Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon woodstock » 12.07.2024 16:20

Hallo
ich suche in NRW eine Werkstatt die mir beide Sitze "entwackelt".
Ebenso müssen die Gurtspange / Gurtführung ausgetauscht werden.
LG Ronald
woodstock
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 30.09.2007 19:26
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon saratoga » 13.07.2024 07:59

Hallo Ronald,
ich habe das schon bei einigen Forumsmitgliedern durchgeführt , wann willst du das mit den Sitzen "entwackeln" denn machen ? Im Herbst ( ab Oktober) hätte ich Zeit das mit dir zusammen zu reparieren. Teile müsstest du vorher besorgen - das können wir aber absprechen was da das Beste ist gegen die Wackelsitze - allerdings müsstest du mitmachen, denn die Sitze müssen ausgebaut werden und ich habe ein Problem mit den Bandscheiben. Die Sitze sind da deutlich etwas zu schwer für mich alleine.

Bei der Gurtführung oben an den Sitzen bin ich raus , dafür muss der Oberteil des Sitzes zerlegt werden, das ist was für einen Profipolsterer.
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 243
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon eisi » 13.07.2024 08:13

Servus!

Gurtspange und Wackelsitz sollten idealerweise zusammen angegangen werden, wenn der Sitz schon ausgebaut ist - man hat einfach mehr Bewegungsfreiheit.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9767
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon saratoga » 13.07.2024 09:09

Hallo Eisi,
wenn man es nur aus der Perspektive des Arbeitsaufwandes sieht hast du natürlich vollkommen recht , aber ich kann nur anbieten zu helfen und das wobei ich mir absolut sicher bin das es auch funktioniert, ist halt alles privat und für Forenmitglieder...
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 243
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon eisi » 13.07.2024 09:32

Servus!

:2thumpsup:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9767
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon woodstock » 13.07.2024 09:37

saratoga hat geschrieben:Hallo Eisi,
wenn man es nur aus der Perspektive des Arbeitsaufwandes sieht hast du natürlich vollkommen recht , aber ich kann nur anbieten zu helfen und das wobei ich mir absolut sicher bin das es auch funktioniert, ist halt alles privat und für Forenmitglieder...

Hallo Joachim,
vielen Dank für Dein Angebot.
Wenn ich keine Werkstatt finden, die das "Entwackeln" durchführt, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.
Für die Gurtspange werde ich gezielt nach eine Autosatlerei suchen. (dann muss ein Sitz eben 2x aus/einbebaut werden.)
LG Ronald
woodstock
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 30.09.2007 19:26
Wohnort: Wetter

Z3 roadster 2.2i (2002)

   
  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon saratoga » 13.07.2024 09:54

Hei Ronald,
kannst mich dann einfach anschreiben, wenn du möchtest - hier wäre mal ein Beispiel von den Kunststoffscheiben gegen das Wackeln in sehr guter Qualität , aber auch recht teuer , das gibt es auch günstiger :

https://www.ebay.de/itm/182563920152?ch ... fac938e62f
Benutzeravatar
saratoga
Benutzer
 
4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft4 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 243
Themen: 22
Bilder: 5
Registriert: 28.09.2020 13:14
Wohnort: Leverkusen

Z3 roadster 2.2i (06/2001)

   



  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon PeWe » 13.07.2024 11:43

Wie wäre es zuerst die Sitze in Eigenleistung zu entwackeln und dann den ausgebauten Sitz zum Sattler zu bringen...

Kann man im Herbst oder Anfang Winter machen und man spart sich die Kosten zum Ausbau / Einbau beim Sattler...

Grüße und ein gutes Gelingen,

wünscht der PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3126
Themen: 134
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon Zettiopa » 13.07.2024 12:15

Ich habe beides selbst gemacht ( Wackelsitz und Gurtspange von Standardsitz ) , ist durchaus machbar mit etwas
handwerklichem Geschick.
Reparaturanleitung Gurtspange hier im Forum unter Downloads.
Einfach mal durchlesen und dann selbst entscheiden ob man sich das zutraut oder nicht.

Viel Erfolg Zettiopa
Zettiopa
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 183
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 17.06.2019 13:39
Wohnort: Waldkraiburg

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9i (02/2000)

   



  

Re: Wackelsitze / Gurtspange suche Werkstatt in NRW

Beitragvon OldsCool » 13.07.2024 17:40

Der Sitz ist in 5min ausgebaut. Das ist jetzt nicht soooo das Kriterium beides zwingend in einem Rutsch zu machen. Gurtspange ist eine Geduldsprobe :pssst: Nochmal mach ich das nicht :?
Sitzentwackelworkshop bei mir steht noch aus, aber ein trockenes Wochenende zu finden ist dieses Jahr eine Katastrophe. Und ich bin weit im Süden :D

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6164
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x