Frage Lenkradumbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon Tom87 » 20.10.2010 14:55

mein lenkrad ist vom zustand her noch super...aber rein optisch gefällt mir des m natürlich besser!
ansonsten muss da bei ordentlicher pflege und 90tkm nichts getauscht werden etc.
soweit ich weis ist des m ja auch ein stück kleiner...was mich auch interessiert hätte (des standard lenkrad ist ja doch etwas groß geraten)

aber für des geld behalte ich mein originales
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon capefear » 20.10.2010 18:40

Kleiner??? Sagt wer???
Ist mir nicht aufgefallen! ;-)

Gib mir mal dein Maß durch, dann Vergleiche ich mit meinem! :pssst: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon z3-780 » 20.10.2010 18:51

capefear hat geschrieben:Kleiner??? Sagt wer???
Ist mir nicht aufgefallen! ;-)

Gib mir mal dein Maß durch, dann Vergleiche ich mit meinem! :pssst: :mrgreen:


Hi Bernhard,

Hat mein Quell der Freude ( Sohn ) auch behauptet, wir haben nachgemessen. Mit großzügiger Auslegung ist das M im Durchmesser 1cm kleiner als das Sportlenkrad II.

Gruß Hans :mrgreen:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon capefear » 20.10.2010 19:04

Ah! OK!

Gespürt hab ich keinen Unterschied. Hab aber nicht gemessen.
Hab die zwei nur kurz übereinander gelegt... und für gleich befunden...

Aber gut... der eine cm verbessert es natürlich enorm. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon Tom87 » 21.10.2010 14:04

hatte mal von mehr gelesen?!
aber wie schon gescchrieben trieb mich die bessere optik zu dieser überlegung und eher nachrangig die von mir falsch angenommenden maße ;)
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon Uwe HB » 21.10.2010 14:44

Moin,

wenn es um die Optik geht, bringt ein Aufpolstern beim Sattler schon recht viel. Der Hans und ich haben dazu relativ aktuelle Bilder eingestellt. Und von den Kosten ist es ebenfalls attraktiv. Je nach Lederfarbe der Innenausstattung bietet sich natürlich Bi-Color an, ist dann ein echte Hingucker.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 822
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon Rubi69 » 21.10.2010 14:51

Wie schon geschrieben sind lt. herrschender Meinung ALLE original BMW-Z3-Lenkräder gleich (habs selber auch nicht nachgemessen aber einige haben dies angeblich getan).
Aus diesem Grund rüsten alle Fahrer, die ein kleineres Lenkrad wollen, auf Zubehörlenkräder wie z.b. Raid-Silberpfeil etc. um.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon Tom87 » 21.10.2010 15:13

aber bei euch beiden war doch net des sportlenkrad II die ausgangsbasis wie bei mir oder?
Benutzeravatar
Tom87
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 858
Themen: 81
Bilder: 26
Registriert: 13.05.2009 17:19
Wohnort: Magdeburg

M roadster (03/1998)

   
  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon Uwe HB » 21.10.2010 15:30

Nein natürlich nicht.

Aber grade wenn du es in der Farbkombination Taninrot und schwarzes Lochleder absetzt, wirkt es ganz anders. Ich finde dein Lenkrad von der Optik toll, weil es dezenter aussieht als das M-Lenkrad.
Das graue Bi-Color Lenkrad von mir kommt nicht so gut wie das zimt-farbige Bi-Color Lenkrad (wobei die Lederausstattung dazu Volleder Zimt ist und nicht Bi-Color). Aber ich habe nie mit dem Gedanken gespielt die Lenkräder zwischen den beiden Fahrzeugen zu tauschen.
Und wenn du dann noch einen Schritt weiter gehst, läßt du auch noch den Schaltknauf neu beledern. Kostet nur einen minimalen Aufpreis.

Gruß
Uwe
Benutzeravatar
Uwe HB
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 822
Themen: 72
Bilder: 117
Registriert: 17.03.2010 17:46
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Frage Lenkradumbau

Beitragvon z3-780 » 21.10.2010 17:23

Tom87 hat geschrieben:aber bei euch beiden war doch net des sportlenkrad II die ausgangsbasis wie bei mir oder?


Doch, scheinbar warst du nicht in meiner Galerie, hier noch mal ein Bild:
Links das alte Sportlenkrad II
Rechts das M-Lenkrad aus nem E38 Baujahr 3 / 98 weil die Stecker gleich sind.

Gruß Hans
Dateianhänge
Alt - Neu.jpg
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

x