Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

Beitragvon joe612 » 09.05.2012 10:29

okay jetzt habe ich extra nocheinmal nachgeschaut...es scheint wirklich ein Unterschied FL zu VFL zu sein, ist nur so unauffällig (wenn nicht gerade wie auf den Fotos mit Blitz jede noch so kleine Furch dargestellt ist) und trägt somit nicht so dick auf wie ich dachte. Sorry nocheinmal wegen der Falschauskunft...ich versuche mich zu bessern :oops:

BTT: den hinteren Spalt kannst du wie beschrieben einstellen. Die oben sichtbaren sind einfach so...wie ja auch manche Karrosserie"fuge" etwas größer aussfällt beim ZZZ.

Die einzigste "Dichtung" (eigtl. ja nur zum Klappern verhindern) ist diese hier an der Ablagebox beidseitig:

[ externes Bild ]

Kannst du evtl. nocheinmal ein Fotos von der Situation bei dir einstellen? Damit die Leute hier beurteilen können ob so okay oder nicht?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

Beitragvon Friesenjung » 09.05.2012 19:23

Auto steht in der Garage, aber ich werde zum Wochenende hin mal Fotos machen und mich wieder melden. Hab hier nur die alte Ablagebox und die Deckel der neuen liegen, der Rest ist soweit schon verbaut am Zetti.

Wenn vorher jemand noch Vergleichsbilder machen oder etwas dazu sagen kann, wäre das natürlich super.

Gruß Jan
Benutzeravatar
Friesenjung
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 3
Registriert: 04.08.2009 19:07

Z3 coupe 3.0i

   
  

Re: Dichtung für Abdeckungen Überrollbügel?

Beitragvon joe612 » 09.05.2012 20:48

Hier- extra für dich auf der Fahrt vom Biergarten aufgenommen - praktisch im Live-Stream :wink:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x