Hallo,
unter www.auco.de wird für den Z3 eine Mittelarmlehne angeboten.
Frage an Euch : hat die einer im Fahrzeug drin und wie ist die Qualität + der Einbau.
Dank für Eure Comments Gruß Micki
Mittelarmlehnen sind eine echt feine Sache mit fast durchgehend einem riesen Haken: Der exorbitante Preis!! Ich möchte auch gerne eine Armlehen haben weil ich mir das mit kombination automatik absolut top vorstelle...schau mal unter diesem Link:
Hier hat sich jemand selbst eine Armlehen gebaut. Die sieht imho absolut klasse und original aus. DAnn muss man aber auf CD-Ablage und Becherhalter verzichten was doch glaube ich zu verschmerzen ist... ich glaube mit MAterial meinte er 50 € oder so und geht noch billiger. Ich finde die Armlehnen am Markt (leatherZ vor allem) Wucher. Vielleicht ist das ja eine echte Alternative für dich...
also mir gefallen die beiden selbst gefertigten Teile nicht besonders. Ich würde dann eher zur Mittelarmlehne aus dem 3er BMW (E46) greifen. Diese kannst du dir unter der Homepage von BjörnZ3 *mal wieder Werbung gemacht* ansehen. Sieht meines Erachtens wesentlich edler aus als diese nachgebauten und unförmigen Teile.
Ist aber nur meine Meinung .
Hallo
Euch allen besten Dank für die Tipps. Die vom E 46 gefällt mir sehr gut, aber wenn ich mit meinen linken Händen die Mittelkonsole ausbauen soll, oh je.. Die selbstgebauten sehen mir zu klobig aus, da stimme ich Euch zu.
Die von LetherZ sind, glaube ich, einfach einzubauen und auch vom Preis noch akzeptabel. Ich werde mal bei Ebay die Augen offenhalten.
Dank + Gruß Micki
naja, das sehe ich persönlich anders... mir gefallen die am Markt üblichen Armlehen nicht. Sehen für mich aus wie nach dem Lego-Technik-Prinzip Aber jedem das seine.
Und zusätzlich finde ich das einfach Wucher was LeatherZZZ und Co hierfür berechnen... sorry, ist eine alte Berufskrankheit von mir die Knauserei (Betriebswirt )
An der Lösung zum Selbermachen finde ich ja grade so schön, dass man die vollkommen nach eigenem Gusto gestalten kann (breite, höhe, wie man will). Aber sollte auch nur ein Alternativendenkanstoss sein weil ich die Idee an sich genial finde
Hi Chris,
auf jeden Fall danke für deinen Tipp, aber Du kannst Dir nicht vorstellen,
wie eine von mir selbstgebaute Konsole ( hab hier wirklich 2 linke Hände )
aussehen würde, die würde sogar auf dem Sperrmüll noch negativ ins Auge stechen.... + dann in meinem Zetti ??? Dem würden die Tränen aus den Scheinwerfern kullern..... Grüße Micki
wirklich so weit gefehlt mit deinen Händen? *G Also ich bin jetzt auch nicht der begnadete Handwerker, aber das nachzubauen würde ich mir glaub ich schon zutrauen... das teuerste sollte denk ich mal das Leder sein
Aber hast schon recht, wenn dir die anderen Armlehnen gut gefallen warum dann nicht so eine Lösung nehmen. Die Armlehnen von leatherZ waren hier schon öfter im Focus, da sollte sich über die Suche einiges finden lassen... (quintescenz war hier glaub ich unisono "top aber teuer";) ) Die Armlehne vom E36 (passt die vom E46 wirklihc auch oder waren das tippfehler??) sind natürlich der Königsweg