Austausch des Aschenbechers gegen Ablagemöglichkeit???

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kassettenbox austauschen

Beitragvon Micha76 » 07.04.2005 22:04

HAllo Zusammen,

weiß denn auch jemand, wie und gegen welche Ablage man die Kassettenbox austauschen kann?
Die ist nämlich nicht mehr so richtig zeitgemäß und bei den wenigen Ablagemöglichkeiten in meinem Coupé wäre es gut eine zusätzliche Box zu haben?
KAnn da jemand weiterhelfen?

Beste Grüße
Micha
Micha76
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2005 19:17
Wohnort: München

Z3 coupe 2.8 (2000)



  

Re: Kassettenbox austauschen

Beitragvon ZZZven » 07.04.2005 22:31

Micha76 hat geschrieben:HAllo Zusammen,
weiß denn auch jemand, wie und gegen welche Ablage man die Kassettenbox austauschen kann?
Die ist nämlich nicht mehr so richtig zeitgemäß und bei den wenigen Ablagemöglichkeiten in meinem Coupé wäre es gut eine zusätzliche Box zu haben?
KAnn da jemand weiterhelfen?
Beste Grüße
Micha

Hi Micha,

es gibt mehrere Möglichkeiten:
    - Cassettenbox entfernen: Du hast die offene Ablage neben der Handbremse (Serienzustand)
    - Die Cassettenschubladeneinheit aus Deiner vorhandenen Ablage entfernen (das geht wirklich). Es bleibt dann der obere Teil mit der Klappe nach und Du hast eine Möglichkeit Sachen nicht sichtbar zu verstauen. Es zwar nicht bombenfest, ist aber günstig, da Du das Fach schon hast.

    - Diese Armlehne (ab 219,-€)
    [ externes Bild ]
    gibt es hier: http://www.zroadster-freunde.de/z3armlehne.htm

    - Diese Armlehne
    [ externes Bild ]
    gibt es original von BMW, aber nur in den USA (50$). Oder aber auch mit Lederbezug für 145$ + Versand und Zoll unter diesem Link: http://leatherz.com/Merchant2/merchant. ... e=Interior
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon BjörnZ3 » 07.04.2005 22:35

Ich habe übrigens die Armlehne von zroadster-freunde.de.
Bin sehr zufrieden. :thumpsup:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon ZZZven » 07.04.2005 22:49

BjörnZ3 hat geschrieben:Ich habe übrigens die Armlehne von zroadster-freunde.de.
Bin sehr zufrieden. :thumpsup:

Ich habe inzwischen die 50$ Variante und bin es auch.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Re: Kassettenbox austauschen

Beitragvon Micha76 » 08.04.2005 00:14

ZZZven hat geschrieben:
Micha76 hat geschrieben:HAllo Zusammen,
weiß denn auch jemand, wie und gegen welche Ablage man die Kassettenbox austauschen kann?
Die ist nämlich nicht mehr so richtig zeitgemäß und bei den wenigen Ablagemöglichkeiten in meinem Coupé wäre es gut eine zusätzliche Box zu haben?
KAnn da jemand weiterhelfen?
Beste Grüße
Micha

Hi Micha,

es gibt mehrere Möglichkeiten:
    - Cassettenbox entfernen: Du hast die offene Ablage neben der Handbremse (Serienzustand)
    - Die Cassettenschubladeneinheit aus Deiner vorhandenen Ablage entfernen (das geht wirklich). Es bleibt dann der obere Teil mit der Klappe nach und Du hast eine Möglichkeit Sachen nicht sichtbar zu verstauen. Es zwar nicht bombenfest, ist aber günstig, da Du das Fach schon hast.



Hey!

Super, vielen Dank! Bin begeistert über die prompte Antwort, bevorzuge die Lösung mit Cassetteneinheit auszubauen. Habe mir das schon mal angeschaut, aber keine Lösung gefunden. Wenn Du aber sagst, dass es geht, dann muss ich mir das am W´ende mal reinziehen.
Fahr den Wagen noch nicht so lange, kann aber nur eins sagen: Geil!

Beste Grüße
Micha
Micha76
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2005 19:17
Wohnort: München

Z3 coupe 2.8 (2000)



  

Re: Kassettenbox austauschen

Beitragvon ZZZven » 08.04.2005 08:31

Micha76 hat geschrieben:...bevorzuge die Lösung mit Cassetteneinheit auszubauen. Habe mir das schon mal angeschaut, aber keine Lösung gefunden. Wenn Du aber sagst, dass es geht, dann muss ich mir das am W´ende mal reinziehen.

Es ist ein bischen fummelig, geht aber am besten nit einen schlanken Messer. Was nachbleibt, ist der Deckel und der äußere, obere Rahmen, also Teil, der aus der Mittelkonsole herausguckt.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Getränkehalter statt Aschenbecher??

Beitragvon kleos » 08.04.2005 10:27

Hallo,
irgendwo zu diesem Thema habe ich auch mal Bilder gesehen wo statt des Aschenbechers eine Dosen- oder Getränkehalter war- kann es aber nicht mehr finden
Habt ihr vielleicht einen Tip wo ich sowas bekommen kann?
Und muss ich dafür komplett umbauen, was ich befürchte..
Merci Kleos
kleos
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert: 07.03.2005 12:21
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

Re: Getränkehalter statt Aschenbecher??

Beitragvon ZZZven » 08.04.2005 10:57

kleos hat geschrieben:Hallo,
irgendwo zu diesem Thema habe ich auch mal Bilder gesehen wo statt des Aschenbechers eine Dosen- oder Getränkehalter war- kann es aber nicht mehr finden

Diese hier?
[ externes Bild ]

kleos hat geschrieben:Habt ihr vielleicht einen Tip wo ich sowas bekommen kann?
Und muss ich dafür komplett umbauen, was ich befürchte..
Merci Kleos

Die gibt es hier:
http://leatherz.com/Merchant2/merchant.mv?Screen=PROD&Store_Code=01&Product_Code=Mk2Armrest&Category_Code=Interior
Ist auch nur ein Aufsatz, d.h. Umbau nicht nötig...
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon achim » 08.04.2005 19:33

Wie wäre es denn noch dezenter :wink:

mit zwei filligranen Champagnergläser -Haltern und integriertem Flaschenkühler :2thumpsup: :pssst:
achim
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 459
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 15.06.2004 21:02

  

Beitragvon kleos » 11.04.2005 10:38

achim hat geschrieben:Wie wäre es denn noch dezenter :wink:

mit zwei filligranen Champagnergläser -Haltern und integriertem Flaschenkühler :2thumpsup: :pssst:


Yep- bin dabei! :2thumpsup:

@ZZZven genau die Ablage- super danke!

Man wer hätte gedacht das ich eines Tages noch anfange selbst an meinem Auto rumzuschrauben... was so ein ZZZ alles auslösen kann
kleos
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 27
Themen: 1
Registriert: 07.03.2005 12:21
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9i (2002)
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 0 Gäste

x