Schroth-Gurte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schroth Gurte

Beitragvon Jue007 » 25.11.2004 21:11

Hallo Leute,

da habe ich ja eine Diskussion ins rollen gebracht :lol:
Aber ich hatte bei den Schroth-Gurten eigentlich nur an mehr Sicherheit für mich und meinen/meine Beifahrer/in gedacht :roll:
Ausserdem sind Schroth-Gurte für mich kein "Manta-Proll-Schnick-Schnack"!! 8)
Aber ich denke ich werde mal irgendwie in Erfahrung bringen ob es generell möglich wäre!!!
Bis denn viel Spaß beim Zetti fahren

Gruß Jürgen

8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Jue007
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 41
Themen: 16
Bilder: 3
Registriert: 24.09.2004 18:46
Wohnort: Monheim am Rhein

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon t-punkt » 29.01.2005 14:41

richtig ist dass bei sachgemässer befestigung die gurte u.a. durch ihre grössere auflagefläche auf dem fahrer / insasse und die geometrie schäden am insassen reduzieren können. Auch eine durch den 3 punktgurt verursachte verdrehung des torso ist ausgeschlossen, sowie die wahrscheinlichkeit eines schlüsselbeinbruchs wird verringert. ebenfalls ein durchrutschen bei einem überschlag wird durch die hüftgurte verhindert.sicherheitstechnisch gesehen schon ein plus....
bequemlichkeit...kannste vergessen....
einbau im zetti....denkbar unmöglich (hab da nen kumpel mit nem honda civic del sol....gleiches problem)
aber mal ehrlich....wenn du so nen crash hast dass der sicherheitsaspekt relavant wird.....bist du in deinem zetti auch nimmer heil, ob mit oder ohne 4 punkt gurt :?
Benutzeravatar
t-punkt
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 116
Themen: 18
Bilder: 6
Registriert: 26.01.2005 17:24
Wohnort: 66482 zweibrücken

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x