Tachoerweiterung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon rotcolie » 11.03.2009 18:36

mal ne ganz andere bescheiden frage....was bring das, wenn man sein tacho auf 280 erweitert.
der normale 2.8er wird diesen wert micht erreichen ohne imens große umbauten am motor und übersetzung.

ist das nur für´s ego?
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon GodlikeZ » 11.03.2009 19:04

Ingo1970 hat geschrieben:Dein Zitat von Falcon ist zwar richtig,...trifft aber nicht den Kern seiner Frage zur Montage des Hamann-Ziffernblattes.


die frage war, was er tun muss, damit der tacho richtig anzeigt und was hamann wohl macht? damit wir bei der kompletten kernfrage bleiben.
in beiden fällen ist umstecken nunmal die falsche antwort. es gibt ja nun doch einige, die mit den hamann scheiben fahren und bei allen wurde umprogrammiert (bei einem war ich sogar dabei) und deswegen geht der tacho bei keinem vor (so wie es nach deiner theorie, dem umstecken, sein müsste)

Ingo1970 hat geschrieben:Da ich aber nicht Hamann bin, kann ich nur vermuten wie es gehen soll. Und das habe ich geschrieben....nicht mehr, und nicht weniger.


durch vermutungen wird einem aber reichlich selten weitergeholfen und ich frag mich, warum man da dann diskutieren muss, wenn dann doch einer kommt, der aus eigener erfahrung die richtige antwort kennt.
und die ist nunmal nicht: "umstecken der tachonadel"
kratzts an deinem ego wenn man dich berichtigt?

@ falcon:
wenn wissen willst was genau gemacht wird, meld dich per pn. mir wirds mittlerweile zu dumm hier mit leuten zu diskutieren, die ihr wissen auf vermutungen stützen und sich daran dann festbeissen. :enraged:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon Ingo1970 » 11.03.2009 19:16

GodlikeZ hat geschrieben:kratzts an deinem ego wenn man dich berichtigt?




Nein,...kann ich gut mit leben :D
Ich würde dabei noch nicht mal ausfallend :roll:

Falcon hat von Hamann übrigens schon bestätigt bekommen das es ohne Umprogrammierung geht,....nur durch eine Änderung der Tachonnadel.
Aber das hast du ja auch schon selber gelesen... :wink:
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon Martin WI » 11.03.2009 20:45

Liebe Tunergemeinde,

die neusten Trends kennt Ihr anscheinend noch nicht.

Schaut doch einmal hier nach:

http://www.tuningstift.de.vu/

Viel Spazzz beim Tacho-Tuning :)

Grüsse
Martin
Benutzeravatar
Martin WI
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 859
Themen: 70
Bilder: 8
Registriert: 22.05.2007 07:45
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon rotcolie » 11.03.2009 22:04

Martin WI hat geschrieben:Liebe Tunergemeinde,

die neusten Trends kennt Ihr anscheinend noch nicht.

Schaut doch einmal hier nach:

http://www.tuningstift.de.vu/

Viel Spazzz beim Tacho-Tuning :)

Grüsse
Martin

:2thumpsup:

ich glaub martin sieht das genauso wie ich.
Benutzeravatar
rotcolie
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 619
Themen: 88
Bilder: 9
Registriert: 05.01.2008 11:24
Wohnort: Ostenfeld

  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon GodlikeZ » 11.03.2009 22:27

Ingo1970 hat geschrieben:Falcon hat von Hamann übrigens schon bestätigt bekommen das es ohne Umprogrammierung geht,....nur durch eine Änderung der Tachonnadel.
Aber das hast du ja auch schon selber gelesen... :wink:


hab ich ja, ist aber nicht der fall und jetzt kommt das beste: lass dir das ding einbauen, schau dabei zu und du wirst feststellen, dass die das ding danach an laptop hängen und den korrekturfaktor ändern. die jungs vom verkauf wissen halt auch nich alles wie so oft....

aber stimmt du warst ja schon so oft dabei, also musst du es natürlich aus erster hand wissen :thumpsup: hast also völlig recht - wie konnte ich nur an dir zweifeln :mrgreen:
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon Ingo1970 » 11.03.2009 23:29

GodlikeZ hat geschrieben:
aber stimmt du warst ja schon so oft dabei, also musst du es natürlich aus erster hand wissen :thumpsup: hast also völlig recht - wie konnte ich nur an dir zweifeln :mrgreen:


Hab´ich nie behauptet!
Allerdings hab´ich auch nichts anderes von dir erwartet, als mir Worte in den Mund zu legen...

Aber ist ja schön das du schon bei Hamann bei der Tachoänderung zugesehen hast....dann ist ja jetzt alles geklärt. :roll:
Benutzeravatar
Ingo1970
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 433
Themen: 6
Bilder: 24
Registriert: 19.04.2008 09:44
Wohnort: Meerbusch

Z3 roadster 3.0i (2001)
  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon Falcon » 12.03.2009 02:28

Jetz mal nur die Ruhe :sunny:

@ Ingo1970
Das mit dem Tachozeiger einfach umstecken hat ja der Zuchtriegel auch gesagt. Aber ich glaube ned das des reicht. Hab zB vom M-Tacho gelesen das man da den Kodierstecker übernehmen muss und nicht den vom normalen Tacho... Zumal der Tacho dann eher ein Schätz-Meter wird als ein Tacho

@ GodlikeZ
An das umstellen der Parameter hab ich auch schon gedacht, hätte sogar und daheim, damit könnte mans ja wahrscheinlich codieren.
Werd vielleicht morgen nochmal bei Hamann anrufen und verlangen das der Zipfl vom Verkauf nen Mechaniker ans Telefon holt :pssst:

@ rotcolie
Wenn du den ersten Beitrag von mir richtig gelesen hättest wäre dir klar das mir bewusst ist das er ned über 250 geht.
Da ich aber Freitag mein 6-Gang-Getriebe hole und nächste oder übernächste Saison einen Kompressor einbaue dürfte er das mit gaaaaaanz viel Rückenwind gerade so schaffen :roll:
Da ich dann wenns soweit ist nicht erstmal 3 Jahre nach einer Hamann Tachoscheibe suchen will oder mir für 250€ nen M-Tacho holen will würde ich sie mir dann halt gleich kaufen. Habe bereits ESD, Flaps und Spoilerlippe von Hamann daher würde ich ein Hamannschriftzug im Tacho bevorzugen.

Gruß Alex
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon bärchen » 12.03.2009 19:39

GodlikeZ hat geschrieben:
Ingo1970 hat geschrieben:Falcon hat von Hamann übrigens schon bestätigt bekommen das es ohne Umprogrammierung geht,....nur durch eine Änderung der Tachonnadel.
Aber das hast du ja auch schon selber gelesen... :wink:


hab ich ja, ist aber nicht der fall und jetzt kommt das beste: lass dir das ding einbauen, schau dabei zu und du wirst feststellen, dass die das ding danach an laptop hängen und den korrekturfaktor ändern.


Etwas anderes könnte ich mir auch nicht vorstellen. Kann doch nicht jeder an seiner Tachonadel rumfummelt bis es irgendwie passt... :pssst: Der beschriebene Vorlauf von Ingo entspricht der EG Richtlinie und ist somit richtig. Es darf nur nie zu einem Nachlauf (weniger) kommen... Daher schließe ich mich ganz klar zur Aussage von GodlikeZ an. Ab zum Profi und angleichen lassen.

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Tachoerweiterung

Beitragvon Falcon » 13.03.2009 02:06

Hab gerade mit einem aus einem Nachbarforum geschrieben, der sich das Teil einbauen wollte. Nach seiner Aussage ist das Ding der letzte Mist... Miserable Qualität zu einem völlig überteuertem Preis. :pssst:
Bin ja eigentlich ein riesen Hamann Fan aber mit den erfahrungen die ich bisher mit denen gemacht habe :thumpsdown: :thumpsdown: :thumpsdown:
Benutzeravatar
Falcon
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 219
Themen: 29
Bilder: 56
Registriert: 07.10.2008 18:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.2i (11/2001)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Olaf-Z3-Fan und 1 Gast

x