Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon indigo » 23.09.2019 12:43

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und lese mich schon länger durch euer Forum, da ich seit 2 Monaten eine Z3 fahre.
Hier ein paar Einbautipps zu Thema Fernbedienung ZV nachrüsten, die ich so hier nicht
gefunden habe:

Fernbedienung: INCA-PRO IP50 bei Ebay geschossen mit "fahrzeugspezifischer Einbauanleitung" von Verkäufer inca-pro. Die Einbauanleitung ist jedoch falsch. https://www.ebay.de/itm/IP50-INCA-PRO-Funkfernbedienung-BMW-E36-E34-Z3-Compact-mit-Blinkeransteuerung/362128408931?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649

Einbauort: Habe sie hinterm Handschuhfach in einen freien Schacht unterm ZKE-Modul gesteckt, sitzt, passt, wackelt und hat Luft. Grund war die Einbauanleitung, aber im Nachhinein finde ich den Einbauort genau richtig, denn alle notwendigen Anschlüsse sind in unmittelbarer Nähe und das Handschuhfach ist in 10 Minuten draußen.

Anschluss Versorgungsspannung: Dauer-Plus (rot/gelb glaube ich) und Masse (braun) findet man am schwarzen Stecker links am ZKE-Modul.

Anschluss Öffnen und Schließen: Nach dem Fehlversuch gemäß "fahrzeugspezifischer Einbauanleitung" und 5 neuen Sicherungen bin ich auf den mittleren (bei mir violetten) Stecker gegangen. Dort sind die Steuersignale der ZV für Auf und Zu, Pin 4 und Pin 17 des Steckers. Den eigentlichen Stecker kann man aus dem Gehäuse ziehen, ist geklipst und dann sieht man die Beschriftung. Es ist in eingesteckter Position der 4. Pin von rechts, jeweils oben und unten. Auf diese Kontakte muss man die Steuerimpulse der Fernbedienung schalten.
Meine Steuergerät hat hierfür 2 Wechsler. Jeweils Plus habe am NO-Kontakt (bei meinem Steuergerät gelb und gelb/schwarz) angeschlossen und den COM-Anschluss (bei meinem Steuergerät weiß und weiß/schwarz) dann als Steuerimpuls für die ZV verwendet.

Anschluss Blinker: Die Leitungen für die Blinker findet man im Fußraum der Fahrerseite an einem weißen 12-poligen Stecker links neben der Lenksäule, Pin 3 und Pin 6. Bei mir war es ein blaues und ein graues Kabel.

Die Fernbedienung funktioniert einwandfrei, auch wenn man zwischendurch mit dem Schlüssel öffnet oder schließt. Wenn ich mal viel Lust habe, werde ich die Fensterheber auch anschließen. Die Steuerleitungen hierfür sind am gleichen Stecker des ZKE-Moduls.

Wenn man weiß, wie es geht und nicht suchen muss, ist man in max. 2 Stunden durch, auch wenn man es zu ersten Mal macht. Hoffe, es hilft jemandem!

Gruß Walter
indigo
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 34
Themen: 9
Bilder: 0
Registriert: 23.09.2019 11:26
Wohnort: Biedenkopf

Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon OldsCool » 23.09.2019 12:51

Hallo Walter,

danke für die Anleitung! Ich hab genau diese Funk-Erweiterung auch verbaut. In der Tat muss man sich da ein wenig selbst damit auseinandersetzen, die Einbauanleitung war bei mir auch für die Tonne. Ist aber eigentlich keine Hexerei. Schwierigster Part war bei mir, einen Schlüsseldienst zu finden der mir den Schlüssel nachfräsen kann. Das hat mehrere Anläufe gebraucht. Transponderumbau ist bei den alten Nicht-Funk-Schlüsseln Gottseidank kein Problem.

Ich habe allerdings einen sehr viel einfacheren Weg gewählt: Ich hab das Ding im Kofferraum links beim CD-Wechsler verbaut. Dort kommt der Kabelbaum zur Kofferraumklappe vorbei, und da ist von den ZV-Signalen bis zum Blinker alles dabei was man braucht :) Einfach mit Stromdieben abgreifen, fertig. Das ist eine Sache von ner halben Stunde, wenn man denn nun weiß welches Kabel wo dran muss.
Funktioniert bei mir seit 5 Jahren zuverlässig. Kann es nur empfehlen!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6134
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon ageage » 23.09.2019 16:35

Klasse Jungs! Damke!
Das werden noch viele brauchen!
Könnte mann auch in die Abteilung Einbauanleitungen kopieren, oder?

ageage
ageage
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 470
Themen: 47
Registriert: 25.06.2017 18:44
Wohnort: 40667 Meerbusch

  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon Toni » 23.09.2019 17:14

Hallo zusammen,

ageage hat geschrieben:Könnte mann auch in die Abteilung Einbauanleitungen kopieren, oder?


wenn ich es als Dokument erhalte mit Hinweis auf das Forum stelle ich es gerne in den Downloadbereich.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon OldsCool » 23.09.2019 17:32

Das hier hab ich zu dem Thema noch gefunden. Dürfte ähnlich sein bzw. hat mir damals als Anhaltspunkt gedient:

download/file.php?id=800
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6134
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon triple » 23.09.2019 18:18

Einfach mit Stromdieben abgreifen, fertig.


Sorry OldsCool, aber diese Aussage spricht leider Bände :thumpsdown:
Benutzeravatar
triple
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 690
Themen: 36
Bilder: 53
Registriert: 17.02.2016 19:07
Wohnort: Kiel



Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon OldsCool » 23.09.2019 21:41

Und schon wieder.. Anfeindung ohne konstruktiven Gegenvorschlag. Löten ist genauso Murks, und vernünftig crimpen (das einzig wahre) kann kaum jemand mangels teurem Werkzeug (und nur damit wird die Crimpung auch vernünftig).
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6134
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon Brummer » 24.09.2019 07:28

OldsCool hat geschrieben:Und schon wieder.. Anfeindung ohne konstruktiven Gegenvorschlag. Löten ist genauso Murks, und vernünftig crimpen (das einzig wahre) kann kaum jemand mangels teurem Werkzeug (und nur damit wird die Crimpung auch vernünftig).



Persönlich halte ich vernünftiges löten aber zu 1000% sinnvoller/besser als Stromdiebe. Es ist aber auch allgemein bekannt, dass Stromdiebe eine sehr schlechte Lösung sind.

Deine Lösung ist aber auch vollkommen in Ordnung, das muss jeder selber wissen wie man es macht. Du hast ja auch nur einen Tipp gegeben, wie man es sich in einem Forum wünscht.
Brummer
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 26
Beiträge: 132
Themen: 29
Registriert: 13.10.2018 21:23

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon TrippleZ » 10.11.2019 15:29

Hallo Walter,

ich baue gerade die gleiche Fernbedienung ein wie du und deine Infos sind überaus nützlich !
Danke erst einmal dafür.
Ich habe die INCA PRO angeschlossen wie die beschrieben hast und es braucht auch kein Kabel zerschnitten werden. Beide Türen und auch der Kofferraum öffnen und schließen korrekt.
Nur der Tankdeckel schließt oder öffnet nicht. Mit den Schlüsseln schon, also kann es nicht am Stellmotor liegen. Öffnet oder schließt bei dir die Tankklappe mit der Fernbedienung?

Danke und GrüZZZe
Michael
Benutzeravatar
TrippleZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 190
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2018 22:44

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Re: Einbau Fernbedienung für die Zentralverrigelung

Beitragvon TrippleZ » 10.11.2019 17:04

:enraged:
Benutzeravatar
TrippleZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 190
Themen: 10
Bilder: 0
Registriert: 02.05.2018 22:44

Z3 roadster 2.8 (08/1999)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Boston, ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x