Beifahrerfenster öffnet sich in Zeitlupengeschwindigkeit

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Beifahrerfenster öffnet sich in Zeitlupengeschwindigkeit

Beitragvon zettischrauber » 29.04.2010 20:13

Hallo,

Du braucht sieben Stück pro Türe.
Evtl. ist es sinnvoll sich in der Bucht Butylband zu besorgen. Um an die Fensterheber zu kommen, muß man die Isolierdämmung unter der Türverkleidung entfernen. Diese ist mit Butyldichtband verklebt. In der Regel klebt dieses Zeug auch noch ein zweites mal. Bei mir wollten aber einige Stellen nicht mehr so recht kleben. Da mußte ich dann mit neuem Butylband nachhelfen.
Eine Rolle liegt so bei 10€.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 2 Gäste

x