BC-Tankreichweite

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon LU-ST 344 » 10.11.2008 23:48

Man müßt sich n vollen 5 ltr-Kannister ins Auto legen und dann einfach mal fahren , bis er anfangt zu stottern um zu sehen wie weit man noch kommt, wenn der BC auf --- steht :mrgreen:

Freiwillige vor :lol:
Benutzeravatar
LU-ST 344
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 44
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 13.09.2008 13:01
Wohnort: 67071 Ludwigshafen

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon MeisterPetz » 11.11.2008 00:23

Es wird ja in nahezu allen Autoforen spekuliert, wieviele Kilometer man mit dem und dem Modell noch fahren kann. Da wird tatsächlich mit Kanister leergefahren, bis der Wagen stehenbleibt.

Mir ist leider unverständlich, warum man das tut. Nur um zu erfahren, wieviel brauchbares Spritvolumen drin ist und was bringt einem diese Information? Wenn es dem Ende zugeht, tankt man. Wenn man eine Tankstelle übersieht, nimmt man die nächste, und wenn sichs nicht ausgeht, dann hat man Pech gehabt und man muss halt spazieren.

Nur dafür, dass man unter gewissen Umständen, die man nie wieder reproduzieren können wird, weiss, wieviel nutzbares Tankvolumen drin ist riskiert man dann einen kaputten Kat, u.U die Benzinpumpe, falls sie im Tank verbaut ist und durch den Sprit gekühlt wird, zieht sich den ganzen Dreck, der im Tank ist, in das Einspritzsystem bzw. den Benzinfilter und gefährdet sich und andere, falls der Wagen gerade an einer unübersichtlichen Stelle ausgeht. Da steht doch der Nutzen nicht in Relation zu den Risiken.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon PfAndy » 11.11.2008 00:42

Für mich war es schon wichtig zu wissen wie weit ich komme. Ich studier in Regensburg und tanke nur in Österreich (in der Nähe meiner Eltern) und in der Tschechei (in der Nähe meiner Schwiegereltern in Spe). Damit ich richtig planen kann, ob ich nun noch hier in Deutschland diese bekloppte Steuer zahlen muss oder nicht, muss ich wissen ob der kleine Zetti es noch über die Grenze schafft oder ob ich doch noch 5 € hier tanken muss. Versteh mich nicht falsch. Natürlich spare ich nur ein paar Cent (vor allem wenn man die Anfahrt mitrechnet) aber mir geht´s da um´s Prinzip. Ich ärger mich über jeden Cent den ich dem Staat schenke.


PS: Heut Nachmittag hat mir meine Holde wieder ein nettes Tankstellenerlebnis gestanden: Sie tankt - die Polizei tankt hinter ihr - sie bezahlt - steigt ins Auto - rollt los - plötzlich kommt ne Lautsprecherdurchsage: "Hier spricht die Polizei! Ihre Tankklappe ist noch offen." :lol: Typisch meine kleine :lol:


Grüße
Andy :sunny:
Benutzeravatar
PfAndy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 1515
Themen: 20
Bilder: 33
Registriert: 24.01.2006 00:40
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon Toni » 11.11.2008 08:35

Hallo zusammen,

ok, ich oute mich einfach mal.

Als meine Tankanzeige defekt war, habe ich mich einmal bei der Sicht auf die gefahrenen Kilometern verzockt. Hatte damals vermutlich einen überdurchschnittlich hohen Verbrauch und da hat es nicht ganz zu meinen Standard-Kilometern fürs Nachtanken gereicht.

Das war alles auf der Autobahn früh morgens und es war dunkel. Erst fing er an zu ruckeln...bin dann gleich von ganz links nach ganz rechts gefahren.
Seitenstreifen war im Prinzip nicht vorhanden. Die einzige Rettung war eine kleine Parkbucht für Notfälle. Der Z3 ging bereits kurz vorher aus. Ohne Servolenkung und ohne Bremskraftverstärker war das gar nicht so leicht, in die Bucht einzufahren. :?

Meine Frau musste mir dann einen Kanister vorbeibringen. :pssst:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon MeisterPetz » 11.11.2008 18:35

Natürlich kanns passieren, dass man mal ohne Sprit stehenbleibt. Das ist Pech und wahrscheinlich passiert einem das nur einmal.

Nur mit einem vollen Kanister im Kofferraum, so lange zu fahren, bis der Motor stotternd ausgeht, und man wie in Tonis Schilderung, am Ende noch an einer gefährlichen Stelle stehenbleiben muss, und Schäden am Auto riskiert, halte ich nicht für schlau. Da tankt man doch den Kanister schon vorher rein, an einem Parkplatz, oder anderem sichereren Ort, als am Standstreifen einer Autobahn. Vor allem, weiss man danach nicht viel mehr, als vorher. Man ist einmal x Kilometer gekommen und bekommt dann y Liter in den Tank. Das kann beim nächsten Mal auf selbe rauskommen, oder auch nicht, je nachdem, wie und wo man fährt.

Trotzdem geht davon, hauptsächlich in Autoforen, eine Faszination aus, die ich nicht nachvollziehen kann.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon günni0815 » 11.11.2008 18:45

bei meiner tour wusste ich aber nicht wie weit komm ich noch ?....finde ich ne offene tankstelle ? (war schon spät)
...vor allem...weil die nadel UND der BC so rapide fielen...dachte ich wirklich das ein leck in der benzinleitung iss.....
Benutzeravatar
günni0815
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 261
Themen: 22
Bilder: 16
Registriert: 25.07.2008 13:03
Wohnort: 66740 Saarlouis

Z3 roadster 2.2i (2001)

   
  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon MeisterPetz » 11.11.2008 20:40

Wie gesagt, kein Thema, wenn man den Tank wegen äusserer Umstände (fast) leerfahren muss. Aber wenn du einen vollen Kanister im Wagen gehabt hättest, hättest du den sicher reingeleert, und wärst nicht weitergefahren, bis der Wagen ausrollt. Genau das wird aber gar nicht mal so selten gemacht.
MeisterPetz
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 427
Themen: 5
Registriert: 05.01.2008 14:36
Wohnort: Wien

(2001)

   
  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon BlauerHund » 14.11.2008 11:55

Hm also ich kann dazu berichten dass mein Bordcomputer bei vollem Tank relativ genau anzeigt wie weit ich komme, mit abnehmendem Kraftstoffstand aber immer mehr Hausnummern anzeigt. Mal wieder 100km, dann sinds 20, dann plötzlich der Countdown wie bei ner Ariane Rakte...ich schau auf das Ding garnichtmehr. Komme bei sehr zügiger Fahrweise 310km bis die Reserve angeht, bei normaler Fahrweise 410km weit. Dann tanke ich immer so um die 40 Liter und weiss es war noch genug drin. Die Tankanzeige ist auch so ein Mogelgerät, nach einer Nacht stehen ist der Tank plötzlich über halb voll obwohl am Abend zuvor beim Abstellen die Reserveleuchte an war.. O_o...prima. Also eher auf die KM Anzeige verlassen.

Ach by the way, ich hab gestern in Luxemburg für 43,6 Liter Super Bleifrei 43,29 gezahlt :-) Geiles Gefühl seit Jahren mal wieder weniger zu zahlen als man Liter getankt hat :-)

Grüsse aus dem Saarland

Sven
Benutzeravatar
BlauerHund
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 68
Themen: 14
Bilder: 5
Registriert: 27.08.2007 15:48

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon doppeldreyer » 15.11.2008 19:07

BlauerHund hat geschrieben:Ach by the way, ich hab gestern in Luxemburg für 43,6 Liter Super Bleifrei 43,29 gezahlt :-) Geiles Gefühl seit Jahren mal wieder weniger zu zahlen als man Liter getankt hat :-)

Grüsse aus dem Saarland

Sven


Hehe war heute in Saarlouis und bin dann nachher nach Trier gebraust, entlang der herbstlichen Saar. Nur schade das Nieselregen fiel....
Getankt hab ich nicht, geshoppt schon und gut gegessen beim Burgerking. Den gibts bei uns ja nicht.... :lol:

Aktuelle Spritpreise in Luxemburg:
EuroSuper 95 0,993 € / l
SuperPlus 98 1,017 € / l
Diesel 0,972 € / l

CU
33
Benutzeravatar
doppeldreyer
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 141
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 13.10.2008 19:40
Wohnort: Luxemburg

Z3 coupe 2.8 (2000)

   


M roadster (1998)

   



  

Re: BC-Tankreichweite

Beitragvon Water-Joe » 15.11.2008 20:03

doppeldreyer hat geschrieben:Aktuelle Spritpreise in Luxemburg:
EuroSuper 95 0,993 € / l
SuperPlus 98 1,017 € / l
Diesel 0,972 € / l


Solche Preise würde ich auch mal gern in Deutschland erleben.
Vor 2 Jahren, als ich den Führerschein gehabt hab hab ich mit 1,069€ für den Liter Diesel begonnen. Dieser Preis hielt sich erstaunlicherweiße fast 1 Jahr lang. Dann wurds ja wie euch sicher bekannt ist richtig teuer
:cry: Naja is ja wieder gesunken :lol:
aber die Vorstellung mal für 0,999€ zu tanken gefällt mir 8)
Water-Joe
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

VorherigeNächste

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x