Persenning "hebt ab"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Z-sam-3 » 27.06.2005 18:45

... hat eigentlich jemand Erfahrung mit einer solchen Softpersenning ?

Ist diese genauso problematisch wie die original lederne?
Bin nämlich aus platzspartechnischen Gründen am überlegen mir eine zu bestellen.
Dateianhänge
softpersenning.jpg
Benutzeravatar
Z-sam-3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 85
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 27.03.2005 11:25
Wohnort: 71384 Weinstadt




  

Beitragvon ZZZven » 27.06.2005 21:18

Z-sam-3 hat geschrieben:... hat eigentlich jemand Erfahrung mit einer solchen Softpersenning ?

Wenn es die von AUCO ist: Jau, seit zwei Jahren! :wink:

Z-sam-3 hat geschrieben:Ist diese genauso problematisch wie die original lederne?

Mal abgesehen davon, dass ich die Originale schon für unproblematisch halte: Ich hatte die Faltpersenning u.a. das komplette Elsaß/Vogesen-Wochenende incl. An- und Abreise, also gute 2.500km, drauf und sie hielt bestens. Auch bei Geschwindigkeiten bis 180km/h keine Probleme. Das Anbringen ist zwar etwas fummeliger und dauert ca. 1min länger, das Verdeck wird aber optimal geschützt und das Ding sitzt bombenfest.

Z-sam-3 hat geschrieben:Bin nämlich aus platzspartechnischen Gründen am überlegen mir eine zu bestellen.

Genau aus diesem Grund hatte ich mir die Faltpersenning auch zugelegt. Für die Originale hätte ich hier unten auch gar keinen Platz, somit habe ich sie gleich zuhause in Hamburg eingelagert.

Hier noch ein Bild mit der montierten Faltpersenning und heruntergeklapptem Windschott:
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Z-sam-3 » 29.06.2005 12:49

Ja genau die von Auco meine ich, vielen Dank Sven für deinen Erfahrungsbericht :thumpsup:
Werd mir dann demnächst ne rote Abdeckung bestellen, oder hat vielleicht noch jemand Interesse an einer Persenning von http://cgi.auco.de/cgi-bin/auco_shop.php
könnten ja dann ggf. ne Sammelbestellung starten.
Benutzeravatar
Z-sam-3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 85
Themen: 12
Bilder: 9
Registriert: 27.03.2005 11:25
Wohnort: 71384 Weinstadt




  

Persenning

Beitragvon karzzzten » 06.07.2005 23:41

Also meine bewegt sich nicht, hab ich jedenfalls bisher noch nicht bemerkt. Wenn ich sie drauf hab, dann aber auch an allen 4 Punkten befestigt. Wenn es richtig warm ist wie in den letzten Tagen, dann wird sie wirklich weich, kann sein, daß sie dann auch beweglicher wird.
Ich fahr aber auch oft ohne rum, selbst bis 240 im leichten Gefälle am Drehzahlbegrenzer ist nichts passiert. Vielleicht solltest Du mal schauen, ob die TENAX-Knöpfe richtig einrasten. Bei mir waren sie vom Vorbesitzer ruiniert, gab es halt neue. Persenning Reparatursatz ca. 50,- EUS, aber alle 4 und die Kugelköpfe auch dabei..................
karzzzten
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 127
Themen: 11
Bilder: 11
Registriert: 06.07.2005 22:11
Wohnort: Ravensburg

Z3 roadster 2.8 (1999)



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Zausel und 6 Gäste

x