Alternativen für Kassetenfach

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Alternativen für Kassetenfach

Beitragvon Slad » 06.01.2012 14:27

To Markulitos:

Das ist natürlich der Hammer, sowas hätte ich sofort bei mir eingebaut!
Aber Du nimmst ja keine Bestellungen an :wink:

Sag mal, der Teil welcher in die Mittelkonsole reingesteckt wird, ist wohl eine Passung? Das Scharnier kommt zusammen mit der Auflagefläche von einem E36?
Benutzeravatar
Slad
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 03.03.2011 21:23
Wohnort: Heilbronn

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Alternativen für Kassetenfach

Beitragvon Slad » 06.01.2012 14:36

Alle Fragen sind auf der ersten Seite von deinem Thread bereits beantwortet worden. Habe erst jetzt gesehen - sorry!
Benutzeravatar
Slad
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 03.03.2011 21:23
Wohnort: Heilbronn

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Alternativen für Kassetenfach

Beitragvon Slad » 08.01.2012 17:13

Dieser Getränkehalter würde aller Voraussicht nach passen.

http://www.zettiworld.de/afterbuy/shop/ ... %3D9212808

Aber in einem anderen Thread habe ich gelesen, der hält die Getränke nicht richtig.

Dann wird's wohl ein Stück Filzteppich sein :mrgreen:
Dateianhänge
Getränkehalter.jpg
Benutzeravatar
Slad
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 03.03.2011 21:23
Wohnort: Heilbronn

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Alternativen für Kassetenfach

Beitragvon PeterZZZ » 08.01.2012 17:39

Servus!

Diesen Halter hatte ich in meinem ersten Zetti. Hatte ich damals original bei BMW erstanden.

Und richtig, der hält nicht wirklich was. Bei mir hats grand noch für die Dose mit Kaugummis gereicht :-) Das Geld könnt Ihr Euch sparen...

Viele Grüße,
Peter
Benutzeravatar
PeterZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 284
Themen: 87
Bilder: 70
Registriert: 02.05.2009 21:11
Wohnort: Starnberg

Z3 roadster 1.9i (10/1999)

   



  

Re: Alternativen für Kassetenfach

Beitragvon sebtaylor » 11.01.2019 15:52

Ich rolle dieses Thema mal wieder auf, da ich mir auch Gedanken darum gemacht habe und schlussendlich mir etwas selber gebaut habe.
Ich wollte alles so Original wie moeglich belassen und habe nur das Kassettenfach aus der Halterung entfernt, die Halterung selber und der Deckel ist weiterhin derselbe. Nun hatte ich auch die Zwei Loecher darunter gesehen und selbst wenn diese nicht da waeren, ist es vernuenftiges Fach.
Also habe ich ein eigenes Fach aus Hartplastik gedruckt und nach Design und knapp 12h Druck war es fertig. Eingesetzt und bin schwer begeistert. Es past 100% und jetzt kommt nur noch Filz hinein damit meine Sachen nicht klappern.
Naechster Schritt ist ein Loch im Boden, damit ich dort USB Anschluesse verlegen kann. Und wenn ich vieeeel Zeit habe, unterteile ich die Box evtl in 2 oder 3 Bereiche. Fuer jetzt reicht es erstmal und wird nur noch mit Filz ausgelegt. Un der Platz reciht fuer Geldbeutel, Handy, Garagentueroeffner und Kleingeld locker. Die Sonnenbrille past nicht mehr rein, aber man kann nicht alles haben.
Und wenn ich ein wenig Zeit habe (Idee aus einem anderen Thema) verlege ich noch das Licht des Aschenbechers in das Fach.

Sollte jemand ein Bild der eingebauten Bos haben wollen, bitte Bescheid geben und ich reiche spaeter nach.

LG
Sebastian
Benutzeravatar
sebtaylor
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 62
Themen: 4
Bilder: 11
Registriert: 20.10.2018 23:09
Wohnort: Madrid / Wittgenstein

Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 7 Gäste

x