Verkabelung Sitzheizung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon Klaus73 » 30.09.2019 00:47

Hallo liebes Forum,

Habe mir meine alten Sitze bei MA-Carstyle, neu Beledern lassen, inkl. Carbon- Sitzheizung.
Sieht echt super aus,mein Problem ist, das mir die Sitze per Post geschickt wurden und ich was Strom betrifft, naja....ein Trottel bin :mrgreen:
Der Kabelbaum für die Sitzheizung ist ja werkseitig verbaut, die Anschlüsse für die Originalen Stecker sind unter der Schaltkulisse (bei mir 6 poliger Gelb/Schwarzer Stecker).
Für die neuen Schalter benötige ich nur PLUS/MINUS, kann ich mir die von den 6 poligen Stecker abgreifen, weil die wären ja auch schon richtig Abgesichert, oder muss ich in den Sicherungskasten?

Hoffe auf Hilfestellung, kann auch gerne bei Bedarf Fotos posten.

Mfg Klaus73
Klaus73
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert: 11.07.2018 19:40
Wohnort: Alpenrepublik

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon muhaoschmipo » 30.09.2019 08:54

Gelbe Stecker sind immer vom Airbag, da sollte man besser nicht ran...

Hättest du vorher keine Sitzheizung?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon Klaus73 » 30.09.2019 13:09

Nein, Sitzheizung hatte ich vorher nicht.

Es handelt sich um einen 1.8l Bj. 97

Auf den Bilder sieht man die zwei Gelb/Schwarzen Stecker, bin mir sehr sicher, dass die für die Sitzheizung sind. Ich möchte ja nur wissen, ob ich da drauf gehen kann, der Einfachheit halber.
Brauch ja nur Plus und Masse. Im Bild das Schwarze und Rote Kabel.

Mfg Klaus
Dateianhänge
20190930_125045.jpg
Diese Stecker meine ich
Klaus73
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert: 11.07.2018 19:40
Wohnort: Alpenrepublik

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon muhaoschmipo » 30.09.2019 13:33

Haut mich wenn ich falsch liege, aber das sind die Stecker für die Sitzbelegungsmatte und der Gurtstraffer....
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon Klaus73 » 30.09.2019 13:48

ok... hätte aber keine Möglichkeit um die noch irgendwo anzustecken, oder ist das bei meinem BJ. 97, bzw. Ausstattung nicht vorgesehen?
Klaus73
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert: 11.07.2018 19:40
Wohnort: Alpenrepublik

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon muhaoschmipo » 30.09.2019 13:51

Also mindestens den Gurtstraffer muss er haben.

Wurden DEINE Sitze umgebaut, oder wurden die getauscht?
Benutzeravatar
muhaoschmipo
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4529
Themen: 211
Bilder: 38
Registriert: 16.08.2010 07:29
Wohnort: bei den derzeit langhaarigen

  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon Klaus73 » 30.09.2019 14:00

Sie wurden neu bezogen und die Sitzheizung wurden gleich mit eingebaut, so wie ich das sehe, ist unter dem Sitz alles richtig eingesteckt. Die beiden Stecker waren aber vor dem Sitzumbau auch nicht eingesteckt, habe den kompletten Innenraum samt Teppich raus genommen und bin mir deshalb ziemlich sicher.
Könnte aber den Sitz ausbauen und ein Bild davon machen...
Klaus73
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert: 11.07.2018 19:40
Wohnort: Alpenrepublik

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon PeWe » 30.09.2019 14:30

Hallo Klaus,

ich hatte in 2017 von Stoffsitzen ohne Sitzheizung auf Ledersitze mit Sitzheizung getauscht. Geht eigentlich ganz einfach und ich habe mit der Montage der Schalter für die Sitzheizung in der Mittelkonsole angefangen:

Schaltknauf mit einem kräftigen Ruck noch oben abgezogen. Schaltsack durch seitliches Zusammendrücken des Rahmens rausgezogen, Geräusch-Dämmung (Schaumstoffkulisse) entnommen. Kabel/Stecker für die Sitzheizung (2 violette Stecker mit je 6-Pin) unter dem Teppich auf dem Kardantunnel vor dem Schaltknüppel gesucht und mit Hilfe einer kleinen Taschenlampe und etwas Glück auch gefunden. Mit der Hand von unten durch die Schaltsacköffnung die beiden Leerblende von hinten nach vorne herausgedrückt. Mit etwas Gefummel die beiden Kabel durch die Schaltsacköffnung hinter der Konsole durch die Schalteröffnungen geführt. Dank des Schaltplanes Sitzheizung 5203.0 Modelljahr 99 und an Hand der Kabelfarben (Fahrersitz: WS/RT, WS/GR, GR/GL Beifahrersitz WS/GL, WS/BL, GR/GE) die richtige Position der Schalter für Fahrer/Beifahrer bestimmt. Die Schalter auf die Stecker gesteckt (geht nur in einer Position, da kann man nichts falsch machen) und von vorne zurück in die Mittelkonsole gedrückt. Die beiden Sicherungen für Sitzheizung im Sicherungskasten (Nr.4 /15A und Nr.23 /5A) waren bereits gesteckt.

Such doch mal hier im Download-Bereich nach einem Schaltplan von deinem Baujahr und vergleiche die Kabelfarben dann bist du auf der sicheren Seite.....

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon Klaus73 » 30.09.2019 14:48

20190930_142424_001.jpg
Stecker
Hallo PeWe,

Schaltplan habe ich, die violetten Stecker nicht, nur die gelb/schwarzen.

Alles andere ist mir so weit klar und auch schon erledigt, die neuen Schalter sind eingebaut, aber nicht die BMW sondern 2 Stufige runde, die sind dabei.

Unter dem Sitz ist ein 4 Poliger Stecker, ist der für die Heizung? 2xBraun und WR, WG

Lg
Klaus73
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert: 11.07.2018 19:40
Wohnort: Alpenrepublik

Z3 roadster 1.8 (08/1997)

   
  

Re: Verkabelung Sitzheizung

Beitragvon PeWe » 30.09.2019 14:57

Hallo Klaus,

der 4 polige schwarze Stecker ist die Sitzheizung, der große weiße für die Sitzverstellung (vor,-zurück) und der kleine weiße für hoch,-runter....

Soweit ich mich erinnern kann….

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3111
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x