Beleuchtung Heizungsmodul - Ersatzbirnchen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon beauceron » 05.01.2005 20:15

hi boerns,

haste extra wegen mir den ascher ausgebaut, top
dass werde ich dann auch angehen, werde hoffentlich nicht verfrieren :D
weil im dunkeln munkeln ist ok aber nicht den ascher suchen :D
ich sag herzlichen dank für die anleitung.
solche zetti fanatiker kann man brauche
toll
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon boerns » 06.01.2005 11:36

Ganz so extrem ist es nicht. Der Ascher liegt bei mir in einer Kiste. Ich habe ihn aus meinem Zetti verbannt, da ich eine Mittelarmlehne (US-Teil mit Cupholder) eingebaut habe.

Viel Erfolg beim Werkeln.
boerns
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert: 30.12.2004 11:33
Wohnort: 74395 Mundelsheim

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Beitragvon Lupus » 06.01.2005 12:31

@ Boerns: Könntest du vielleicht mal ein Bild von dieser Mittelarmlehne reinstellen? Ich suche nämlich auch eine Armlehne und habe auch mal diesen Armlehnenverschnitt mit Kasettenbox gekauft, aber das Ding fand ich so hässlich dass es jetzt im Keller rumfliegt. :wink: Woher hast du das US-Teil denn bezogen? Danke schonmal für deine Antwort.
Lupus
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Beitragvon Toni » 08.01.2005 01:50

Hallo Lupus,

zu dem Thema Mittelarmlehne kann ich dir folgenden Link empfehlen:

http://www.zroadster-freunde.de/z3armlehne.htm

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Lupus » 08.01.2005 14:44

Danke Toni für den Link. Das Teil ist klasse, allerdings läßt man sich das auch genug kosten. :oops: Hast du dir zufällig solch eine Armlehne eingebaut oder hat sonst wer auf dem Forum Erfahrung damit?
Lupus
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 63
Themen: 7
Registriert: 14.10.2004 08:25
Wohnort: Frankfurt am Main

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Beitragvon boerns » 08.01.2005 23:40

Bilder der Mittelarmlehn gibt es in einem neuen Thema:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... .html#5558
boerns
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 38
Themen: 16
Registriert: 30.12.2004 11:33
Wohnort: 74395 Mundelsheim

Z3 coupe 3.0i (2001)

   
  

Beitragvon beauceron » 14.01.2005 09:26

hi

habe gestern mal den ascher ausgebaut.
weit und breit keine birne und kein kabel.
muss ich jetzt die ganze mittelkonsole zerlegen
um das kabel zu finden ?
wer kann mir helfen
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Vielleicht nicht ganz...

Beitragvon Boemi » 14.01.2005 22:38

Hi,

vielleicht hast Du Glück und erwischt das Kabel samt Birne, wenn Du die Abdeckung der Handbremse und des Schaltknüppels entfernst. Jedenfalls kann man dann mit etwas Geschick in der Konsole herumtasten...
Beide sind nur in die Mittelkonsole eingeclipst (jeweils rechts und links zusammendrücken; bei der Handbremse noch ein bissel nach hinten schieben sobald die Clips gelöst sind). Ich komme bspw. an die Lampe vom Zigarettenanzünder, wenn ich den Gummieinsatz am/ unterm Schalthebel etwas nach oben ziehe und verdrehe - dann ist dort quasi ein Loch :wink:

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Beitragvon beauceron » 15.01.2005 18:47

hi daniel,

habe heute nachgeschaut, unterm schalthebel und handbremse.
nichts gefunden, das fahrzeug wurde als nichtraucher ausgeliefert
und ich bin raucher, also kam ein ascher rein.
muss mal suchen, vielleicht liegt das kabel mit dem stecker hinter
der mittelkonsole ( unterhalb des radios ), mach ich aber erst wenn
es ein bischen wärmer wird.
habe dann noch das pda mit strom versorgt, wollte bilder machen,
accu leer, toll.
schreib ich es kurz. steckdose besorgt, handschuhfach raus, steckdose
am radiokabel angeschlossen, kabel durch die frischluftdüsen gefummelt
senkrechte düsenklappen ausgebaut und funktioniert.
wenigsten ein erfolg und wenns jemand sehen möchte wie es
ausschaut, mach ich gern noch bilder und stell sie ein.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon Toni » 15.01.2005 19:10

Hallo Thomas,

der beleuchtete Ascher gehoert zum Umfang des Raucherpaketes.
Denke mal, das ist das Problem, wieso du da kein Kabel hast.

Demnach duerfte auch kein Anzuender drin gewesen sein. Vermutlich nur ein Plastikdeckel.

Obwohl ich militanter Nichtraucher bin, habe ich mir das Raucherpaket damals geholt. :)

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 4 Gäste

x