Kabelanschluss M-Sitze

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon Jomi » 27.05.2008 17:37

Hallo liebe Zetttianer,

nach langem suchen habe ich endlich ein Angebot über M-Sitze bekommen und war diese auch in München abholen. Voraussetzung des Kaufes war die Zusage von BMW Saarbrücken, dass es hierzu
auch einen Adapter Kabelsatz zum Anschluß der Sitze gibt.

Folgendes zur Klärung:
Meiner hat als Anschluß einen gelben Zentral- oder Kombistecker zum Anschluß der Sitze. Die M-Sitze jedoch haben für alle Funktionen gesonderte und einzelne Anschlüsse und lt. Aussage sei das Problem mit dem Kauf eines Adapkterstückes erschlagen.

Leider ist dem aber nicht so. Habe heute die beiden Adapterkabel bekommen und die Anschlüsse passen wieder nicht. Einen andere Möglichkeit ist seitens BMW auch nicht vorgesehen.

Nun die Frage an alle hier im Forum:

Kann mir jemand irgendwelche Infos, Tipps oder sogar Sitzbelegungspläne geben, wie ich es trotzdem schaffe, die Sitze anzuschließen und auch nutzen zu können. Wer hat bereits Erfahrung mit diesem/meinem Problem und kann mir helfen ?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar, ansonsten sehe ich mich gezwungen, die Sitze wieder zu verkaufen, was mir eigentlich gar nicht passt.

Im voraus besten Dank.
Benutzeravatar
Jomi
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 108
Themen: 30
Bilder: 28
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Riegelsberg

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon Rocky » 27.05.2008 18:28

ich hatte umgekehrtes problem, original mehrfach stecker, m sitze einfachstecker. dafür gabs nen adapter-kabelbaum bei bmw funzt auch alles einwandfrei.
war bisher auch davon ausgegangen das es nen "andersrum"-kabelbaum bei bmw gibt aber gut zu wissen.
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon Jomi » 27.05.2008 18:39

Hallo Rocky,
Diesen Adapter Kabelbaum gibt es und hat die Nr. 61106916218, kostete 40,80 € beim freundlichen.
Leider löste das nicht mein Problem und einen "Andersrumstecker" gibt es leider nicht.

Trotzdem danke für die Antwort.
Benutzeravatar
Jomi
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 108
Themen: 30
Bilder: 28
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Riegelsberg

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon Jomi » 27.05.2008 18:40

Rocky,

vielleicht sollten wir die Sitze tauschen :D :D :D :D
Benutzeravatar
Jomi
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 108
Themen: 30
Bilder: 28
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Riegelsberg

Z3 roadster 3.0i (2000)

   
  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon Rocky » 27.05.2008 19:04

also grundsätzlich wenn die zustände in etwa gleich wären bin ich dazu sogar bereit. allerdings wirst du vermutlich wohl keine schwarz roten sitze für deinen erstanden haben oder?
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon capefear » 27.05.2008 19:10

Das ist eigentlich kein Problem, man kann den Stecker umbauen.
Haben wir bei mir auch gemacht.

Die Stecker bei den M-Sitzen demontiert, genauso den gelben Stecker meiner alten Sitze.
Wenn man elektotechnisch etwas fit ist, kann man das selbst machen.

Dazu haben wir noch das Gurtschloss getauscht, ist einfacher als umbauen.

Der Elektro-Gott Stefan (viper.rt) hat das alles bestens hinbekommen!

Wichtig!!! Wenn man die Sitze absteckt, muss man vorher die Batterie abklemmen! Sonst leuchtet die Airbaglampe und muss vom :) :bmw: gelöscht werden!


Grüsse
Bernhard

Ach ja... am Besten gleich die Wackelsitze reparieren! :2thumpsup:
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon Rubi69 » 27.05.2008 22:48

Hallo,


in einem anderen Thread habe ich dieses zu dem Problem geschrieben:


........... das Problem ist nicht der M-Sitz (oder irgendein anderer Z3-Sitz) - das Problem sind die von BMW geänderten Stecker. Ich vermute, dass diese Änderung zum FL stattfand. Kann aber auch ein paar Monate früher oder später passiert sein. BMW hat bei ALLEN Sitzen die Stecker geändert. Das Problem besteht also bei allen Z3-Sitzen

Es können 3 Fälle unterschieden werden:

Fall 1: Problemloser Umbau
Sitz eines VorFL in ein VorFL
Sitz eines FL in ein FL

Fall 2: Mittels Adapter bei BMW
Sitz eines FL in ein Fahrzeug VorFL

Fall 3: Passt nicht bzw nur mit eigenem Basteln geeigneter Stecker:
Sitz eines VorFL in ein FL


Alle Umbauten haben schon einige gemacht. Vor vielen Jahren hat u.a. ein ehemaliger Z3-Fahrer (Nick:Modo) die Belegung der Kabel gepostet, damit man sich der Elekronikkenner für den ungünstigen Fall (FL-Auto aber Sitze aus einem Vor-FL) selber etwas basteln kann..........


Für die FL-Fahrer ist also sehr wichtig zu wissen, was für ein BJ das Spenderfahrzeug hatte - oder man muss eben über entsprechende Elektronikkenntnisse verfügen.


Die oben gemachten Angaben beruhen auf Erkenntnissen in den verschiedenen Z3-Foren der letzten 10 Jahre. Ich habe keine ausführliche Untersuchung o.ä. durchgeführt sondern die Erfahrungen anderer Fahrer gesammelt und dokumentiert. Für die Angaben daher keine Gewähr.


Viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon uwe-333 » 25.10.2008 20:15

capefear hat geschrieben:Der Elektro-Gott Stefan (viper.rt) hat das alles bestens hinbekommen!
Wichtig!!! Wenn man die Sitze absteckt, muss man vorher die Batterie abklemmen! Sonst leuchtet die Airbaglampe und muss vom :) :bmw: gelöscht werden!
Grüsse
Bernhard :2thumpsup:


Das KnoffHoff von SOS-Stefan habe ich vorgestern auch mal kurz angezapft. Er mahnte nur auf die gelben Stecker zu achten.
Und so war es heute auch: Problemloser Einbau direkt beim Ebay-Anbieter vor Ort.
1500€s für 2 Schwarze und 2 Seitenverkleidungen in Leder. :thumpsup:
Das Fahrgefühl hat sich schlagartig optimiert. :2thumpsup:
Mal sehen, ob das die nächsten 200.000 auch so bleibt :mrgreen:

Batterie wurde übrigens keine abgeklemmt, lieber Bernhard. Die haben nur die Zündung AUS gelassen, während der 1-Std für die Montage. Airbaglamperl leuchtete danach def. nicht.
Ich hoffe ich kann trotzdem davon ausgehen, dass die's trotzdem korrekt gemacht haben?

MfragG Uwe, dem heute bei Sonnenschein, trotzdem bald die Ohren abgefallen wären :sunny:
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon capefear » 25.10.2008 22:53

Was denn??? Du hast M-Sitze erstanden??? Wo sind die Fotos???

Das mit der Batterie, hab ich eben schon von vielen gehört... und hatte das Problem beim E36, das das Airbag-Lämpchen an war und von BMW gelöscht werden musste! Aber wenns so auch geht...

Ist schon ein ganz anderer Sitzkomfort, gelle! :2thumpsup:
Und gefühlte 50PS mehr! :mrgreen: :2thumpsup: 8)
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Kabelanschluss M-Sitze

Beitragvon viper.rt » 26.10.2008 08:17

Wow, Verschleissteile ersetzt und Innen neu, nicht schlecht :mrgreen: :mrgreen:

Wat mut dat mut :mrgreen:

gruss

stefan
viper.rt
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2348
Themen: 51
Bilder: 3
Registriert: 28.09.2007 18:45

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x