Wie Verkleidung Fahrerseite entfernen ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon beauceron » 06.04.2005 19:45

ZZZven hat geschrieben:
Rubi69 hat geschrieben:Wie bekomme ich die von Dir erwähnten Schrauben raus? Da scheint eine Abdeckung drüber zu sein und hab keinen schimmer, wie ich die ohne Kratzer zu hinterlassen entfernen kann.

Hi Nico,

die Kappen auf den Kreuzschlitzschrauben sind in der Tat etwas widerspenstig. Heil habe ich bisher noch keine herunter bekommen. Entwerder herunterknibbeln und beim :bmw: für ein Cent einen Satz neue besorgen oder statt des Kreuzschlitzschraubendrehers vorsichtig einen schmalen Schlitzschraubendreher (z.B. vom Spannungsprüfer) verwenden. Damit kann man die Kappe kaum sichtbar durchstechen und auch die Schrauben herausdrehen - so mache ich es inzwischen, nachdem ich keine Lust mehr hatte, mir ständig neue Kappen zu kaufen...


hi nico.

zzzven hat wieder alles bestens beschrieben, genau so mach ich es auch
hab die schnauze voll von ständig kappen kaufen :thumpsdown:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon Rubi69 » 07.04.2005 11:47

Hi Andi,

habe Dir eine PN geschickt, da steht alles drin. :mrgreen:

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Rubi69 » 07.04.2005 18:40

Habe solche Kunststoffahdeckungen gerade beim Freundlichen geholt. Ein Teil kostet irgendwas über 20 Cent. Habe also einge übrig. Andi, da sind dann auch welche für Dich dabei. :D
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon bluebabe » 07.04.2005 18:55

Hallo Nico,
Wünsch euch morgen viel spass beim basteln :wink: :2thumpsup:
Hallo Andi,
vergiss nicht dein Auftrag von mir :wink:
Gruss Jutta
Benutzeravatar
bluebabe
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 757
Themen: 58
Bilder: 72
Registriert: 25.07.2004 12:59
Wohnort: Obernhain

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 11.04.2005 20:35

Hallo,

Bastelaktion mit Erfolg ausgeführt. Ging ruck-zuck. Bin nächsten Mal bekomme ich das Teil auch selber los. Nochmal danke an Andi. Er weiss, was er tut.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon ZZZven » 11.04.2005 20:43

Rubi69 hat geschrieben:Hallo,
Bastelaktion mit Erfolg ausgeführt. Ging ruck-zuck. Bin nächsten Mal bekomme ich das Teil auch selber los. Nochmal danke an Andi. Er weiss, was er tut.
Grüsse
Nico

Hi Nico,

und, wo Du es jetzt selber einmal gesehen hast - sind die Beschreibungen nun schlüssiger? :D
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon Rubi69 » 11.04.2005 21:01

Hi ZZZven,

ich denke das Problem ist nicht die Beschreibung, sondern der fehlende Mut die Kunststoffhaube über den Schrauben einfach zu durchbohren. Zumindest bei mir ist mangels Erfahrung und Können eine gewisse Angst da, im Zweifel etwas falsch zu machen.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste

x