m pedal einbau

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon Flasher » 19.11.2004 11:00

ich würde mal vermuten, dass du keine ahnung hast.

das bremspedal ist nämlich aus metall. und wenn ich ein cover aus gegossenem aluminium in der exkat gleichen fläche mit 4 schrauben draufpappe, dann kann da gar nichts passieren, brechen oder reissen. dies zum ersten.

zum zweiten sind die belastungen auf dem gaspedal (ebenfalls metall) auch auszuhalten.

zum dritten ist das kupplungspedal aus plastik. wenn ich dies mit aluminium in der exakt gleichen grösse verstärke, kann das nur besser werden.

noch fragen?
Benutzeravatar
Flasher
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 99
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 08.07.2004 16:57
Wohnort: Rorschach

  

Beitragvon BjörnZ3 » 19.11.2004 11:07

Du scheinst meine Aussage geistig nicht erfasst zu haben.

Ich habe nur dargestellt, dass solche Umbauten in Deutschland eintragungspflichtig sind. Wenn irgendein Heim-Schrauber nicht in der Lage ist, die Dinger einwandfrei zu befestigen, können dumme Dinge passieren. Vielleicht ist Dir das nicht bewusst. Dabei spielt das Material des Pedals wohl nur eine untergeordnete Rolle.

Was mir noch auffällt: das Gaspedal ist aus Kunststoff. Aber egal. Am besten, wir lassen es damit gut sein.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Pat » 19.11.2004 15:57

Nene, locker bleiben Jungs....
Wie sieht das dann bei E46 Teilen aus, muss ich die Eintragen lassen weil die ABE gilt ja net fürn Z3....?
Hab bei meinem derzeitigen Auto welche von Zender, die waren auch mit ABE, also wird an der TÜV Sache scho was sein weil so ne ABE kost den Hersteller nen Haufen Geld und das gibt der net umsonst aus... :?
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

hi jungs

Beitragvon wels0012000 » 20.11.2004 00:06

hi jungs locker bleiben oder fahrt es untereinander mit euren zettis aus :wink: danke für den gute tipp werde es morgen kleben es ist unmöglich die dinger zu verschrauben!!! eintageungen sind mir egal habe spoiler und und und sonstiges zubehör nicht eingetragen :lol: nur gutachten drüber das langt mir auch und wenn einer was sagt was bei uns nie vorkommt ist es mir egal :wink:
wels0012000
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 51
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2004 15:30
Wohnort: düsseldorf

  

Beitragvon Z3_Opa » 25.11.2004 11:15

Hallo zusammen!

Ich habe mich mal bei meinem Kumpel, (Polizeibeamter), schlau gemacht.

Fallen diese Pedalcover bei einer Kontrolle auf und sind die nicht eingetragen, gibt es sofort eine Strafanzeige, das Auto darf damit nicht mehr bewegt werden usw.

Der Hintergrund ist aber nicht die Haltbarkeit des Materials, sondern die Unfälle die durch diese Dinger schon passiert sind. Die gibt es ja nicht nur für BMW sondern auch für andere Marken.

Abrutschen von den Pedalen, lösen der Befestigung während der Fahrt usw. :oops:

Schick sehen die Dinger ja aus aber wenn ich lese dass jemand diese Teile "ankleben" will hört bei mir der Spaß auf. Oder ist schon mal jemand auf die Idee gekommen seine Felgen anzukleben weil die Verschraubung nicht gepaßt hat :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Z3_Opa
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 157
Themen: 6
Bilder: 22
Registriert: 14.08.2004 13:10
Wohnort: 38229 Salzgitter

  

Beitragvon BjörnZ3 » 25.11.2004 11:16

... mein reden, aber mir glaubt ja keiner... :wink:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon roadster » 25.11.2004 17:34

sehe ich genauso,

Optik ist nicht alles :cry: ,

Sicherheit geht vor :wink:

Gruß
roadster
roadster
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 49
Beiträge: 93
Themen: 19
Registriert: 09.08.2004 21:10
Wohnort: Gerolzhofen

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon Pat » 25.11.2004 22:31

auch wenn ich manches beim TÜV für Übertrieben halte (warum muss ein Luftfilter eingetragen werden???), hier machts denk ich Sinn und die guten haben ja ABE, da gibts dann auch keine Probleme 8)
Benutzeravatar
Pat
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 96
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 01.09.2004 21:33
Wohnort: Bayreuth

  

hi

Beitragvon wels0012000 » 26.11.2004 16:34

hi zusammen auch wenn es einige nicht glauben aber auf den pedalen hat man bessereb halt als auf den werks pedalen!!! auch im nassen zustand halten die füsse perfeckt !!!! das gummi von den pedalen hat einen viel besseren gripp wie die normalen!!!!
wels0012000
Benutzer

Themenstarter
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 51
Themen: 16
Bilder: 1
Registriert: 05.03.2004 15:30
Wohnort: düsseldorf

  

Beitragvon beauceron » 26.11.2004 20:34

hallo @all,
habe vor 4 wochen meinen z3 gekauft und da sind auch diese cover drauf, kann man, glaube ich, im jeden supermarkt kaufen. der wagen wurde mir mit frisch tüv ausgeliefert. nach eurer diskusion werde ich die teile wohl ausbauen und auf den müll schmeissen. :?
habe damals beim kauf meiner harley auch nicht nach kontrolliert ob alles eingetragen war und beim free willi treffen in wolfegg wurde ich von der polizei rausgezogen und hatte riessigen ärger. dann eine gerichtsverhandlung weil ich das bike ja so gekauft habe, mit tüv und ich dachte im recht zu sein. ich wurde eines besseren belehrt und das verfahren wurde nur eingestellt. der richter meinte, es sei meine aufgabe, die eintragungen im schein nach zu kontrollieren und mich vergewissern ob alles eingetragen ist, denn ich bin ja der halter. :shock:
also machen wir alle am besten gleich noch eine kfz mechaniker ausbildung bei bmw und bei allen anderen fahrzeughersteller dessen fahrzeuge wir in zukunft fahren werden. :roll:
ein kleiner denkanstoss an die hitzköpfe. :wink:
wobei ich jetzt keinem zu nahe tretten möchte.
höfflichkeit ist eine zier und weiter kommt man doch mit ihr.
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x