Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon Matti » 10.06.2009 08:25

Sagt mal, hattet ihr eigentlich auf Euren Tauschlenkrädern die beiden größeren Plastikkappen neben dem Airbag drauf? Also die, die es auch mit Multifunktionstasten gibt? Bei mir waren die nicht drauf, und so musste ich sie vom alten Lenkrad übernehmen. Dabei hab ich wohl beim Ausbau zu sehr gehebelt, sodass sich die Sichtplatte vom Gehäuse löste und die kleinen Schräubchen nicht mehr fest gehalten haben. Jetzt hab ich mir einfach zwei neue gekauft, kostetet so 24 EUR oder so.
Matti
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 236
Themen: 15
Bilder: 18
Registriert: 04.05.2008 14:46

  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon dergizzle » 10.06.2009 09:36

Waren nicht dabei, die Abdeckungen habe ich vom alten übernommen. Habe das Lenkrad aber einbauen lassen - da gab's dann keine Probleme. Für 38€ beim Freundlichen geht das schon in Ordnung. ;)
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon BigT » 10.06.2009 14:35

Matti hat geschrieben:Genau, zu finden in der Bucht beim Verkäufer Lenkrad-Meister. Kann ich nur empfehlen, super Abwicklung und der Tausch selbst geht echt easy. Hab meines auch erst getauscht, ist ne Sache von 30 Minuten. Und das Ergebnis ist :2thumpsup:

Nur das Leder ist danach im Gegensatz zu allem anderen so schön, dass man über andere Täusche nachzudenken beginnt. Ich hab inzwischen auch noch den Schaltbalg und den Handbremsbalg getauscht...

Edith sagt: Am besten ist übrigens die zweifache Belederung, wodurch das Lenkrad dicker und griffiger wird :thumpsup:


Den Lenkradmeister bzw. Alexander "Sascha" Stafjew kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.

Superarbeit und Superkommunikation :2thumpsup:

Ich war selten so zufrieden bei Auto-Angelgenheiten wie mit Stafjew!!
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon Z3-Fan » 17.06.2009 07:14

Hallo Uwe

Wenn Du auf mein Album gehst dann siehst Du wie ich mein Lenkrad hab überziehen lassen.
Ist jetzt etwas dicker als vorher und fühlt sich gut an

Gruß
Manfred
Z3-Fan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 136
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 25.04.2005 15:36

  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon uwe-333 » 17.06.2009 16:50

Z3-Fan hat geschrieben:Hallo Uwe

Wenn Du auf mein Album gehst dann siehst Du wie ich mein Lenkrad hab überziehen lassen.
Ist jetzt etwas dicker als vorher und fühlt sich gut an

Gruß
Manfred


Danke Manfred ... schaut guad aus :thumpsup:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon Z3-Fan » 17.06.2009 17:16

Dank Uwe für das Kompliment

Bei irgendeiner Tour kannst ihn dann live sehen

Gruß
Manfred
Z3-Fan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 136
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 25.04.2005 15:36

  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon JenZZZ » 19.07.2009 13:42

In irgendeinem Thread zu den Lenkrädern habe ich was von "Austauschlenkrad in Erstausrüsterqualität" gelesen.

Was bekommt man da denn nun wenn man sein altes BMW Lenkrad hinschickt? Ein neues von einem anderen Hersteller, oder die alten neubezogenen der anderen Käufer (aber immerhin von BMW)

Und hat sich hier schonmal wer das Lenkrad mit der Doppelspeiche unten neubeziehen lassen?
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon dergizzle » 19.07.2009 14:30

JenZZZ hat geschrieben:In irgendeinem Thread zu den Lenkrädern habe ich was von "Austauschlenkrad in Erstausrüsterqualität" gelesen.

Was bekommt man da denn nun wenn man sein altes BMW Lenkrad hinschickt? Ein neues von einem anderen Hersteller, oder die alten neubezogenen der anderen Käufer (aber immerhin von BMW)

Und hat sich hier schonmal wer das Lenkrad mit der Doppelspeiche unten neubeziehen lassen?


Na du bekommst ein BMW Lenkrad. Deshalb schickt man ja sein altes Lenkrad zurück ...
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon JenZZZ » 29.07.2009 17:48

moosgrün ist beim lenkrad-meister nichtmehr verfügbar und bekommen die auch nicht mehr rein :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown:

Kann mir hier vielleicht jemand sagen wo ich das Leder noch herbekommen kann?
Benutzeravatar
JenZZZ
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 366
Themen: 16
Bilder: 19
Registriert: 02.05.2009 13:26
Wohnort: Aachen

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Lenkrad ... Meinung - Tipp- "Rad"schlag

Beitragvon JRK » 08.08.2009 12:33

BigT hat geschrieben:
Matti hat geschrieben:Genau, zu finden in der Bucht beim Verkäufer Lenkrad-Meister. Kann ich nur empfehlen, super Abwicklung und der Tausch selbst geht echt easy. Hab meines auch erst getauscht, ist ne Sache von 30 Minuten. Und das Ergebnis ist :2thumpsup:

Nur das Leder ist danach im Gegensatz zu allem anderen so schön, dass man über andere Täusche nachzudenken beginnt. Ich hab inzwischen auch noch den Schaltbalg und den Handbremsbalg getauscht...

Edith sagt: Am besten ist übrigens die zweifache Belederung, wodurch das Lenkrad dicker und griffiger wird :thumpsup:


Den Lenkradmeister bzw. Alexander "Sascha" Stafjew kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen.

Superarbeit und Superkommunikation :2thumpsup:

Ich war selten so zufrieden bei Auto-Angelgenheiten wie mit Stafjew!!



Das Angebot klingt ziemlich interessant.

Wie schwierig gestaltet sich denn die Umrüstung zu einem neuen Lenkrad? Also Demontage des alten Lenkrades, Umrüstung des Airbags, weitere Schritte(?), Wiederanbau des Lenkrads.

Wieviel Zeit kostet das eine Werkstatt - damit ich ungefähr die Kosten kalkulieren kann.
JRK
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 511
Themen: 136
Registriert: 25.02.2009 23:00

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x