Airbagkontrollleuchte

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Airbagkontrollleuchte

Beitragvon Frankiez » 05.01.2020 16:28

Frohes Neues zusammen.
Könnte gerade im Quadrat kotzen.
Ist ja nicht so als hätte ich im Zetti noch nie ein Airbag ausgebaut.
Vorgehen wie immer:
1. Batterie abgeklemmt
2. schön abgewartet
3. Airbag ausgebaut
4. Lenkrad nach Neubezug ausgetauscht
5. Airbag eingebaut
6. Batterie angeklemmt

Das einzige, was ich gegenüber meinem gewohnten Ablauf geändert habe ist, dass ich beim Anklemmen der Batterie die Zündung eingeschaltet habe, damit, falls ich einen Fehler gemacht haben sollte, mir der Airbag nicht um die Ohren fliegt.
Jetzt leuchtet die verdammte Airbagkontrollleuchte (und der Sxhleifring quietscht trotz Einfetten).
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Leuchte wieder aus bekomme??
Benutzeravatar
Frankiez
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 50
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 26.10.2016 23:45

Z3 roadster 1.8 (06/1997)

   
  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon OldsCool » 05.01.2020 16:45

Durch Fehlerlöschen? :roll:
Der wird aber seinen Grund haben... evtl. nicht richtig angeschlossen/Wackler im Stecker. Hast jemand in der Nähe der Auslesen kann?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6169
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon Frankiez » 05.01.2020 16:57

Leider nein, komme aus Köln. Jemand einen Tipp?

Gruß Frank
Benutzeravatar
Frankiez
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 50
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 26.10.2016 23:45

Z3 roadster 1.8 (06/1997)

   
  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon OldsCool » 05.01.2020 17:11

Wobei Du ja eigentlich die Antwort schon selber gegeben hast: Der Schleifring macht jetzt Geräusche... da wird der Hund begraben sein. Aber die Lampe bekommst nur durch Beheben des Fehlers UND Löschen per Diagnose aus. Das ist kein "selbstheilender" Fehler.
Wenn Du ADAC-Mitglied bist, dann kannst mal versuchen einen gelben Engel kommen zu lassen. Wenn's ein guter ist, hat er das Equipment für die runde Dose und kann Dir den Fehler auslesen und löschen. Aber bei Dir in der Gegend sollte es doch genug hilfsbereite bediagnoste Zettifahren geben oder?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6169
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon stonie128 » 05.01.2020 17:29

Schreib mal AgeAge an.
Der kommt aus Meerbusch.
Wäre ja keine grosse Entfernung.
Er hat mir seinerzeit auch den Fehler rausgelöscht.
Gruss
Thomas
stonie128
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 220
Themen: 16
Registriert: 09.08.2015 16:41
Wohnort: Grevenbroich

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon Frankiez » 05.01.2020 20:24

Danke!
Benutzeravatar
Frankiez
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 50
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 26.10.2016 23:45

Z3 roadster 1.8 (06/1997)

   
  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon IMOLA 3.0i » 05.01.2020 20:37

Tippe mal, dass du den Schleifring gekillt hast. Das Fehlerbild ließe den Schluss zu...
Benutzeravatar
IMOLA 3.0i
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1608
Themen: 244
Bilder: 65
Registriert: 24.12.2012 10:59
Wohnort: Karlstein am Main

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   



  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon Mach2.8 » 05.01.2020 22:14

Das vermute ich auch.
"Schleifring fetten" .... was hast du da gemacht und mit was für Mittel ?

Da gibt es nix zu "fetten". Jedes Zeug was Strom leiten kann hat da nichts zu suchen. Folge: Kurzschluß. Siliconspray im Höchstfall.

Ich hatte den Schleifring am zugekauften Lenkrad demontiert und den bereits vorhandenen vorsichtig montiert. Der demontierte Schleifring habe ich etwas unvorsichtig in der Hand gedreht und nun weis ich nicht wie der Ursprungszustand war. Je nach Stellung macht der auch Geräusche. Das resultiert aber aus der vermutlichen Fehlstellung die der nun hat.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3398
Themen: 135
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon ageage » 05.01.2020 22:55

Komm rueber und wir lesen erstmal deinen fehlerspeicher aus

Cheers
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Airbagkontrollleuchte

Beitragvon Frankiez » 05.01.2020 23:21

Danke für die Antworten.
Den Schleifring habe ich nicht gekilled, sondern mich nur etwas ungeschickt ausgedrückt. Gefettet habe ich nur hauchdünn mit Vaseline den Kunststoff in dem der eigentliche Schleifring sitzt. Wie gesagt, ich habe die Montage bereits mehrfach durchgeführt. Werde das Lenkrad erneut ausbauen und schauen wie ich das Quietschen beseitigt bekomme. Melde mich gerne zum Fehlerspeicher Auslesen ab dem 01.03. wenn der Zetti wieder mehr als ein paar Runden in der Tiefgarage drehen darf. Danke für das tolle Angebot!
Benutzeravatar
Frankiez
Benutzer

Themenstarter
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 50
Themen: 16
Bilder: 6
Registriert: 26.10.2016 23:45

Z3 roadster 1.8 (06/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x