Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon pizzol » 28.05.2007 21:26

Sowohl ich als auch meine Frau haben Probleme mit den Sicherheitsgurten.

Der Gurtstrammer zieht die Gurte dermaßen stramm, das uns bei längeren Autofahrten das Schlüsselbein weh tut, bzw. bei meiner Frau der olle Gurt am Hals scheuert.

Der obere Montagepunkt der Gurte sitzt halt einfach zu tief.

Könnte da so ein Gurtschoner (http://www.atu.de/pages/shop/artikel_detail.html?wg=wg_5915&artikelnr=KIG002) helfen?

Hübsch ist das Teil ja nicht oder hat jemand ne bessere Lösung?
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon GodlikeZ » 28.05.2007 22:23

hi,

ich nutze selbst ein gurtpolster und kann sagen, dass es viel angenehmer ist.
die teile gibt´s auch in leder von schroth zum beispiel. ein schwarzes lederpolster fällt auch nicht wirklich im zzz auf.
ich habe ein schwarzes poster mit ner stickerei drauf. gibt da einige onlineshops die sowas anbieten. hat dann halt ne individuelle note ;)
GodlikeZ
inaktiv
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1767
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 26.05.2007 15:25

  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon BlueZetti » 29.05.2007 00:18

Hi Pizzol,

habe seit einiger Zeit Gurtploster aus schwarzem Leder von der Fa. Schroth in unserem Zetti. Diese sind zwar etwas teurer als die Standardvariante, aber dafür sehr angenehm weich, formstabil und UV beständig, sehr gut gepolstert, dezent und gut verarbeitet. Das Schroth Logo ist als Prägung übrigens recht unauffällig. Man muss schon genau hinsehen, um es zu erkennen. Zwecks Pflege verwende ich die Leder Pflege von BMW. Die Reinigung erfolgt in einem Aufwasch zusammen mit dem Reinigen/Pflegen der Sportsitze. Preis lag seinerzeit bei ca. 30,- Taler pro Paar.

Fazit: Wer auf o.g. Komfort wert legt, für den lohnt sich diese Anschaffung ggf.
Würde mir diese sehr dezente Variante aus Leder jederzeit wieder kaufen.

PS. Bei Ebay gibt es aktuell diverse Händler die u.a. auch Sonderanfertigungen durchführen. Meines Wissens jedoch nur für Gurtpolster aus Textil. Bei Bedarf kann ich Dir gerne mal den Link heraussuchen.

Na dann, viel Erfolg. :wink:
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon bärchen » 29.05.2007 06:46

Hallo,

mit Schroth - Polstern habe ich zunächst auch gute Erfahrung gemacht. Irgendwann aber war mir das Gefummel mit den Polstern/Gurt zu lästig, verdrehter Gurt/Polster, ständig gerade ziehen, damit sich Gurt wieder aufrollt. Kompromiss: benutze sie nur noch für längere Fahrten/Reisen.
Hier im Stadtbetrieb nehme ich sie wieder ab, dauert vielleicht 20 Sekunden.

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon pizzol » 29.05.2007 09:13

Danke, :thumpsup:
Ich werde es erst mal mit günstigen Stofflösung von ATU, wenn vorrätig, probieren.

Glaube auch, dass wir die Dinger nur für längere Fahrten benutzen werden.

Leider fährt dann noch was im "Fahrerhaus" herum, wo sowie so schon kaum Ablagemöglichkeiten vorhanden sind.
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon BlueZetti » 30.05.2007 23:44

bärchen hat geschrieben:Hallo,

mit Schroth - Polstern habe ich zunächst auch gute Erfahrung gemacht. Irgendwann aber war mir das Gefummel mit den Polstern/Gurt zu lästig, verdrehter Gurt/Polster, ständig gerade ziehen, damit sich Gurt wieder aufrollt. Kompromiss: benutze sie nur noch für längere Fahrten/Reisen.
Hier im Stadtbetrieb nehme ich sie wieder ab, dauert vielleicht 20 Sekunden.

Freundliche Grüße
Rainer


Hi Rainer,

so schlimm ist das alles gar net. :mrgreen: :wink:

Das Lederpolster von Schroth verdreht sich fast nicht. Habe diese etwas besseren Polster einige Zeit nun im Zetti. Bin sehr zufrieden, völlig einwandfrei und problemlos. Vielleicht liegt es auch daran, dass diese Ledervariante tatsächlich sehr formstabil ist, kein Billigteil eben. Einzig und allein muss man beim Auf-/Abrollen des Gurtes das Polster etwas mitziehen. Zack - fertig! Absolut kein Thema. Ist vielleicht ein bisserl Gewohnheitssache, okay. Die Teile flutschen beim An-/Abschnallen schon fast von selbst über den Gurt. Nicht vergleichbar mit üblicher Massenware bei Ebay & Co.

Hatte mal vor gut 16 Jahren in einem Scirocco GT ebensolche Polster. Allerdings waren diese aus festerem Textil. Diese Teile haben sich hingegen immer wieder verdreht und verkuddelt, teils verklemmt. Habe diese nach ein paar Wochen freiwillig entsorgt. Meine, die waren auch von Schroth. Derartige Strangulatoren würde ich niemandem empfehlen. :thumpsdown:

Fazit: Die Lederploster von Schroth sind wirklich klasse. :thumpsup:
Alte Regel: Wer billig kauft, kauft öfters... :wink: Muss jeder selbst wissen.

Grüßle Ri. Kanzleramt 8)
Marco
Benutzeravatar
BlueZetti
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 820
Themen: 21
Bilder: 17
Registriert: 03.09.2006 19:05
Wohnort: Nordkap

Z3 roadster 3.0i (01/2001)

   



  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon Zetti97 » 02.06.2007 21:20

Danke für diesen Thread! Mir scheuert der Gurt auch immer übelst am Hals. Total unangenehm...
Werde mich jetzt auch mal nach diesen Schroth Polstern umsehen... Auch, wenn mir sowas ÜBERHAUPT nicht gefällt. :|
Zetti97
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 17
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 17.05.2007 18:42
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon pizzol » 02.06.2007 21:56

Habe mir diese Woche bei ATU die Günstig-Gurtpolster-in-schwarz-zu-5€ zugelegt.

Es drückt jetzt nicht mehr so. Nicht perfekt aber besser.

Habe einen relativ grossen Querschnitt eingestellt damit die Polster sich leicht hochschieben lassen.

Muss jetzt aber schön ordentlich den Gurt beim Aussteigen ablegen damit die Tür nicht dagegen schlägt.

Einen positiven Nebeneffekt habe ich auch noch festgestellt. Meine Frau, der absolute faule Gurtmuffel, legt jetzt die Gurte an. Nicht angelegte Gurte samt Polster drücken nämlich in die Seite wenn man sie nicht anlegt. :lol: :lol:

Die Polster bleiben also dran. hehehe
Benutzeravatar
pizzol
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 853
Themen: 102
Bilder: 4
Registriert: 08.04.2007 22:57
Wohnort: Vorderpfalz

Z3 roadster 2.2i (2002)

   



  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon bärchen » 03.06.2007 10:29

Hallo Marco,

finde ich gut, dass du deine Erfahrungen mit den Textil- und ledernen uns hier mitteilst und das Gefummel mit den Textilpolstern bestätigen kannst!

Eine zeitlang dachte ich schon, dass das Problem irgendwie an meine Beifahrerin bzw. bei mir liegt. Nein, so schlimm fand ich es ja auch nicht, es war bzw. ist eben gewöhnungsbedürftig. Vor allem dann, wenn ich zu schnell aus dem Zetti raus wollte und dabei nicht darauf geachtet habe, dass der Gurt nicht richtig aufrollte, Gurtschloss sich dann zwischen der Tür befand und ich die Tür gegen das Gurtschloss schlug. Das ist mir eben in der "Anfangsphase" öfters passiert; heute nicht mehr.

Leder: werde mir die von Schroth ansehen. Bei Gefallen werde ich dann den Austausch vornehmen.

@pizzol: ich sehe das mit den Billigteilen auch wie Marco. Nun gut, als Einstiegsklasse solltest ihr ja erst Erfahrung sammeln. Umstieg auf Marken... ist dann kein Problem. Wie gesagt, die Polster von der Fa. Schroth sind schon ganz gut. Und mit "Frauchen" klappt das ja nun auch, schön!!

Freundliche Grüße
von Rainer, der heute leider nicht das Kanzleramt grüßt, sondern die Nationalgalerie... Anstehen angesagt!
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Sicherheitsgurt drückt am Schlüsselbein. Lösung?

Beitragvon Zetti97 » 03.06.2007 20:42

Habe grad mal bei Ebay nach den Gurtpolstern geguckt. Oh Gott, sind die häßlich.... :shock:
Da muß ich wohl mal intensiver suchen.... Die Dinger will ich nicht.
Zetti97
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 17
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 17.05.2007 18:42
Wohnort: Duisburg

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 12 Gäste

x