heute macht mir der Schnee in Verbindung mit den Sommerreifen einen Strich durch die Rechnung, aber die letzten Tage Z3 Fahren waren toll. Im Gegensatz zu meinem alten MGB ist der Z3 völlig leise und komfortabel . Zwei Dinge durfte ich aber schon hier nachlesen und nach den Anleitungen machen: Beide Fensterheber gängig machen (Silikonspray tat es wirklich) und die Verdeckdichtungen richten, aus denen beim Bremsen ein kleinerer Niagara-Fall herausschoss. Nasse Hosenbeine bei beiden Insassen waren das Ergebnis, sah lustig aus: ich links, Beifahrerin rechts.
Die Dichtungen waren komplett für "400" Euronen gemacht worden, vor zwei Monaten. Anscheinend hat der Vorbesitzer den Zetti dann in die Garage gestellt und nicht die Dichtigkeit geprüft. Rechts hab ich es hinbekommen, links stimmt es noch nicht ganz. Da steht das Wasser in dem unteren Dichtungsteil. Wenn ich das ein wenig "aufklappe", läuft das Wasser ab: auf mich

Ich habe aber hier die Tipps gefunden und werde weiter probieren, die
Position der Dichtungsteile zu korrigieren und dann gibt's den Waschstraßentest. Den hatte sogar mein alter MGB überstanden, obwohl das Verdeck mit dem vom Z3 kein Vergleich ist, das war wirklich nur ein Wetterschutz, aber: dicht.

Ansonsten: Der Z3 ist ein super Fahrzeug mit großem Spaßfaktor - ich bereue gar nichts. Für den Winter noch ein paar Winterreifen in den Keller legen, dann sollte es laufen, auch zu solchen Bedingungen wie jetzt da draußen.
Danke an dieses tolle Forum für die super Tipps!
Gruß aus Leer
Klaus

