Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon ThunderRoad » 04.09.2014 21:53

mitogonzo hat geschrieben: Am direkten Übergang zum Auto befindet sich der Kabelstrang ja unter diesem Gummischlauch. Diesen kann man ja aber nicht entfernen weshalb man sehr schlecht an die darunterliegenden Kabel kommt. Ausserdem sind die Kabel in diesem Schutznetz. Muss dieses aufgetrennt werden um an die Kabel zukommen?


So ist es. Die Kabel sind in dem Schlauch und außerdem noch mit extra-klebrigem Isolierband umwickelt. Eigentlich kannst Du Dir die Sichtprüfung sparen, denn die funktioniert nur, wenn man das alles aufschneidet. Und den Versuch, nur ein Kabel zu flicken, kannst Du Dir eigentlich genauso sparen. Die Kabel haben alle dieselbe Qualität und werden gleich beansprucht. Wenn eins kaputt geht, sind die anderen auch nicht mehr (lange) gut. So war's bei mir auch. Dritte Bremsleuchte ging nicht, ZV war OK. Aber alle ca. 10 Kabel, die in die Klappe reingehen, waren im Bereich des Schutzschlauchs schon kaputt (Isolierung weg, seidener Faden etc.).

Deshalb: Wenn Du den Fehler dort vermutest (und das scheint mir recht wahrscheinlich), dann besorg Dir gleich den Reparaturkabelbum für 35€ (meiner war übrigens von Herth+Buss) und ersetze alles. Die Prüferei geht sowieso nicht zerstörungsfrei und die Kosten und der Zeitaufwand für den kompletten Wechsel sind recht überschaubar. Schneid die Kabel nur nicht zu kurz ab - in der Heckklappe bekommst Du die kaum noch verbunden (ich frag mich sowieso, wie die im Werk den Kabelbaum da drin verlegt bekommen haben... :?: )
Benutzeravatar
ThunderRoad
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 428
Themen: 9
Bilder: 8
Registriert: 27.07.2012 17:51

Z3 roadster 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon Toni » 05.09.2014 22:25

Hallo Nico,

theoretisch könnte auch "nur" der Stellmotor in der Heckklappe defekt sein. Mechanisch kann er noch funktionieren, aber die Ansteuerung über Kabel geht nicht mehr. Diesen hatte ich mir damals auch erst beschafft. Aber auch der neue Stellmotor bewirkte keine Änderung. Letztendlich lag ein Kabelbruch vor. Von außen war natürlich kein Beschädigung zu erkennen.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon mitogonzo » 06.09.2014 11:58

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ich werde bei der nächsten Möglichkeit wohl mal genauer nachsehen. Auch wenn ich einen neuen Kabelstrang verpflanzen sollte würde, müsste der alte ja raus. Dann kann ich auch erstmal ausprobieren den alten zu flicken, falls ein Kabelbruch vorliegt.
Jetzt gehts aber erstmal ans Alcantara. Ich freu mich schon :)

Grüße
Nico
Benutzeravatar
mitogonzo
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 137
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 14.10.2013 12:49
Wohnort: Bamberg

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon Froschn » 07.11.2014 11:47

bei meinem Z3 hat sich die Verriegelung der Heckklappe über die ZV auch unbemerkt verabschiedet. Schön wenn man´s dann weiß, und die "wertvollen" Sachen im Kofferraum durch manuelles abschließen sichert. :shock:

Habe zunächst aus Spargründen mittels Stromdieben zwei der Kabel vom Stellmotor bis zum Kofferrauminneren überbrückt, ohne Erfolg. Habe aufgrund der Ratschläge hier dann einen Reparatursatz gekauft, in meinem Fall einen von KFZMertel (autoteile-ziemetshausen) für 37 Euro incl. Versand bei eBay und möchte meine Erfahrungen mit Euch teilen. Die Kabel kamen schnell, sind sehr flexibel und die beiden "Gummitüllen" sind auch schon dran. :D

War immerhin so vorsichtig im Vorfeld der Bestellung die Anzahl der Kabel zu vergleichen, und vor dem Abschneiden (nicht zu knapp abschneiden!) der Kabel die Kabelfarben. Und da begann das Problem: die Farben stimmen nur zum kleinen Teil überein. Auch die Größen der Quetschverbinder stimmen nur zum Teil überein. :enraged: Aber man kann ja mit den dicksten Kabeln bzw. Quetschverbindern anfangen und so weiter. Am Ende waren aber seitens des Originalkabelbaumes meines Z3 zwei gleich braune und dicke Kabel übrig :shock: Hab nach dem Motto die Bombe wird schon nicht hochgehen auch diese beiden letzten Kabel mit dem Reparatursatz verbunden und siehe da: es funktioniert wieder alles! yeah! :D

Da man für den Kabelreparatursatz alle Kabel abschneiden muss, könnte man falls vorhanden auch Kabel für Kabel selbst ersetzen. Muss jeder für sich selbst entscheiden. :?
Benutzeravatar
Froschn
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 88
Themen: 9
Bilder: 14
Registriert: 25.11.2013 13:01
Wohnort: am Bodensee

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   



  

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon graumetallic » 25.12.2014 18:23

Eigentlich wollte ich über Weihnachten meine Bremsen komplett überholen. In dem Zusammenhang viel mir auf, dass die dritte Bremsleuchte nicht funtionert. Als ich, bei noch eingeschalteter Zündung, die Gummimuffe zwischen Heckklappe und Dachrahmen öffnen wollte (QP) lief plötzlich der Scheibenwischer los :oops: .

Schöne Weihnachtsbescherung ... siehe Foto, dabei wollte ich meinem CoolBlue eine Weihnachtsbescherung machen :enraged: :enraged: :enraged: .
Ich werde die Kabel einzeln einlöten und Sie dann lose in einer Plastikspirale führen. Fotos zeig ich Euch, wenns fertig ist. Ich muß das Zeug erst in meiner Firma holen.
Ganz früher hatte man so etwas als Verzierung am Fahrrad. Es gibt solche Spiralen aber auch im Maschinenbau für Türverbindungen.
Der Vorteil: Die Kabel liegen lose nebeneinander und können sich auch gegeneineander bewegen. Sie bilden dann nicht einen festen Block und können die Bewegung der Heckklappe mitmachen ohne zu brechen.

:!: Eine Frage habe ich aber noch. Bei den beiden Kabeln die ich der dritten Bremslauchte zuordne, sind scheinbar Widerstände im Kabel. Hier war das Kabel auf jeden Fall schon mal abgebrochen. Das Ganze sieht so unprofessionell aus, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass das Original BMW ist. Kann mit jemand etwas darüber erzählen? Man sieht die entsprechenden Stellen auch auf dem Foto. :!:

Eigentlich wollte ich Euch morgen eine schöne Fotodokumentation vom Komplettüberholen meiner Hinterradbremse incl. Handbremse schicken, um meine Infoschulden beim Forum endlich mal abzutragen.

Und jetzt das! Aber die Fotodoku gibts noch, versprochen, nur später.

Gruß Rolf
Dateianhänge
IMG_20141225_163055.jpg
IMG_20141225_163101.jpg
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon neuling » 25.12.2014 18:58

widerstände sind da keine verbaut sehen mir wie lötverbinder aus
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon Mach2.8 » 26.12.2014 00:51

Ohhhhh, da hatte wohl jemand mit viel Fachkenntnissen Bastelstunde. :shock:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Ausfall ZV am Kofferraum wegen Kabelbruch

Beitragvon Californication » 17.04.2015 17:30

Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem, allerdings ist es bei mir anders herum:
Vom Kofferraumdeckel aus funktioniert die ZV oft nicht und die Fernbedienung funktioniert im Allgemeinen auch nur manchmal.
Kennt jemand derartige Symptome und weiß woran das liegt?
Ich tippe ja auf einen hier erwähnten Kabelbruch im Kabelbaum zur Heckklappe, allerdings konnte ich optisch nichts erkennen, da ich den Schlauch nicht weit genug weg schieben kann. Wie seid ihr denn da vorgegangen?
Californication
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1
Registriert: 17.04.2015 17:23

Z3 roadster 1.9 (06/1996)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x