Hallo,
....frage mich woher.....
1. Selber machen (lassen). Also Schnittmuster machen und dann ab zum Glaser
2. ebay
3. Zubehörhandel (wie zb von Stuhli erwähnt)
wie teuer.....
Kommt extrem stark auf das verwendete Material an (und den Anbieter). Normalerweise sollte im Automobilbereich nur Makrolon verwendet werden (Bruchverhalten), ist aber auch teuer. Die auf ebay angebotenen Dinger bestehen i.d.R. so billigeren Materialien
Vor allem aber frage ich mich, ob das mit meinen Bügeln vereinbar ist.
Grundsätzlich ja. Entweder du findest einen Anbieter der ein Passendes hat (oder du machst Abstriche und kaufst eines das so halbwegs passt) oder du machst es selber bzw. lässt bei einem Glaser eines machen.
Bedenke aber, dass diese Art Windschott auch Nachteile haben:
- Spiegelungen
- Erhöhter Pflegeaufwand beim Säubern. Staub hinterlässt sehr leicht feine Kratzer
Grüsse
Nico