Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon SwaY » 10.08.2009 17:20

Matti hat geschrieben:Da kann mit ein bisschen Umsicht nix schief gehen, ausser man legt den ausgebauten Airbau direkt auf die Batterie oder sowas in der Art.


naja...es geht schon einfacher

du kennst das ja, wenn du nen bissl aufgeladen bist und an was geerdetes rankommst, dann kriegst nen kleinen schlag - sollte ja jeder kennen

so diese kleine entladung reicht um den airbag aus zu lösen, der brauch nur einen kurzen kleinen impuls

dass das hantieren mit airbags illegal ist brauch ich wohl nicht zu erwähnen

der umbau dauert ja nun wirklich nicht lange und kostet, wie auch schon geschrieben, ziemlich wenig, dafür dass es ein bmw ist ;)
in dem fall würd ich doch jedem dazu raten es machen zu lassen
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon Matti » 11.08.2009 21:15

Hi Holger,

fairerweise solltest Du aber schreiben, dass der "kleine Schlag" die Kontakte des Airbag-Steckers treffen muss, damit da was hochgeht. Und die Sache mit der Erdung gilt ja nicht nur beim Airbag, ein ausgebauter Tacho ist auf diese Art auch klein zu kriegen.

Aber die Fakten liegen auf dem Tisch, soll jeder machen wie er denkt...
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon SwaY » 11.08.2009 21:30

jo mit dem stecker hast du natürlich recht

der unterschied zwischen defekten tacho und einem hochgehenden airbag über den man sich gerade eben beim abstecken beugt und seine hände dahinter hat, ist allerdings doch nicht zu verachten :wink:
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon Matti » 12.08.2009 17:46

SwaY hat geschrieben:... über den man sich gerade eben beim abstecken beugt und seine hände dahinter hat...

Httest es mal selbst gemacht und nicht bei BMW machen lassen, dann wüsstest Du, das dass nicht passieren kann. Den Airbag klappt man ohne jeglichen Kontakt mit metallischen Dingen schön nach vorne, und hat dann riesig Platz, die total in Plastik vergossenen und verklipsten Stecker zu trennen. Für mich ohne jedes Risiko möglich. Erst wenn der Airbag abgesteckt ist besteht eine meines Erachtens die sehr geringe Chance, den nötigen Funken auf einen Kontakt zu übertragen. Also von wegen "drüber beugen" und "Hände dahinter" im Normalfall keine Spur...
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon SwaY » 12.08.2009 18:33

da das unter anderem zu meinem beruf gehört, denke ich doch fast, dass ich es schon öfters gemacht habe und nicht nur bei bmw

wo willst den airbag den hinklappen, so dass dir nix passieren würde?
es ist ja nicht nur der sack der sich aufbläst, das ding entwickelt auch ne gewaltige energie in richtung rückseite
der würde schon nen paar meter fliegen

der kontakt mit metallischen dingen ist hierbei wurst, kannst auch mit nem brecheisen rangehn. das problem hast du wenn du elektrisch geladen bist und blöd rankommst

der eigentlich einzigste grund warum ich überhaupt in jeden airbag ausbau thread schreibe den ich zufällig finde ist der, dass ich unwissende, die das mal "probieren" wollen um sich 30-50 euro zu sparen davon abzuhalten. 1. ist damit nicht zu spaßen und 2. ist es genau deswegen nicht umsonst eine straftat
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon Matti » 12.08.2009 20:52

ich denke, das Für und Wider ist mehr als ausführlich dargelegt. Aber bitte nenne mir doch die Rechtsquelle zu der Straftat, die würde mich noch interessieren. Im Strafgesetzbuch hab ich dazu leider nichts gefunden.
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon SwaY » 12.08.2009 21:56

nachdem mein firefox nun zum x-tausendsten mal abgestürzt ist nur noch der kommentarlose link: http://www.motor-talk.de/forum/der-umga ... 84209.html
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon Matti » 13.08.2009 09:44

Ich zitiere mal das Ergebnis aus Motor-Talk für Dich, Holger:
"Der Aus- und Einbau des Airbags zwecks Lenkradtausch oder zwecks Einbau einer Geschwindigkeitsregelanlage ohne Erlaubnis ist KEINE STRAFTAT. Es ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit, die ebenso wie zu schnelles Fahren mit einem Bußgeld "bestraft" werden kann."
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon capefear » 13.08.2009 16:00

OK Jungs... kürzen wir das ab! ;)

1.Wo kein Kläger, da kein Richter!

2.Wenn bei nem Unfall der Airbag nicht auslöst,hat man die A...-karte gezogen. Auch von der Versicherung her.


Ist das so korrekt? :roll:


Grüße
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Lenkrad selbst wechseln -> Möglich ?

Beitragvon dergizzle » 13.08.2009 16:43

Matti hat geschrieben:Ich zitiere mal das Ergebnis aus Motor-Talk für Dich, Holger:
"Der Aus- und Einbau des Airbags zwecks Lenkradtausch oder zwecks Einbau einer Geschwindigkeitsregelanlage ohne Erlaubnis ist KEINE STRAFTAT. Es ist lediglich eine Ordnungswidrigkeit, die ebenso wie zu schnelles Fahren mit einem Bußgeld "bestraft" werden kann."


Na wie gut, dass Ordnungswidrigkeiten keinen zu kümmern scheinen ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x