Türverkleidung neu tapezieren

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Türverkleidung neu tapezieren

Beitragvon enerdeluXe » 08.04.2010 10:57

hmmm,die von meinem tigra war sehr verwindungssteif wie ich fand...hatte die von z3 ja noch nicht in der hand,aber vill kann man da ja von hinten mit gfk verstärken!
hatte bißher noch nix mit brüchen...
aber eventuell kannst du auch füller nehmen (den du sonst für schürzen etz nimmst) und dann dieses elastic additiv von standox rein!hab das in den füller und lack immer mitreingemacht um bei verdrehen etz keine lackrisse zu bekommen(das ist extra das die farbe irgendwie dehnbar bleibt)!selbst meine motorrad verkleidungen welche schon wirklich viel arbeiten durften ;-) haben keine risse!
naja wie auch immer schön nen paar schichten füller rauf und dann glatt schleifen! wenn du den füller nicht verdünnst und mit 1,6-2,0 er düse sprühst hast du schnell ne dicke schicht (meine um 0,3 mm pro gang)
greetz
Benutzeravatar
enerdeluXe
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 155
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 06.01.2010 15:58
Wohnort: Schleswig Holstein

Z3 roadster 1.9 (12/1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x