Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon GodlikeZ » 08.11.2008 15:52

Tommes hat geschrieben:und im schaltplan stecht das nun mal nicht drin wo was an den instrumenten hin kommt


ist immer nur die frage, was du für nen schaltplan nimmst - wenn ich zeit hab schau ich mal, weil in meinen stehts mit 100%tiger sicherheit drin.
hab den umbau ja auch schon öfter mal gemacht 8)
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon capefear » 08.11.2008 15:59

Ich sagte ja m.W.! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Trotzdem... wenn er den für den Ölmessstab nimmt, dann hab ich nen heissen Tipp! 8) :wink:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon zettdrei11 » 08.11.2008 16:19

Wenn VDO nicht was geändert hat sollte es so aussehen-am Instrument:
+ natürlich plus / Zündung
- natürlich Masse
G zum Geber
zusätzlich noch eine kleine Fassung für die Beleuchtung, ebenfalls + und -

am Geber / Meßstag - ist das mittlere was oben rauskommt die Plusleitung zum Instrument, seitlich geht der Masseanschluss ab
am Geber / Ablaßschraube hast Du nur den Anschluss zum Geber die Masse erfolgt über den Geber / Ölwanne selber.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon Tommes » 08.11.2008 17:04

danke nochmal für die netten infos, ich hab euch mal die anzeigegeräte hier eingestellt seht sie euch mal bitte an. ich finde auf diesen keine anschlußbezeichnung sorry, ich hab so das gefühl das vdo die mal geändert haben. wäre trotzdem schön wenn ich sie ans laufen bekomme.
:D
Benutzeravatar
Tommes
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 23
Themen: 13
Bilder: 45
Registriert: 14.09.2008 18:31
Wohnort: Rödinghausen

M roadster (2001)

   
  

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon GodlikeZ » 08.11.2008 18:06

also:

alte variante:

belegung öltemperaturanzeige
3poliger stecker:
pin1 - anschluss temperaturgeber
pin2 - masse
pin3 - zündungsplus

belegung aussentempanzeige
4poliger stecker:
pin1 - masse
pin2 - anschluss tempgeber
pin3 - zündungsplus
pin4 - masse

bei beiden anzeigen jeweils der zweipolige stecker
pin1 - masse
pin2 - plus vom licht

neue variante (wobei ich die nicht ohne dem zugehörigen steuergerät anschliessen würde)

öltempanzeige:
pin1 - vom geber
pin2 - zündunsplus
pin4 - masse
pin5 - plus vom licht
pin6 - masse

aussentempanzeige:
pin1 - vom geber
pin2 - zündungsplus
pin3 - masse
pin4 - masse
pin5 - plus vom licht
pin6 - masse
Zuletzt geändert von GodlikeZ am 08.11.2008 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon zettdrei11 » 08.11.2008 18:09

Sorry da komme ich nicht weiter, erkenne nix, denke da wirst du wohl ohne Schaltplan wie Manu schon sagte nichts ausrichten können.

Ach wie ich sehe hat es sich soeben erledigt.
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon BigT » 11.11.2008 12:56

Ich habe hier noch den Anschlussplan meines Projekts (allerdings 6-Zyl.).

Als Stromversorgung ist hier noch der Zigarettenanzünder angegeben.
Dies ist aber untauglich, da die Instr. so im Stand die Batterie leer ziehen.
Strom also besser vom Radio o.ä. abzweigen.

Die Beleuchtung kann aber ohne Probleme von der Zig.Anzünder-Beleuchtung
abgezweigt werden.


[ externes Bild ]

Hier noch ein Fred eines anderen Forums mit vielen Infos zum Thema:
http://www.zroadster.com/forum/bmw_z3_faq/33083-how-to_-_umbau_m_mittelkonsole_-_the_complete_guide.html

Kann sein, dass Du Zusatzinstrumente erwischt hast, die ganz andere
PIN-Anschlüsse haben. Meines Wissens war das bei den zuletzt verbauten
M-Instrumenten so. Alles hier gezeigte bezieht sich auf Standard-VDO's.

Vielleicht hilft's ja...
Benutzeravatar
BigT
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 296
Themen: 4
Bilder: 8
Registriert: 23.10.2007 14:55
Wohnort: Zürich



  

Re: Hilfe bei Zusatzinstrumenten

Beitragvon Tommes » 11.11.2008 20:38

hallo ihrs, tausend danke für eure hilfen, ich hab mir bei bmw die alte version von den instrumenten bestellt mal sehen was da so bei raus kommt, hoffe sie kommen noch bis freitag, denn am sonntag ist zetti treffen und da sollen sie ja schon eingebaut sein :wink: auf in den kampf die blenden für die konsole ist schon da, freu. als noch mal danke schön und wenn ich nicht weiter weiss, weiss ich ja wo ich euch finde.
gruß thomas :lol:
Benutzeravatar
Tommes
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 23
Themen: 13
Bilder: 45
Registriert: 14.09.2008 18:31
Wohnort: Rödinghausen

M roadster (2001)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 6 Gäste

x