Tempomat nachrüsten möglich

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon rapo » 18.05.2011 06:08

Hallo Oliver,

soviel ich weiss braucht es keinen Kupplungspedalschalter. Wenn ich fahre und das Kupplungs- oder Bremspedal drücke dann ist der Tempomat ausgeschaltet.

Bin mir zwar nicht sicher, aber ich könnte mir vorstellen das der Schalter bei den Singlevanos gebraucht wird. Hier ist der Tempomat ja auch nicht so einfach zum nachrüsten.
Benutzeravatar
rapo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 95
Themen: 14
Bilder: 50
Registriert: 15.05.2008 07:00
Wohnort: Sulzbach - Rosenberg

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon zettischrauber » 18.05.2011 07:19

Hallo,

vielleicht hattest Du den Schalter schon drin. Oder hast Du Automatik, da wird der Schalter durch eine Brücke ersetzt?
Aber ganz ohne geht es nicht, der Tempomat würde sonst nicht funktionieren.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon Speedranger » 18.05.2011 07:38

Also ich habe auch einen Kupplungsschalter bei meinem ZZZ , sieht man auch schön wenn man ein Diagnosegeärt angesteckt hat, Live-Daten ausliest und die Kupplung mal durchdrückt.

Scheint also schon bei diversen Modellen/Motoren verbaut zu sein.

Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon rapo » 18.05.2011 17:56

Also Automatik hab ich nicht. Wenn mir einer sagt wie der Schalter aussehen soll und wo ich den genau finde dann schau ich mal nach ob der bei mir schon verbaut war. Aber wie gesagt, Tempomat funktioniert einwandfrei.
Benutzeravatar
rapo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 95
Themen: 14
Bilder: 50
Registriert: 15.05.2008 07:00
Wohnort: Sulzbach - Rosenberg

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon zettischrauber » 18.05.2011 20:44

Hallo Rainer,

Du schreibst ja, das der Tempomat abschaltet, wenn Du auf das Kupplungspedal tritts. Das reicht ja. Der Schalter wird eingebaut sein.
Um diesen zu sehen mußt Du die Verkleidung über den Pedalen entfernen.
An der Befestigung der Pedale sitzen dann die Schalter für Kupplung und Bremse. Kann man nicht übersehen.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x