFO für euch.

Weitermachen.

Gruß aus dem sonnigen Südwesten
Stephan
P.S.: Auf Antworten eurerseits freue ich mich immer!!!
S.Festor
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 57
Themen: 10
Registriert: 02.12.2004 14:18
Wohnort: Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Re: Kabel am Innenspiegel

Beitragvon Werner » 21.07.2006 14:00

Hallo Stephan,

schau doch einfach einmal in Ebay nach, dort bekommst du e36 und e46 Spiegel für 20-30 € und die passen auch. Du musst halt nur für die Fernbedienung die Teile ind den neuen Spiegel einbauen. Ist aber kein grösseres Problem.
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x