Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Beitragvon michael-8 » 24.01.2012 20:54

Hallo Jürgen.

Es gibt solche Abläufe, und zwar seitlich hinter der OK Tür, nahe der Dachschwenkmechanik. Dort sind Regenrinnen li+re, kann man mit Gießkanne prüfen, wenn frei kommt nahe den Gummis für die Hebebühne (unten bei den Schwellern) das Wasser raus.

Vielleicht ist es auch das?

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Beitragvon jessich » 25.01.2012 10:04

Hallo, danke für die Info. was ist eine ok-türe?
jessich
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 18.01.2012 22:08
Wohnort: 75433 maulbronn

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Beitragvon eisi » 25.01.2012 10:53

Servus!

OK Türe: Ich verstehe Oberkante Türe!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Beitragvon jessich » 25.01.2012 13:33

logisch, bin ich blöd. stand total auf dem schlauch.
jessich
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 18.01.2012 22:08
Wohnort: 75433 maulbronn

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Beitragvon jessich » 25.01.2012 13:37

noch ne frage: an der A-Säule oben oder an der "Gedachten" B-Säule?
jessich
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 18.01.2012 22:08
Wohnort: 75433 maulbronn

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Beitragvon michael-8 » 26.01.2012 20:13

Hallo.

Gut mitgedacht Eisi :thumpsup:

Ist schon an der gedachten B- Säule. Das Dach hat aussen so eine Gummilippe, durch die kann immer leicht Wasser sickern. Wenn alles OK ist sickert das Wasser (nicht in den Kofferraum :enraged: ) in die genannte Regenrinne und läuft von hinten Richtung Türen. Dort ist dann eine Öffnung...

Bei mir war im Batteriekasten das Wasser gestanden, nicht im Innenraum. Es kam dann aber doch von der Heckscheibennaht > Sattler > 30 Euros
:lol:

Grüße
Michael
Benutzeravatar
michael-8
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 75
Themen: 9
Bilder: 6
Registriert: 13.09.2011 09:06
Wohnort: Karlsruhe

Z3 roadster 2.8 (06/1997)

   
  

Re: Fahrerseite unterm Sitz und Fussraum klatschnass

Beitragvon jessich » 30.01.2012 10:19

hab die stelle gefunden. unten in der kurve der Türdichtung. Habe die Ablauflöcher oben an der A-Säule durchgeblasen. Der Kantenschutz der Türdichtung ist nicht mehr optimal. Hab die Türdichtung zusätzlich mit Sikaflex verklebt. Müsste jetzt dicht sein. Test steht noch aus. Gruß, Jürgen
jessich
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 47
Themen: 14
Registriert: 18.01.2012 22:08
Wohnort: 75433 maulbronn

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x