von getaway » 10.10.2010 14:33
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, da ich meinen Zetti erst vor drei Monaten gekauft habe: Eine solche Bastelbude habe ich echt noch nicht gesehen und da hat mir dieses Forum schon echt gut geholfen! Jetzt will ich mal meinen Fall schildern…
1) Ausfall der Cockpitbeleuchtung:
- dunkles Instrumentenkombi, d.h. Geschwindigkeitsanzeige, Drehzahlmesser, Tankanzeige, Temperatur dunkel und außerdem ging der Summer nicht -> die anderen Anzeigen wie Blinker, ASC, Airbag, Serviceanzeige etc. gingen noch
- die Beleuchtung aller Schalter wie Sitzheizung, ASC-Taste, Klimabedienteil und Fensterheber waren ebenfalls dunkel
- alles in allem für Nachtfahrten schlecht, da permanente Blitzgefahr ;-)
2) im Forum nachgeschaut und sofort den Dimmer als Schuldigen ausfindig gemacht (Pin 5 und 6 überbrücken hat geklappt -> ist aber nur die halbe Wahrheit, da bei ausgeschaltetem Licht PIN 6 mit 8 verbunden ist und bei eingeschaltetem Licht ist PIN 6 mit 5 und 12 verbunden)
3) Dimmer gewechselt:
-> Chrom-Kappe des Lichtschalters abheben
-> Mutter lösen und Lichtschalter abschrauben
-> Kreuzschlitzschraube lösen
-> Frischluftgrill mit Lichtschaltereinheit heraushebeln…
ACHTUNG: wenn die kleine Kreuzschlitzschraube nicht demontiert wird, bricht man eine Rippe mit C-Clip für die Kreuzschlitzschraube ab… Scheiße!
-> Eine Demontage der Unterverkleidung ist nicht erforderlich, machts aber etwas einfacher
4) Alles hat wieder funktioniert!! Aber leider nur für ca. 2 Tage ;-(
5) Ab zum Freundlichen, der glücklicherweise den Lichtschalter kostenlos getauscht hat!!
6) Neuen Lichtschalter eingebaut und alles funzt!! Aber leider wieder nur für kurze Zeit ;-(
7) Jetzt habe ich meinen alten Schalter zerlegt und dabei festgestellt, dass die Spirale des Dimmers geschmolzen ist… das gleiche Fehlerbild hat auch der 2. neue Dimmer (den ich kostenlos neu bekommen habe)???? Also Dimmer mit Lötzinn provisorisch repariert und eingebaut…
8) Alles funktioniert wieder!! Aber leider wieder nur für kurze Zeit… Scheiße zum dritten!!
9) Kurz drauf ist mir aufgefallen, dass das rechte Rücklicht nicht funktioniert: die Glühbirne war hin. Also getauscht und: es leuchtete nicht!!?!! -> Keine Spannung an der Fassung: Mist.
10) Also im Forum gesucht und festgestellt, dass auch meine Kennzeichenbeleuchtung nicht funktioniert… also Sicherung 37 gewechselt und das Rücklicht + Kennzeichenbeleuchtung leuchtet wieder
-> und jetzt funktioniert auch die Cockpitbeleuchtung wieder!!!!!!
-> Wie warum und weshalb ist mir schleierhaft. Hauptsache der karren läuft wieder.
Viel Erfolg bei der Reparatur!!
Ps: Wird aber wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit sein bis die Cockpitbeleuchtung wieder ausfällt, da die Glühbirne + Sicherung nicht ohne Grund durchgebrannt sein werden. Dann weiß ich aber immerhin welchen Kabelstrang ich auf eine Scheuerstelle untersuchen muss…
- Dateianhänge
-

- Wo hängt er noch??? Kreuzschlitzschraube lösen...
-

- Lichtschalter zerlegt mit defekter Dimmer-Spirale + "gelötet"