Welches Windschott kaufen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welches Windschott kaufen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.06.2011 10:28

Das VFL-WS hat 750mm und die FL-WS haben 700mm die Teile in der Bucht haben keinen Befestigungsfuß (7 im Teilekatalog) und diesen gibt es nicht zum nachkaufen.
Mein freundlicher :bmw: hat mir vor 4 Wochen ein orginal VFL-WS über dem BMW-Marktplatz im Intanet der BMW-Händler besorgt (130€) :sunny:
Einfach mal nachfragen. Da sind Teile die falsch bestellt wurden eingestellt.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Windschott kaufen?

Beitragvon z3newbie » 02.06.2011 10:33

Es gestaltet sich schwieriger als gedacht!

Brauche ich denn irgendeine Vorrichtung zur Montage eines Windschotts, oder ist der Z3 ab Werk bereits vorbereitet? Ich habe jetzt einige Windschotts gesehen, wo zuerst noch die Befestigungspunkte in der Konsole montiert werden müssen.

Die habe ich ja (noch) nicht in meinem Wagen?

Wenn ich nun also einfach "nur" das Windschott kaufe, das aber keine Montagebefestigungen dabei hat, komme ich ja auch nicht weiter?

Frage: Meint Ihr, der freundliche BMW-Händler kann mir da weiterhelfen?

LG
Dirk
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Welches Windschott kaufen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.06.2011 10:50

Wie schon von mir im Beitrag #11 geschrieben gibt es die Montagebefestigung einzeln nicht mehr lieferbar. Die benötigst du aber um ein Windschott einzubauen ohne geht es nicht!!
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Windschott kaufen?

Beitragvon z3newbie » 02.06.2011 11:07

Hallo zusammen!

Danke für die Tipps, ich habe mir das gerade mal am Z3 angeschaut.

Ich habe wohl schon die Montagebefestigung für ein Windschott im Wagen. Ich habe die Stöpsel abgemacht und darunter sieht man die Befestigungspunkte.

Also brauche ich nur das Windschott ;-)

Ich habe auch gleich mal gemessen, bei mir ist der Abstand zwischen den Befestigungspunkten 70 mm! Also brauche ich nur ein Windschott, dass diese Abstand hat und kann dann loslegen.

Langsam lichtet sich der Wald ;-)

Danke und Gruß
Dirk
Benutzeravatar
z3newbie
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 193
Themen: 39
Registriert: 22.05.2011 12:13
Wohnort: 50321 Brühl

Z3 roadster 1.9 (04/1999)

   



  

Re: Welches Windschott kaufen?

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.06.2011 11:24

ein 70 mm Windschott passt aber nicht :wink: das passt evtl in ein Modelauto.
Besser 700 mm FL Windschott :mrgreen:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Welches Windschott kaufen?

Beitragvon Toni » 02.06.2011 11:57

Hallo Dirk,

anbei nochmal die Angaben zu den Teilenummern:

Anbei eine Info zu den Teilenummern:

82159407972 Windschott für Vor-Facelift bis 4/99 (75 cm Abstand)

82159415972 Windschott für Facelift ab 4/99 (70 cm Abstand)


Für dich gilt dann die zweite Nummer.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x