Ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet in der Hoffnung, hier Hilfe zu bekommen. Bei meinem mittlerweile 16 Jahre alten Z3 2.2i häufen sich in letzter Zeit folgende Elektronik-Probleme, die leider alle nur manchmal auftreten, was eine Fehlersuche sehr erschwert:
• Die Zentralverriegelung schließt manchmal nicht per FB, dann hilft nur manuell Abschließen an der Fahrertür. Öffnen per FB funktioniert. Die Batterie im Schlüssel wurde schon getauscht. (Problem besteht seit einigen Wochen)
• Das elektrische Verdeck öffnet oder schließt manchmal nicht sofort, sondern erst nach bis zu 2-minütiger Betätigung des Schalters. (Problem besteht seit ca. 2 Jahren)
• Die Innenraumbeleuchtung schaltet sich in der mittleren Position manchmal während der Fahrt ein. (ist mir vor einigen Wochen zum ersten Mal aufgefallen)
• Die Armaturenbeleuchtung fällt manchmal aus bzw. wird „gedimmt“. (ist mir schon vor 2-3 Jahren ab und zu aufgefallen)
Die folgenden beiden Symptome bestehen von Anfang an, also seit ich das Fahrzeug 2002 als Neuwagen beim Händler gekauft habe:
• Die Alarmanlage schaltet sich manchmal ohne erkennbaren Anlass ein. Bei wiederholten Werkstattbesuchen, Fehlerauslesen, etc. wurde damals keine Ursache gefunden. Abhilfe verschaffte dann der (von Privat vorgenommene) Ausbau der zur Alarmanlage gehörenden Hupe, so dass beim Auslösen des Alarms nur noch die Blinker blinken. Insgesamt tritt dies aber nur noch selten auf oder ich bekomme nichts mehr davon mit.
• Der Motor geht manchmal beim Herunterbremsen auf sehr geringe Geschwindigkeit aus, wenn gleichzeitig die Kupplung bedient wird, z.B. beim Einfahren in einen kleinen Kreisel oder in die Garage. Leider habe ich dies nie bei BMW reklamiert, weil ich damals einfach nicht die Zeit für zusätzliche Werkstattbesuche hatte.
Alle genannten Symptome treten wie gesagt nur ab und zu auf, so dass es schwer ist, sie überhaupt in der Werkstatt vorzuführen.
Hatte oder hat jemand ähnliche Probleme und kennt die Ursache oder, noch besser, eine Lösung?