dergizzle hat geschrieben:Wenn er's beim Sattler neu machen lässt ist es frisch, kauft er sich gebrauchte haben die am Ende auch schon zig-zehntausende Kilometer runter.
z4u hat geschrieben:dergizzle hat geschrieben:Wenn er's beim Sattler neu machen lässt ist es frisch, kauft er sich gebrauchte haben die am Ende auch schon zig-zehntausende Kilometer runter.
... der "er" ist eine "sie" und "sie" möcht einfach nich bei den verdammten sitzen so viel geld raushauen, steck eh seit beginn an, schon ständig massig kohle in die karre... mein auto ist praktisch schon wie neu(.. von den sitzen mal abgesehen
)
dergizzle hat geschrieben:z4u hat geschrieben:dergizzle hat geschrieben:Wenn er's beim Sattler neu machen lässt ist es frisch, kauft er sich gebrauchte haben die am Ende auch schon zig-zehntausende Kilometer runter.
... der "er" ist eine "sie" und "sie" möcht einfach nich bei den verdammten sitzen so viel geld raushauen, steck eh seit beginn an, schon ständig massig kohle in die karre... mein auto ist praktisch schon wie neu(.. von den sitzen mal abgesehen
)
Na wenn sie eh schon so viel Geld versenkt hat um den Zetti zu verschönern, dann wäre es doch schade, wenn dann die Sitze "unschön" bleiben. :p
z4u hat geschrieben:
was haltet ihr hiervon: http://www.aerostylez.de/de/Leder-Sitzb ... hwarz.html
... jemand erfahrungen hierzu? vielleicht jemand hier im forum, der die dinger verbaut hat oder erfahrungen zu diesem hersteller gemacht hat? ... die original sitzbezüge sind mir einfach zu teuer... und der sattler würd´s schon richten... aber mit 800 euro komm ich da au net ganz hin mit...
danke für eure antworten,
die martina, die jetzt mit ihrem riesen hund und ihrem zetti gleich ne kleine regen-tour dreht
Mittelstreifen aus hochwertigem schwarzen Echtleder.
Die Seiten der Belederung sind aus strapzierfähigem Kunstleder in Erstausrüsterqualität.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste