Tür innen verkleidung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tür innen verkleidung

Beitragvon 1Neuner-Matze » 12.06.2020 19:45

Hallo zusammen,

Gibt es diese folie eigendlich noch kostengünstig oder eine alternative?
Was macht ihr wenn die eingerissen ist ?
Dateianhänge
P_20180620_164630_vHDR_Auto.jpg
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon 325i vfl » 12.06.2020 19:55

https://www.leebmann24.de/schallisolierung-tur-vorne-links-z3-51488410037.html

Kostengünstig ist etwas anderes :thumpsdown:
Du bewegst dich gerade so am wirtschaftlichen Totalschaden. :wink:

Ich würde mit Sprühkleber eine normale Folie auf die Schallisolierung kleben und das dann wieder verbauen.
325i vfl
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 542
Themen: 28
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2018 21:53

  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon 1Neuner-Matze » 12.06.2020 20:09

:enraged:

70 euro für das stück Folie ?? :shock: Geil...

Ich hab zwar jetzt schon :pssst: :pssst: € für einen Motorwechsel bezahlt... aber das ist ja fast lächerlich... ok, dann muss doch ne krative eigenlösung her...

Vielen dank aber für den Link :thumpsup:
Benutzeravatar
1Neuner-Matze
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 320
Themen: 19
Bilder: 20
Registriert: 10.02.2017 13:08
Wohnort: Helmstedt

Z3 roadster 1.9i (09/2001)

   



  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon OldsCool » 12.06.2020 23:44

Naja, das ist nicht nur einfach ein Stück Folie wie in der Tat bei manch anderem Fahrzeug, sondern ein Schaumstoffformteil. Einmal 70€ und hält wieder 20 Jahre. Ich finde da gibt's schlimmeres.
Meins hatte einen Riss. Den hab ich mit Panzertape geflickt. Kommt aber auch drauf an wo der Riss ist. An wassereintrittskritischer Stelle ist das schlecht.
Den Rand herum kann man mit dauerelastischer Dichtmasse wieder ankleben. Im Wohnmobilbereich wird man da fündig. Irgendwas mit Sikaflex....

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon eisi » 13.06.2020 07:37

Servus!

Wir kommen langsam in die Phase, in der ein gutes Gebrauchtteil wie eine Tür samt Fensterführungsschienen und Schallisolierung nicht teurer sind als nur eine neue Schallisolierung... :roll:

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9734
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon neuling » 13.06.2020 07:55

OldsCool hat geschrieben:Naja, das ist nicht nur einfach ein Stück Folie wie in der Tat bei manch anderem Fahrzeug, sondern ein Schaumstoffformteil. Einmal 70€ und hält wieder 20 Jahre. Ich finde da gibt's schlimmeres.
Meins hatte einen Riss. Den hab ich mit Panzertape geflickt. Kommt aber auch drauf an wo der Riss ist. An wassereintrittskritischer Stelle ist das schlecht.
Den Rand herum kann man mit dauerelastischer Dichtmasse wieder ankleben. Im Wohnmobilbereich wird man da fündig. Irgendwas mit Sikaflex....

Gruß Steffen
Butylschnur wird verwendet :2thumpsup:
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon Leuchte » 13.06.2020 09:59

Achja, die Verschleißteile unserer geliebten Zett´s werden mittlerweile immer teurer, die Erkenntnis habe ich letztes Jahr schon machen müssen. :pssst:

Ich denke, ich würde auch einmal die 70 Euro in die Hand nehmen. Dann habe ich es wieder original und habe die nächsten Jahre wieder Ruhe.... :thumpsup:
Benutzeravatar
Leuchte
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 581
Themen: 23
Bilder: 31
Registriert: 20.11.2006 22:56
Wohnort: Dörentrup

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon zetti70 » 13.06.2020 12:52

Hallo,
BMW verlangt laut Teilekatalog ca. 20€ + Mwst. Dies habe ich vor einem Jahr auch etwa gezahlt.
zetti70
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 84
Beiträge: 131
Themen: 2
Registriert: 10.08.2016 21:05
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (06/1997)

   
  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon OldsCool » 13.06.2020 13:21

Vielleicht ist in München die Mehrwertsteuer etwas höher... Oder wir sprechen nicht vom selben Teil :mrgreen:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6129
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Tür innen verkleidung

Beitragvon Red Angel » 13.06.2020 21:20

OldsCool hat geschrieben:Vielleicht ist in München die Mehrwertsteuer etwas höher... Oder wir sprechen nicht vom selben Teil :mrgreen:
::: den Eindruck habe ich allerdings auch; handelt es sich nun um die Folie, die zwecks Abdichtung die Türe innen
gegen Wassereintritt schützt oder ist das von OldsCool benannte Kunsstoffformteil zur Schallisoilierung gemeint?

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x