Z3 Uhr-Tuning

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon capefear » 12.10.2011 22:22

Tja lieber Franky... seit der Segnung bin ich trocken wie Knäckebrot! ;-)

Nix mehr mit Alk... ab nen gewissen Alter soll man aufhören, bevor es hässlich wird! :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon sailor » 13.10.2011 08:52

capefear hat geschrieben:Tja lieber Franky... seit der Segnung bin ich trocken wie Knäckebrot! ;-)

Nix mehr mit Alk... ab nen gewissen Alter soll man aufhören, bevor es hässlich wird! :wink:


Bernhard
geht nix mehr rein :twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wir können dich ja langsam und behutsam wieder löffelweise heranführen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon dd3ji » 13.10.2011 17:49

Ja finde ich auch gut das Tuning mit der Uhr, hab ich natürlich heute auch versucht das zu realisieren :mrgreen:

Hat aber leider nicht so gut geklappt wie bei Dir, ich hab die Segmente der Digitaluhr nicht so schön schmal bekommen :shock:

73 de Frank
Benutzeravatar
dd3ji
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 388
Themen: 24
Bilder: 19
Registriert: 11.11.2010 18:52
Wohnort: Neuss

Z3 roadster 2.2i (03/2002)

   



  

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon Manilz3 » 13.10.2011 18:34

dd3ji hat geschrieben:Ja finde ich auch gut das Tuning mit der Uhr, hab ich natürlich heute auch versucht das zu realisieren :mrgreen:

Hat aber leider nicht so gut geklappt wie bei Dir, ich hab die Segmente der Digitaluhr nicht so schön schmal bekommen :shock:

73 de Frank





muhahahhahaha :2thumpsup:
Benutzeravatar
Manilz3
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 284
Themen: 71
Bilder: 7
Registriert: 24.02.2011 01:44

Z3 roadster 1.9i (02/2001)

   



  

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon Mc Gyver » 13.10.2011 22:54

Die Herrausforderung mit der Digitaluhr ist natürlich sportlich :mrgreen:
Evtl. kannst ja ne Schablone unter den Polarisationsfilter legen. Dann musst nur noch die Segmente schön ausschneiden und dann wird das schon :lol:
Ich bin ja froh, dass ich beides hab: Analoguhr für den Stil und BC vor der Armehne für die Außentemperatur. Wenn mein BC jetz noch stimmen würde (4-->6Zyl.) dann würds passen :2thumpsup:
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon mirror » 14.10.2011 00:53

@Mc Gyver

Die Idee ist nicht schlecht und das Ergebnis gefällt mir.
Nur, wie kommt man an die Zeiger ran und mit was hast du sie kleingeschliffen, schmalgedingst...?

Gruß
Wolfgang
mirror
inaktiv
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 216
Themen: 43
Registriert: 08.09.2009 22:18

  

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon Mc Gyver » 14.10.2011 08:48

Hallo Wolfgang,
ja das war dann doch etwas aufwändiger als ich dachte:
Radio raus,
Lüftungsregelung links und rechts im Radioschacht losschrauben, die 3 Klipse oben entriegeln und Lüftung nach hinten hoch wegnehmen,
Schaltknauf und Manschette raus, Schaumstoff raus.
Die Schalter neben der Uhr nach vorne rausdrücken.
So jetzt hat man einigermaßen Platz die 2 diagonalen Schrauben der Uhr von hinten zu lösen.
Wenn man von vorne auf die Uhr guckt sind sie links oben und rechts unten (also bei 10uhr und 5 uhr)
Ich hab dabei Biteinsätze und einen ganz kurzen Schraubendreher genommen.
Obs einfacher ist die Konsole zu zerlegen weiß ich nicht. Ich hab die Befestigungen dazu nicht gefunden.....

So, wenn die Uhr endlich draußen ist, kann man das Glas abnehmen. Ist 4x eingeklipst und läßt sich leicht abnehmen.
Die Zeiger vorsichtig abziehen ( mit den Fingernägel links und rechts drunter und hups... draußen...)
Die Zeiger hab ich klassisch mit ner Schlüsselfeile angefeilt. Schön gleichmäßig und immerwieder mit feinsten Schmiergelpapier den Grat entfernt. Sonst sieht man nicht obs gleichmäßig wird.
Zum Zusammenbau die Zeiger auf 12Uhr positioniert, alles zusammengebaut. Fertig :thumpsup:

Bei mir bot sich im zerlegten Zustand die Politur des Glases und eine Staubentfernung des Innenlebens an. Jetzt sieht sie aus wie neu :mrgreen:
Benutzeravatar
Mc Gyver
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 203
Themen: 21
Bilder: 26
Registriert: 07.12.2010 20:23
Wohnort: Schwarzach BW

Z3 roadster 3.0i (03/2001)

   
  

Re: Z3 Uhr-Tuning

Beitragvon ortsmitte » 03.05.2019 23:34

Mc Gyver hat geschrieben:
Bei mir bot sich im zerlegten Zustand die Politur des Glases und eine Staubentfernung des Innenlebens an. Jetzt sieht sie aus wie neu :mrgreen:


Kann mir jemand eine konkrete Politur empfehlen, im die analoge Uhr in der Mittelkonsole zu polieren? Danke!
Benutzeravatar
ortsmitte
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 37
Themen: 5
Bilder: 3
Registriert: 15.04.2019 21:17
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x