Hallo Björn,
danke für die schnelle und wieder wie immer umfassende Antwort. Ich habe soeben mit meinem freundlichen

telefoniert. Dieser bestätigte mir, dass es von BMW nie irgendwelche M-Alu Pedale gab. Somit sind, wie du es schon erwähnt hast, alle M-Pedale Plagiate. Weiterhin teilte er mir mit, dass
Schnitzer Alu-Pedale für den Z3 herstellt, welche lediglich mit einem Teilegutachten ausgestattet sind. Nach Einbau der Pedale muß also noch eine TÜV-Abnahme erfolgen.
Nun rief ich bei unserer TÜV an und fragte bzgl. der Eintragungspflicht nach. Dort wurde mir mitgeteilt, dass man es pauschal nicht sagen könne und es vom Teilegutachten abhinge, ob man diese Pedale nun eintragen lassen muss oder der TÜV eine Bescheinigung ausstellt, die dann mit den Kfz-Papieren immer mitgeführt werden muss. Er ging einmal davon aus, dass nur eine Ausstellung von der TÜV notwendig sei.
Ich weiss, dass wir diese Thematik hier schon einmal besprochen hatten. Nur war ich etwas verunsichert, da bei unserem Treffen am Sonntag einige diese Pedale (M und auch Schnitzer) verbaut hatten, ohne diese eingetragen zu haben. Sie waren auch der Meinung, dass dies nicht nötig wäre. Deshalb habe ich dieses Thema nochmals aufgegriffen.
Also bleibt nur die Schnitzer-Variante.
Mein Freundlicher bot mir die Pedale für 130,00 € und die Fußstütze für 115,00 € an. Ich werde jetzt noch Schnitzer kontaktieren, um herauszufinden, ob diese mir ein Teilegutachten vorab zuschicken könnten, damit ich mit diesem beim TÜV vor Einbau vorstellig werden kann.
Ich möchte nämlich ungern auf meinem geliebten Kfz-Schein und Brief verzichten und in diese hässliche nichtssagende Papier

umschreiben lassen