BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon DANtheMAN » 31.07.2025 19:24

Hi liebe Z3 Mitstreiter, möchte mich kurz vorstellen, ich komme aus Graz und habe vor ca. 2 Jahren einen James Bond Z3 (atlantablau metallic, BJ 1997, 2.8 ) von meinem leider unerwartet verstorbenen Bruder vererbt bekommen. Wir durften das Auto 9 Monate nicht bewegen wegen der Erbabfolge, bis wir gerichtlich das OK bekommen haben. Der Z3 war in einem eher sehr schlechten Zustand, wir haben bis jetzt ca. 20.000 EURONEN investiert, allein nur damit wir das Pickerl bekommen (angefangen vom Kühler über Einstiegsleistenrost über Hardyscheibe über Antrieb über Bremsen/Federn/Scheiben usw usw usw)

Es wurden einige Modifikationen vorgenommen, welche ich bereits am wieder rückgängig machen bin.

ABER: in der Mittelkonsole gibt es 2 Blenden, diese hat mein Bruder leider durch so billige Aliexpress Carbon Teile ersetzt. Die dünne geklebte Carbonschicht hab ich bereits entfernt bzw diese hat sich eigentlich zur Hälfte bereits selbst entfernt gehabt. Jetzt habe ich da in der Mittelkonsole zwar 2 untere Blenden, auf diese passen aber die beiden Ahorn Originalblenden nicht.

Muss ich diese Aliexpress Teile jetzt komplett ausbauen und durch diese ersetzen?
https://www.leebmann24.com/at/de/produc ... r-10231860
https://www.leebmann24.com/at/de/produc ... n-10232026

und kann ich dann auf diese unteren Leebmann Blenden meine oberen Original Ahorn Blenden kleben?
Oder brauche ich doch die teuren Leebmann Ahorn Komplettblenden?

Ist kompliziert, aber Bilder sagen ja angeblich mehr als 1000 Worte :-)
Dateianhänge
20250731_191403.jpg
20250731_191244.jpg
20250731_191238.jpg
20250731_191255.jpg
20250731_191426.jpg
20250731_191432.jpg
20250731_191436.jpg
20250731_191443.jpg
DANtheMAN
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 29.07.2025 19:08
Wohnort: Graz

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon eisi » 31.07.2025 20:14

Servus!

Ein herzliches Willkommen und - trotz aller kleinen und großen Problemen - weiterhin viel Spaß mit dem Z3 - und jetzt auch mit uns :wink:
Zu Deiner Frage eine für Dich erstmal schlechte Antwort:
Die beklebten Blenden sind nicht mit einer Art Holz beklebt, welche einfach nur wieder drüber geklebt werden muss, sonder: Diese Teile sind mit Echtholz-Funier eingelegt und damit qualitativ hochwertig verarbeitet. Und die kosten über 1.000,-€ neu...
Jetzt jedoch die gute gleich hinterher:
Auf dem Gebrauchtmarkt bekommst Du diese für einen Bruchteil in wirklich gutem Zustand. Eventuell hat einer meiner Bekannten noch einen Satz, da kann ich gerne für die nachschauen...
Egal wie, es muss die Mittelkonsole zerlegt werden.
Hier noch ein Angebot aus der Kleinanzeigenrubrik.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10027
Themen: 650
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon DANtheMAN » 31.07.2025 20:26

Hi eisi und danke für die Antwort :-)

Ich habe diese Echtholzteile ja (und stimmt die sind echt hochwertig, deshalb will ich sie ja wieder drinnen haben)

Mir fehlt eben das "darunter"

Wie du auf den Bildern sehen kannst, muss ich ja das "darunter" auch ausbauen, weil ich kann das die Echtholzteile nicht wieder drankleben, deshalb eben die Leebmann Teile Blende Schalter/Blende Ablegeboden drunter und Echtholzteile drauf?
DANtheMAN
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 29.07.2025 19:08
Wohnort: Graz

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon OldsCool » 01.08.2025 00:19

Herzlich willkommen!

Wow... da muss wirklich das Herz dran hängen. Für das investierte Geld gibt's ein fahrfertiges Auto in absolutem Top-Zustand :shock:
In der Facebook-Gruppe ist eine Holzinnenausstattung gerade erst wieder für 150€ über die Theke gegangen. Wollen die meisten nicht haben, gibt's daher in der Regel ganz günstig.
Das Echtholz ist Teil der Blenden/Ablageboden. Da brauchst Du nichts "drunter".

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6488
Themen: 47
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon pat.zet » 01.08.2025 06:44

Es gibt verschieden Ausführugen von der Blende in der die Schalter drin sind 4 , 6 zyl . teilw QP oder Roadster, gib mal dort deine FZ nummer ein
und schau ob es die gleichen sind wie dei bei Leebmann angezeigt werden
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2925
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon Inversator » 01.08.2025 09:05

Also wenn ich die Bilder richtig interpretiere, wurden die Holzauflagen vom Träger (Blenden) entfernt. Und statt der Holzauflagen wurde Carbonstylerotz aus China aufgeklebt. Richtig? Reschpekt, dass sich das empfindliche Holz beschädigungsfrei entfernen liess.
Du hast also vermutlich immer noch den Original Basisträger für das Holz. Ich bezweifle, dass es komplette Blenden (Kunststoffblende mit Folie beklebt) bei Aliexpress gibt/gab.
Was sich mir noch nicht erschliesst, warum das Holz nicht auf die Blende passen soll?
Sicher ist, dass du die Konsole ausbauen/zerlegen musst um die beiden seitlichen Boomerangs wegzunehmen. Sonst bekommst du die beiden "Ohren" der Holzauflage, neben den Fensterheberschaltern nicht unter die Boomerangs.
Und bei dem Schalterbereich rechts von der Borduhr wirst du dir etwas einfallen lassen müssen. Der bleibt schwarz, und ist bei dir wohl mit Klebstoff zugesaut. Eventuell in schwarz lackieren (vom Profi)?
Bei den Boomerangs kannst du im ausgebauten Zustand dann auch nachforschen, ob sie ab Werk beledert waren, oder ob hier das Holz nachträglich beledert wurde. Sieht an den Kanten doch etwas seltsam aus.
Gruss
Holger

Nachtrag: Und du wirst mit neuen "unbeholzten" Blenden von BMW auch kaum weiterkommen. Die Kunststoffbasis der Holzblenden unterscheidet sich von den nackten Blenden. Mindestens jedoch die untere Blende rechts und links der Fensterheberschalter.
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 554
Themen: 49
Bilder: 92
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon eisi » 01.08.2025 10:03

Servus!

Zu den Unterschieden folgender - eventuell hilfreicher - Hinweis:
Es gibt für die Mittelkonsole diese Blenden aus
- Kunstoff und mit
- Alubeschlag und
- Echtholzverleimung,
dazu die verschiedenen Boomerang in den Ausführungen aus Kunststoff mit
- Kunstlederbezug und
- Echtlederbezug oder
aus Metall mit
- Echtholzfunier
Der große Unterschied ist, dass die letztgenannte Version mit dem Echtholz metrische Verschraubungen hat, während alle anderen Metallschrauben wie sie z.B. in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden.
Das passt dann nicht zusammen!
Sofern der Z3 aus ´97 Holz hatte, war die Mittelkonsole grundsätzlich vierteilig mit Holz, also die beiden Blenden und die beiden Boomerang mit Holzfunier, verbaut.
Nur bei der erweiterten Lederausstattung waren in der Holzausstattung die Boomerang lederbezogen; erkennbar an der Doppelnaht entlang der oben sichtbaren Außenkannte.
Dabei sind die Ausspaarungen im Boomerang bei "Holzblenden" immer großzügiger ausgeführt, da das dickere Blendenteil unter die Boomerang passen musste. Auf dem letzten Deiner Bilder ist beim Fensterheber die größere Ausspaarung zu sehen; mMn sollten die Boomerang die originalen und passenden sein.
Nimm ein komplettes vierteiliges Angebot und dann bist Du auf der sicheren Seite!
Das sieht dann so aus:
[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/gallery/image.php?album_id=957&image_id=26057]
Solltest Du nur die Blenden suchen, um das originale Holzfunier wieder aufzukleben, dann hätte ich einen gebrauchten Satz für Dich zum 1/2 Preis.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10027
Themen: 650
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon roadzzzter » 01.08.2025 10:25

Servus,

ich hatte jetzt schon einige Mittelkonsolen von Z3s in der Hand und sehe hier den ein oder anderen Wiederspruch.

Was man sicher sagen kann, ist das die abgelösten Holzblenden niemals auf den jetzt verbauten Teilen waren. Kann nicht sein, das erkennt man am Übergang zum Mittelteil richtung Handbremse. Wäre dem so, müsste sich hier eine Stufe ergeben.

Zweites Indiz: Die Kante zu der Aussparung zu den Schaltern/Tastern ist auf den Bildern deutlich zu erkennen, abgerundet, das wäre nicht der Fall wenn man die Holzblenden davon entfernt hat. Auch müssten die Blenden dann einige Löcher haben, da die Holzblenden von Hinten auf Aluträger draufgeschossen (geklammert) wurden.
Also hat da definitiv schonmal jemand die kompletten Blenden getauscht und diese waren dann (wie auch immer) beklebt.

Die Bumerangs sind so ab Werk beledert, das passt so. Diese haben die Ausführung für die Holzblenden, daher die Aussparung neben den Fensterhebern.
Diese fallen hier einfach stärker auf weil sie beige sind.

Zum Rückgäning machen ists das einfachste sich die Ahornblenden zu organisieren und diese einzubauen. Was auch bedeutet, die komplette Mittelkonsole muss raus, und nein, es geht nicht anders. (Die beiden Schrauben oben im Radioschacht nicht vergessen!!!)

Kontext Blendenkauf: :idea:
Was hierbei extrem wichtig ist, ebay ist voll mit Blenden für den Z3. Man muss höllisch :twisted: aufpassen keine aus einem Rechtslenker :enraged: zu erwischen, diese passen nämlich nicht obwohl sie zu 99% gleich aussehen, aber das eine Prozent machts unmöglich.
Also Achtung, da ist ein guter Freund von mir schonmal drauf reingefallen... :wink: :wink: :wink: :enraged:

Alles machbar, aber die Z3 Mittelkonsole ist ein kompliziertes Schlachtfeld voller Stolperfallen...

GrüzZze :sunny:

Florian, der mal schnell schauen geht ob er evtl. noch die Passenden Blenden "übrig" hat... :wink:
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 312
Themen: 28
Bilder: 150
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1998)

   



  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon eisi » 01.08.2025 12:19

Servus!

Dieses Set könnte ich Dir anbieten - topp Zustand

eisi
Dateianhänge
IMG-20250801-WA0015.jpg
IMG-20250801-WA0013.jpg
IMG-20250801-WA0014.jpg
IMG-20250801-WA0012.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10027
Themen: 650
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: BMW Z3 Roadster Blende/Mittelkonsole

Beitragvon DANtheMAN » 01.08.2025 16:54

Hallo Euch und mal herzlich danke für die Hinweise und Hilfestellungen.

Ich kann mit Sicherheit sagen, dass meine Holzteile niemals auf die momentan verbauten Blenden passen, ich hab mal 2 Bilder angehängt, müssten ja bündig abschliessen mit den Fensterhebern, geht sich aber nichtmal mit viel Gewalt aus.
Es wird also so sein, dass er die 2 gesamten "Mittelkonsolenblenden" mit dem China Carbonschrott ausgetauscht hat, sonst müsste ich ja nur meine Holzblenden wieder drankleben und gut ist :-)

Soweit ich aber weiß war da nie ein Holzboomerang dran, dass ist Echtleder, glaube ich halt.....
Dateianhänge
20250801_164156.jpg
20250801_164222.jpg
DANtheMAN
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 6
Themen: 1
Registriert: 29.07.2025 19:08
Wohnort: Graz

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot] und 3 Gäste

x