Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon Stuhli » 14.02.2009 02:45

PfAndy hat geschrieben:Ohne das mittlere Fach würde ich nicht auskommen. Extrem wichtig wenn man mal in Urlaub mit dem ZZZ will. 8)

Windschott: Ich dachte immer es hat schon seinen Grund warum das Original aus Stoff/Netz ist. Das Netz lässt nämlich einen Teil vom Wind gerichtet durch wohingegen die feste Scheibe den Wind nur verwirbelt.


Grüße
Andy


Die Erfahrung hab ich auch gemacht. Durch ein Plexiwindschott wird eher verwirbelt. Der Wind fängt sich mehr im Innenraum. Hab mittlerweile auch wieder das Originalteil verbaut.
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon MyZDrei » 23.03.2009 19:36

Ich hätte da mal eine Frage:
Lassen sich die Überrollbügel also auch auf einem BJ 96 Z3 montieren (sieht so aus, als hättest du in die Ablage gebohrt ?) oder brauch man unbedingt diese Vorrichtung (Was genau hat es mit dieser eigentlich auf sich ?).

Grüße Alex
MyZDrei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26.02.2009 14:12
Wohnort: Pfalz

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon capefear » 23.03.2009 19:52

Also wenn du Überrollbügel MIT Schutzfunktion haben möchtest, kommst um das Orginal BMW-Überrollschutzsystem nicht her rum!
Aber das ist bei einem 1996er Modell ein Mehraufwand gegenüber späteren Modellen.
Nachrüst-Bügel OHNE Schutzfunktion, also nur aus optischen Gründen, gibts z.B. von Alumex!


Grüsse
Bernhard
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 23.03.2009 22:21

hi, ich brauchte KEINE Vorrichtung, die Bügel steckten nur in den
äusseren Aufnahmen, 4 Löcher wurden gebohrt, plus die 4 kleinen
zum anschrauben mit den 4 Torx Schrauben. Ist auf jeden Fall die billigste Lösung und sieht auch noch Top aus! noch Fragen? Gruss
p.s. vielleicht schaust du mal unter den äusseren 'Höckern' nach ob
auch bei dir die Aufnahmen vorhanden sind..
___________________________________________________________

MyZDrei hat geschrieben:Ich hätte da mal eine Frage:
Lassen sich die Überrollbügel also auch auf einem BJ 96 Z3 montieren (sieht so aus, als hättest du in die Ablage gebohrt ?) oder brauch man unbedingt diese Vorrichtung (Was genau hat es mit dieser eigentlich auf sich ?).

Grüße Alex
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon MyZDrei » 23.03.2009 22:24

Hey Bernhard und roadsterfriend vielen Dank für die Antwort. Ziemlich teuer die Bügel von Alumex, da werden die echten Überrollbügel mit Schutzfunktion wahrscheinlich nochmal deutlich teurer.
Trotzdem vielen Dank. Aber jetzt weiß ich wenigstens, dass es möglich WÄRE, wenn ich wollte bzw. es finanzieren kann :-)

Gruß Alex
MyZDrei
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 26.02.2009 14:12
Wohnort: Pfalz

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon suger90 » 23.03.2009 22:38

hi, wie sieht es aus mit so einem Makrolon windschott, wirds dadurch noch mehr wind im innenraum? oder ist er einfach nicht soo gut wie der originale?

wenn ja wie habt ihr das teil selber gebaut? muss das teil eingetragen werden? (nich das das irgendwie wegfliegt :? )
und lässt sich das gut bearbeiten das Makrolon?!

hab das Makrolon bei ebay günstig gefunden, wenns gut bearbeiten geht könnt ich mir da ja auch einen machen :wink:

danke gruß kev
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 23.03.2009 22:50

hi, es ist sicher besser als wie ohne windshot, es ist halt nicht so
effektiv wie das originale (durch das netz wird minimal luft durch gelassen, die sind auch nicht blöd bei bmw ;o)), Makrolon kann man gut mit einer stichsäge bearbeiten/schneiden (langsame geschwindigkeit und den schnitt mit kreppband abkleben zwecks verkratzen..). befestigt habe ich das glaswindshot mit kabelbindern in der farbe weiss/durchsichtig,
die halten echt sehr gut, da kann nix wegfliegen. ne schablone hab ich auch noch (du hast ja die selben bügel wie ich?). noch fragen? mfg
__________________________________________________________

suger90 hat geschrieben:hi, wie sieht es aus mit so einem Makrolon windschott, wirds dadurch noch mehr wind im innenraum? oder ist er einfach nicht soo gut wie der originale?

wenn ja wie habt ihr das teil selber gebaut? muss das teil eingetragen werden? (nich das das irgendwie wegfliegt :? )
und lässt sich das gut bearbeiten das Makrolon?!

hab das Makrolon bei ebay günstig gefunden, wenns gut bearbeiten geht könnt ich mir da ja auch einen machen :wink:

danke gruß kev
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon suger90 » 23.03.2009 22:53

ahh des hört sich doch super an!
wie hast die schablone? auf karton oder aufm pc? :P

kannst die vll mal zumailen (falls es eine zeichnung is)

und wie dick sollte das Makrolon sein? und welche maße brauch ich? 1000x417x4 müsste reichen

danke gruß kev :D
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon roadsterfriend » 23.03.2009 22:57

hi, schablone leider auf karton, es reicht auch 1000x500! meines ist glaube ich 5mm dick, ist dadurch nicht so starr..muss ja richtung innenraum
montiert werden und wird dadurch leicht gebogen. lg
p.s. ach ja, wie hast du eigentlich deinen subwoofer montiert??
bei deinem fotos sieht man es nicht so genau..
_____________________________________________________________

suger90 hat geschrieben:ahh des hört sich doch super an!
wie hast die schablone? auf karton oder aufm pc? :P

kannst die vll mal zumailen (falls es eine zeichnung is)

und wie dick sollte das Makrolon sein? und welche maße brauch ich? 1000x700 müsste reichen

danke gruß kev :D
roadsterfriend
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 47
Themen: 15
Registriert: 01.03.2008 20:50
Wohnort: Oberbayern und Salzburg

Z3 roadster 1.9 (2000)

   
  

Re: Chrom Überrollbügel Umbau (Fotos)

Beitragvon suger90 » 23.03.2009 23:00

ok ja das Makrolon kostet ja garnich soo viel, dann werd ich das demnächst mal in angriff nehmen :D
aber jetzt hab ich erst mal 2 wochen ÜBA :? dh. 5.30 aufstehen :|
Benutzeravatar
suger90
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 34
Beiträge: 676
Themen: 53
Bilder: 70
Registriert: 03.09.2008 23:28
Wohnort: Tauber

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x