Mittelkonsole lackieren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Mittelkonsole lackieren

Beitragvon f-power » 12.02.2012 10:21

@Steffi
wenn du die Mittelkonsole fertig hast, mach doch bitte Bilder davon damit
auch andere nicht den gleichen fehler mit dem Material machen.
Ein kleine Anleitung wäre auch nicht schlecht und welches Material benötigt wird.
Sieht bestimmt toll aus wens fertig ist.

Gruß Franky :2thumpsup:

@Michael: nicht aufregen nur wundern :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Mittelkonsole lackieren

Beitragvon Mich67 » 12.02.2012 11:57

Steffi92 hat geschrieben:War eben beim lackierer, hat gemeint hab das schon super abgeschliffen und hat mir gleich einen primer empfohlen mit dem es geht, hab dem noch erzählt wie ich das weiter mache, meinte anders würde er auch nicht machen,

Hatte nochmal Glück muss nur die stelle schleifen und dann den anderen primer drauf.

Danke an alle


Hallo Steffi92,

beachte beim lackieren ein paar Dinge, ich gehe davon aus das Du vom Lackierer einen Priemer in Sprühdosenform bekommen hast!

1. - Klebe die Schalter Aussparungen ab --> Probleme die Auftreten können sind die Passung der Schalter und das sich die Farbe in den Rundungen ablegt ( Schalter rasten nicht mehr richtig ein und beim betätigen werden sie durchgedrückt --> Fensterheber )!

2. - Alle Sprühdoseninhalte sind auf den gleichen Prinzip aufgebaut, sprich Du kannst auch bei der neuen Dose die gleichen Probleme bekommen!!
Wenn du priemerst dann sehr trocken und auf mehrere Gänge, zwischen den Gängen gut Trocknungszeit einrechnen ansonsten wird der Softlack wieder angelöst und dein Problem ist wieder da!!!!
Du brauchst unbedingt eine Sperrschicht zwischen dem Softlack und dem neuen Lack!
Falls Du beim 1 Gang schon eine Benetzungsstörungen hast, brich ab, schleif es nochmal und gehe zum Lackierer, er soll einen 2K Füller als Sperrschicht auftragen, auf dem kannst Du dein Vorhaben leichter durchführen!

3. - Beim Schleifen keine Kante durchschleifen, ansonsten ist dein Problem wieder da!

4. - Lass die Konsole auch mit 2 K-Autolack lackieren, beim Sprühdosenlack bekommst Du die benötigte Oberflächenhärte nicht hin!


Gruß Mich :thumpsup:
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Mittelkonsole lackieren

Beitragvon Steffi92 » 16.02.2012 15:25

Danke für die vielen Tipps werde Fotos machen und am Ende eine kleine Anleitung reinstellen.
:2thumpsup:
Benutzeravatar
Steffi92
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 32
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert: 26.01.2011 21:18
Wohnort: Karlsfeld

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Mittelkonsole lackieren

Beitragvon Tom64 » 18.02.2012 18:53

Ich hab meine Mittelkonsole den Schalthebel und den Handbremsgriff nur mit einer Sprühdose lackiert und anschließend mit Klarlack .(2K)
Natürlich vorher den alten Lack vom Wurzelholzdecor abgeschliffen und entfettet,aber keinen Primer verwendet .
Ist nun schon 3 Monate drauf und hält.
Benutzeravatar
Tom64
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 84
Themen: 21
Bilder: 18
Registriert: 24.12.2011 10:11
Wohnort: Ruhmannsfelde

Z3 roadster 2.8 (04/1999)





  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 5 Gäste

x