Was haltet Ihr von Dekor-Folien für den Zetti?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Was haltet Ihr von Dekor-Folien für den Zetti?

Beitragvon Troy » 28.01.2006 10:15

Hi @ all,

Ich hab mir jetzt endlich meinen Wunsch erfüllt und gehör zu den stolzen Besitzern eines Z3 Roadsters mit 2.8 Litern.

Mein Frage:

Was haltet Ihr von den Dekor-Folien für die Amaturen? Leider sind meine etwas zerkratzt und deswegen, wollte ich das Problemchen mit den Folien beseitigen.
Ich bin aber leider noch nicht zu 100% überzeugt.
-Wie siehts aus mit Blasenbildung?
-Kann man die als Ungeübter auch faltenfrei anbringen?
-Sieht es billig aus?

Wenn jemand von euch schon solche Folien benutzt hat, wäre ich dankbar für alle Tipps.

Ach ja jetzt fällt mir noch was ein. Da ich das Pre-FL Modell habe, wollte ich mir in naher Zukunft ein Innenverdeck zulegen.
Gibts hier noch andere Hersteller als BMW und Auco? Wenn nicht, welches von beiden könntet Ihr mir empfehlen?

Ich bedank mich schon mal für jeden Tipp von Euch

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon Refuse2Lose » 28.01.2006 10:33

Hi,
Also von Innendecorfolien kann ich aus persönlichen Erfahrungen eigentlich nur abraten. Ist erstens nicht ganz so einfach zu bekleben und zweitens soll die Qualität von den Teilen nicht gerade hammer sein. Es gibt 4 Möglichkeiten für dich:
1. Schau mal in der Börse nach, da gibt es einen Benutzer der einen Shop mit richtigen Alublenden zum Aufkleben hat.
2. Schau ebenfalls in der Börse, da gibt es 2 User, die eine Alukonsole verkaufen und einige die andere Teile reingesetzt haben wie z.B. Holzdekorkonsolen (wems gefällt)
3. Meine Lösung
- ausbauen
- abschleifen
- grundieren
- 2x lackieren (z.B. Wagenfarbe bei BMW kaufen)
- 2x Klarlack
- wieder einbauen
4. Ich glaube der User heisst FLXO hier im Forum und der wollte die Konsole mit Leder bespannen, ich weiss allerdings nicht wie weit er mit dem Projekt gekommen ist
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Troy » 28.01.2006 11:06

Hi Refuse2Lose,

na wir beide laufen uns ja ständig übern weg *g*
Danke erstmal für deinen Tipp.
Naja wenn die Folien nicht besonderes sind, dann werd ichs wahrscheinlich wirklich mal lackieren müssen.

Das mit einer neuen Konsole wär natürlich auch mal zu überlegen, aber ich hab gelesen, dass es für den Pre-FL eine Alu-Konsole gibt. Und alles zum FL-Modell umrüsten wird ganz schön teuer, so wie ich es hier im Forum mitbekommen habe.

Als erstes schau ich mir mal die Alublenden in der Börse an. Vielleicht hab ich mich auch nur falsch ausgedrückt und das ist ja genau das was ich suche

Also nochmal Danke. Ich hoffe, dass noch mehr Tipps kommen, falls es überhaupt noch Möglichkeiten gibt

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon Rubi69 » 28.01.2006 12:48

Hi,

lies doch mal in den beiden nachstehenden Threads zu dem Thema:


https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1881.html

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic2757.html


Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Was haltet Ihr von Dekor-Folien für den Zetti?

Beitragvon Toni » 28.01.2006 15:00

Hallo Troy,

Troy hat geschrieben:Ach ja jetzt fällt mir noch was ein. Da ich das Pre-FL Modell habe, wollte ich mir in naher Zukunft ein Innenverdeck zulegen.
Gibts hier noch andere Hersteller als BMW und Auco? Wenn nicht, welches von beiden könntet Ihr mir empfehlen?


ja, im Prinzip sollten es die beiden sein.

Habe vom AUCO-Innenverdeck eigentlich schon positives gehoert. Letztes Jahr hatte hier im Forum jemand aber erhebliche Probleme bei der Montage des Innenverdecks. Ich glaube, der hat es zurueckgegeben. Denke mal, dass du ueber die Suche den Thread finden wirst.

Die Frage ist grundsaetzlich, was du von dem Innenverdeck erwartest ?

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Troy » 28.01.2006 21:04

Also von dem Innenverdeck erwarte ich eigentlich nur, dass es gut aussieht. Da ich noch den Pre-FL habe sieht man eben noch das Gestänge.

Wegen Lautstärke kann ich noch nichts sagen, da ich nur eine Probefahrt gemacht habe und zu diesem Zeitpunkt war mir alles egal.

Wärmedämmung ist bei mir sowieso nebensächlich. Fahr den Zetti nicht im Winter.

Danke für Antwort.

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon Toni » 29.01.2006 21:51

Hallo Troy,

im Vergleich zu einem geschlossenem Fahrzeug, ist der Z3 recht laut (vor allem auf der Autobahn).
Inwieweit man durch dass Innenverdeck Abhife schafft, kann ich dir leider nicht sagen. Fahre bereits den 9.Winter mit dem Z3. Solange die Heizung funktioniert, ist das wirklich ausreichend. Habe sogar vor einigen Jahren mehrere Wochen bei -15 Grad ueberstaenden. :wink:

Wegen dem Gestaenge: Also das Gestaenge faellt mir eigentlich garnicht mehr auf. Zu einem echten Roadster gehoert aber auch ein sichtbares Gestaenge. :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Refuse2Lose » 29.01.2006 22:43

Also mich stört das Verdeckgestänge eigentlich auch nicht, auf der Autobahn kann man es auch ganz gut mit dem Auto aushalten wenn man die Musik etwas lauter macht oder den entsprechenden Motorklang hat :) :2thumpsup:

@Troy, Ja das Forum ist gott sei dank recht überschaubar und so sieht man sich doch des öfteren wieder :)
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon 2,8er Stephan » 30.01.2006 17:12

Hallo Troy,

Also von diesem Aufklebezeugs halte ich auch abstand, denn es sieht meiner Meinung nach billig aus. Eben wie gewollt aber nicht gekonnt!!

Wenn du deoinen inneraum wirkich verdeln willst dann haben DIE hier vielleicht was fuer dich!!

http://www.ftd-technics.de/shop/xaransh ... s001_1.htm


gruss

Stephan
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Beitragvon Troy » 30.01.2006 17:31

Ein großes Dankeschön an alle. Ich werd diese Saison auf meinen Alulook versichten und dann im Winter mal die Konsole ausbauen. Ob ich sie dann lackiere oder tauche, so wie stephan es vorgeschlagen hat. Aber von der Folie lass ich mal die Finger weg. Ich war mir eben nicht so sicher wie das aussieht und ob man das als "Anfänger" auch blasen- und faltenfrei anbringen kann.

So noch mal Danke für Euro Tipps.

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x