Zentralverriegelung defekt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon ZZZven » 16.10.2006 12:35

Joe2907 hat geschrieben:Hallo,
Wenn die Türverkleidung ab ist, ist da so eine weiße Schutzfolie... kann ich die einfach abmachen/ zerschneiden? brauche ich die hinter nicht mehr?
gruß Jörg

Jörg,

die Folie verhindert, dass Regenwasser über die Innenverkleidung in den Wagen hineinkommt - Du brauchst sie also unbedingt.

Zum vorsichtigen Lösen den Kleber am Rand vorsichtig mit einem Fön erwärmen - dann sollte sich die Folie einigermaßen gut abziehen lassen.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon BenZ3 » 08.08.2017 11:37

Hallo zusammen,

nachdem mein Zetti am Wochenende den Weg zu mir gefunden hat, habe ich inzwischen die erste „Baustelle“ im Zusammenhang mit der Zentralverriegelung und meinen Schlüsseln aufgetan. Habe die Forumssuche bemüht und wollte keinen neuen Thread aufmachen, daher ist es hier gelandet.

Ich bin mir noch nicht ganz sicher, woran es liegt und bin daher für jegliche Hilfe dankbar 

Das Aufschließen des Fahrzeugs klappt nur ab und zu und sehr unzuverlässig mit der FB. Das Abschließen klappt gar nicht. Wenn, dann funktioniert es auch nur bei den Türen und nicht beim Kofferraum. Dort höre ich zwar ein Schließgeräusch, aber es passiert nichts. Der Kofferraum schließt/öffnet auch nicht, wenn ich den Schlüssel ins Schloss der Fahrertür stecke und drehe.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass das „Knöpfchen“ auf der Fahrertür nicht ganz herauskommt (Vergleich mit der Beifahrertür).

Ich wollte sowieso die Tasten der FB austauschen und die Batterien erneuern, bei der Fülle an Problemchen glaube ich aber kaum, dass das helfen wird. Scheint ja doch etwas Mechanisches zu sein. Vielleicht der ZV Stellmotor in der Fahrertür?


Viele Grüße
Ben
Benutzeravatar
BenZ3
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 114
Themen: 7
Registriert: 11.07.2017 16:50
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.08.2017 12:07

Lies Dir den Fred mal durch, ich denke das ist Dein Problem samt Behebung
Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen!
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon BenZ3 » 08.08.2017 13:16

Hi Steinbeizzzer,

danke für die schnelle Antwort. Das könnte ein Teil des Problems sein, allerdings nicht die Sache mit der Fahrertür erklären.

Ergänzung zu oben: Habe versucht meine Schlüssel neu anzulernen. Ergebnis: Die kleine Leuchte blinkt bzw. leuchtet dauerhaft (Schlüssel hat also verstanden, worum es geht), aber das Signal "einmaliges Ver- und Entriegeln" kommt nicht.
Benutzeravatar
BenZ3
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 114
Themen: 7
Registriert: 11.07.2017 16:50
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.08.2017 16:14

Tippe auf den Türkontaktschalter Fahrertür, bzw Schließmechanik schwegängig.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon Z3Peter » 09.08.2017 08:33

Moin zusammen,

hört sich für mich auch an als wäre der Mechanik des Zenralveriegelungsantriebsmodul schwergängig.
Ist schon ewig lange her das ich es gemacht habe, kann mich aber noch gut an meine zerkratzten Hände und Arme erinnern
Also den schwarzen Plastikkasten ausbauen, öffnen und die gesamte Mechanik säubern und mit dünnflüssigem ÖL gängig machen.

Im ausgebautem Zustand testen ob es funktioniert.
Ganz wichtig bevor man es wieder einsetzt das Modul in eine definierten Position bringen und passend dazu die Schließung in der Tür.

Hintergrund sind die Positionsschalter im ZV Modul die Endanschlag erkennen müssen und ich glaube das eine Zeitspanne zum erreichen der Endanschlagsschalter eingehalten werden muss.
Mich hat die ganze Mechanik im ZV Modul sehr an "Carrera Bahn" erinnert, wer schon mal reingesehen hat weiß was ich meine ! :wink:

Gruß, Peter
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon BenZ3 » 09.08.2017 16:00

Z3Peter hat geschrieben:Moin zusammen,

hört sich für mich auch an als wäre der Mechanik des Zenralveriegelungsantriebsmodul schwergängig.
Ist schon ewig lange her das ich es gemacht habe, kann mich aber noch gut an meine zerkratzten Hände und Arme erinnern
Also den schwarzen Plastikkasten ausbauen, öffnen und die gesamte Mechanik säubern und mit dünnflüssigem ÖL gängig machen.

Im ausgebautem Zustand testen ob es funktioniert.
Ganz wichtig bevor man es wieder einsetzt das Modul in eine definierten Position bringen und passend dazu die Schließung in der Tür.

Hintergrund sind die Positionsschalter im ZV Modul die Endanschlag erkennen müssen und ich glaube das eine Zeitspanne zum erreichen der Endanschlagsschalter eingehalten werden muss.
Mich hat die ganze Mechanik im ZV Modul sehr an "Carrera Bahn" erinnert, wer schon mal reingesehen hat weiß was ich meine ! :wink:

Gruß, Peter


Hi Peter, meinst du das ZV-Modul, das hinter dem Handschuhfach verbaut ist oder Mechanik hinter der Türverkleidung? Danke!
Benutzeravatar
BenZ3
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 114
Themen: 7
Registriert: 11.07.2017 16:50
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon Steinbeizzzer » 09.08.2017 16:10

Nachdem er von Mechanik schreibt ist das Schloßmodul gemeint
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon Z3Peter » 10.08.2017 14:35

Oh, Verzeihung ich meinte natürlich das ZV Modul in der Tür.
Das, wo man so klasse dran kommt und sich die Finger bricht um den Verriegelungsklipp zu lösen um das Teil heraus zu bekommen.

Viel Spass!
Benutzeravatar
Z3Peter
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 234
Themen: 30
Bilder: 57
Registriert: 09.05.2005 15:09
Wohnort: Xanten

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Re: Zentralverriegelung defekt

Beitragvon BenZ3 » 15.08.2017 17:21

Was meint ihr denn, was an Kosten auf mich zukommt, wenn ich das in einer Werkstatt machen lasse?

Mittlerweile habe ich auch gemerkt, dass die Innenraumbeleuchtung immer an ist... Auch auf Stellung 2 und (ab-)geschlossenen Türen.

Zusammenhang?

PS. Soll ich ein neues Thema aufmachen?
Benutzeravatar
BenZ3
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 114
Themen: 7
Registriert: 11.07.2017 16:50
Wohnort: Bonn

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 0 Gäste

x