Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verzweif

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon pizzol » 26.05.2010 21:55

carsoft .... Keine Ahnung
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon SwaY » 26.05.2010 22:21

Carsoft kannst vergessen

leuchtet bei euch der manipulationspunkt oder ist das nicht mehr aktuell?

angeblich kann das von ner unterspannung kommen und soll von alleine wieder verschwinden, aber wenns schon länger so ist scheidet das wohl aus
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon pizzol » 26.05.2010 22:22

si senor,
jedenfalls bei mir. BMW ist gescheitert daran
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon SwaY » 26.05.2010 22:38

seh grad, dass du auch nen 2.2er hast

ich test am wochende mal ob ich bei meinem was machen kann, vielleicht kann ich dir weiter helfen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon pizzol » 27.05.2010 04:59

Das wäre schön ...
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon SwaY » 27.05.2010 06:40

gestern hätte ich noch das hier gefunden: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_r ... chsel.html

3. letzter beitrag von ingo mit der anleitung


kannst ja mal probieren wenn du magst. vielleicht verschwindet der punkt nach dem abgleich wieder (angeblich hat der z3 2 chips im kombi, einmal den codierstecker und noch einen)
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon pizzol » 27.05.2010 07:15

du meinst wohl das:
Hab den Thread zum überschriben des Tachostandes gefunden:

Hi.
Also wenn unprofessionell zurück gestellt wurde leuchtet ein kleiner Punkt hinter deinen KM zeichen.

Kannst es auch mal über die Bord Diagnose nachprüfen:

1. Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
2. Zündschlüssel auf "1"
3. Test 01 erscheint.
4. Bis Test 15 weiterdrücken u bei 15 gedrückt halten bis
"off" erscheint dann loslassen.
5. Schalt bis zum Test 09
(Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker)
wenn du nun ca 5 Sek auf der Rückstelltaste vom KM-Zähler bleibst löscht der im Fall einer Manipulation den KM-Stand deiner Anzeige und überschreibt ihn mit den originalen des Codiersteckers.


So ganz bin ich in dem Themenkreis nicht mehr drin aber bei meinem Z3 (BJ2002) gibt's kein Test 15, wenn ich mich richtig entsinne. Habe da auch mal rumgespielt ...

Muss das nochmal probieren wenn ich wieder mal zu hause bin.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon RealWinny » 27.05.2010 23:45

Ok, nachgelötet hab ich heute. Hat nur leider nichts gebracht. Ich probier demnächst mal neu codieren.
Benutzeravatar
RealWinny
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert: 18.03.2008 00:16
Wohnort: Hörenzhausen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon RealWinny » 28.03.2022 11:20

Der Thread ist zwar schon ein bisschen älter, aber ich wollte nun doch nochmal meine Erfahrungen mitteilen. Als damals (2010) der Fehler (EEP1-error) das erste Mal bei mir auftauchte, habe ich mir ein gebrauchtes Kombi geholt mit weniger Laufleistung als mein Auto und den Codier-Chip in mein Kombi umgesteckt. Durch die niedrigere Laufleistung des Spenderfahrzeugs gab es auch keinen Manipulationspunkt.

Inzwischen ist das Problem erneut aufgetreten. Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn, erneut den Chip zu tauschen, weil irgendwann kriegen sie wohl alle den Fehler. Von daher habe ich es nun mit Codieren versucht und voila, das hat auch geklappt. Wahrscheinlich kann man die Codierung einfach von einer BMW-Werkstatt durchführen lassen, ich habe es aber mit gemacht. Einfach die Konfiguration ausgelesen und dieselbe Datei unverändert wieder zurückgeschrieben, danach war der Fehler weg! :-)
Benutzeravatar
RealWinny
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 24
Themen: 5
Registriert: 18.03.2008 00:16
Wohnort: Hörenzhausen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Re: Der EEP_1 Fehler im Kombiinstrument treibt mich zur Verz

Beitragvon hoschi » 28.03.2022 14:40

thx für die auflösung,
...wenn auch recht spät, ist´s immer schön wenn die behebung beschrieben wird...
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2273
Themen: 22
Bilder: 115
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x