Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon Addy057 » 03.04.2016 22:32

Ich hab es mit meinem Neffen gemacht.Ist schon fummelsarbeit.Aber es lohnt sich.Bilder sind in meiner Gallerie.
LG Addy
Benutzeravatar
Addy057
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 68
Beiträge: 349
Themen: 34
Bilder: 52
Registriert: 16.06.2009 20:57
Wohnort: Niederembt

Z3 roadster 2.8 (04/2000)

   



  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon OQ3 » 03.04.2016 23:03

@Sperre.
Hab ich mir schon gedacht, dass es so läuft.
Du darfst dann nur keinen Ärger mit deiner Frau haben.....
Viel Spaß und eine schöne Saison,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon batleth » 03.04.2016 23:30

Wäre selber gar nicht auf die Idee gekommen, aber finde den Umbau sehr interessant. Je nach Aufwand würde ich die Schalter auch gerne tauschen.

Addy057 hat geschrieben:Ich hab es mit meinem Neffen gemacht.Ist schon fummelsarbeit.Aber es lohnt sich.Bilder sind in meiner Gallerie.
LG Addy


Hmm... finde in deiner Galerie nur Bilder von deiner Armlehne und dem Lichtschalter. Kannst du ggf noch Bilder hochladen?

Gruß
Martin
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon Sperre » 03.04.2016 23:49

@OQ3

Wenn ich alleine bin, dann mache ich es genauso wie Steinbeizzzer. :2thumpsup:
Benutzeravatar
Sperre
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 509
Themen: 22
Bilder: 19
Registriert: 23.04.2006 15:54
Wohnort: Schweinfurt

Z3 roadster 3.0i (11/2001)

   
  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon Minifutzi » 04.04.2016 12:19

Minifutzi hat geschrieben:Mal dumm gefragt, aber ist es nicht möglich einfach die Kabel der beiden Schalter am Stecker des Steuergerätes umzupinnen (also die Belegung zu tauschen) anstatt die Kabel neu zu verlegen bzw. zu verlängern?
Oder geht das nicht?


Könnte mir mal jemand auf meine Frage antworten? :wink:
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 04.04.2016 21:53

Minifutzi hat geschrieben:
Minifutzi hat geschrieben:Mal dumm gefragt, aber ist es nicht möglich einfach die Kabel der beiden Schalter am Stecker des Steuergerätes umzupinnen (also die Belegung zu tauschen) anstatt die Kabel neu zu verlegen bzw. zu verlängern?
Oder geht das nicht?


Könnte mir mal jemand auf meine Frage antworten? :wink:

Gerne, dann konsultiere den Schaltplan und guck wo die jeweiligen Signale umgepinnt werden müssen ... mMn zu aufwendig, im Gegensatz zum verlängern der Anschlüsse ....

Schaltplan BJ 2001/2002
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon Minifutzi » 05.04.2016 10:42

Danke für die Pläne!
Minifutzi
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 329
Themen: 37
Registriert: 10.09.2014 22:10

Z3 roadster 3.0i (05/2001)

   
  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon Chris.2402 » 04.07.2016 22:13

Ist zwar schon etwas in die Tage gekommen der Thread, aber ich wollte mal meinen Senf dazu geben.

Vom Umpinnen der vorhandenen Schalter bzw. Stecker würde ich abraten. Der Aufwand ist unverhältnismäßig hoch :enraged:

Ich habe meinen z3 nun auch erst 2 Monate und mich hat der Verdeckschalter hinter'm Ellenbogen vom ersten Tag an genervt. Also hab ich vor ein paar Wochen mal Sonntags die Mittelkonsole ausgebaut. Ich habe dann die vorhandenen Kabel vom ASC- und Verdeckschalter jeweils ein paar Zentimeter vor den Steckern abgeknippst und mit Kabeln aus dem Baumarkt "verlängert". Dazu einfach die Kabelenden jeweils 1-2cm von der Isolierung befreien und die Kabel mit Isolierklebeband zusammenkleben. Fertig. Den Verdeckschalter an den verlängerten Kabeln hab ich nun vorne direkt neben der Sitzheizung und den ASC Schalter hinter der Handbremse :thumpsup:

Kostenpunkt für Kabel im Baumarkt: 5 € (ich bin glaube ich mit 5 Meter Kabel hingekommen), Zeitaufwand insgesamt 2 Std. wobei davon fast eine Std. für das vorsichtige Demontieren der Mittelkonsole drauf gegangen ist für mich als Neuling.

Ist also auf jeden Fall machbar und definitiv einfacher, als mit Hilfe der Schaltpläne die Belegung der Stecker zu ändern :roll:

Vorteile: die super geringen Kosten und es bleibt die Option, irgendwann wieder auf "original" zurück zu rüsten, ohne wieder Kabel quer durch's Auto ziehen zu müssen.

In Kombination mit dem elektrischen Verdeck am Dauerplus für Betätigung ohne Bremse und Zündung unschlagbar :mrgreen: https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=14&t=15453
Benutzeravatar
Chris.2402
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 19
Themen: 3
Registriert: 28.04.2016 11:17
Wohnort: Langenfeld (Rheinland)

Z3 roadster 1.8 (2001)

   
  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 04.07.2016 23:28

Chris.2402 hat geschrieben:... dann die vorhandenen Kabel vom ASC- und Verdeckschalter jeweils ein paar Zentimeter vor den Steckern abgeknippst und mit Kabeln aus dem Baumarkt "verlängert". Dazu einfach die Kabelenden jeweils 1-2cm von der Isolierung befreien und die Kabel mit Isolierklebeband zusammenkleben...

Senf-Mode EIN:

So wie DASS beschrieben wurde, ist das aber Ober-Hammer-Pfusch ... es sei denn du hast alles ordentlich gekcrimpt oder mit Quetschverbindern verbunden ... (ev. noch verlöten - lass ich noch grad' durchgehen),

aber NICHT einfach abisoliert und verdrillt und dann Iso-Band 'drum :?: :enraged:

Senf-Mode AUS
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 91
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Schaltertausch ASC / elektrisches Verdeck

Beitragvon batleth » 05.07.2016 16:44

Man muss seine Meinung ja nicht als "Senf" bezeichnen... in diesem Fall ist der Hinweis auf jeden Fall angebracht und kein unnötiges Gelapp.

@Chris: ich finde es toll, dass du dir die Mühe gemacht hast und würde dich an dieser Stelle gleich fragen, ob du mit der Anleitung gut zurecht gekommen bist oder ob es irgendwo Probleme gab?! (Du hast doch diese Anleitung genutzt oder?!)
Ich hab ein Händchen dafür, bei der Demontage irgendwas kaputt zu machen.

Ich rate dir ebenso, die Kabel dringenst mit Klemmverbinder zu vereinen. Einfach verdrillen und Isoband drum ist wirklich so ziemlich das schlechteste, was man bei Stromverbindungen tun kann. Selbst das Löten erspare ich mir am Auto, obwohl ich durch meinen Beruf sehr gut löten kann.

Früher oder später wirst du es wegen einem Defekt erneuern müssen - also mach es am besten gleich ;) Die Klemmverbinder gibts im Baumarkt oder bei ATU für sehr kleines Geld. Außerdem weißt du ja nun, wie die Mittelkonsole abgeht. ;)

Gruß
Martin

Beispiel:
https://www.svb.de/media/2897/images/no ... 85e690.jpg
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 1 Gast

x