Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon Klinkerklotz » 17.04.2012 21:50

Guten Abend alle zusammen!

ich möchtean meinem ZZZ verrübergehend die Batterie abklemmen um den Zigarretenanzünder zu säubern (in der Hoffnung das danach der Ladeadapter des Handys funktioniert) dafür wollte ich die Batterie abklemmen.

Wenn ich die ab- und wieder anklemme, hat das irgendwleche konsequenzen außer das die Uhr neueingestellt werden muss? oder muss dann ggf auch irgendwas anderes wieder eingestellt werdn?

MFG :sunny:
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon Z3 Raul » 17.04.2012 21:56

keine Bedenken, Uhr und Radio neu einstellen, daß wars.

Gr.Robert
Benutzeravatar
Z3 Raul
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 436
Themen: 18
Bilder: 96
Registriert: 22.05.2011 20:06
Wohnort: 94327 Bogen

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   
  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon foZZZy » 18.04.2012 06:02

Hi
Ich lass meinen im Winter mit abgeklemmter Batterie (die ist natürlich am Lader) stehen, damit der Bordcomputer nicht mitkriegt wie die Zeit vergeht -> Wegen Service/Wartungsinterval-Anzeige für die Alterung der Bremsflüssigkeit
Nach 4 Monaten einfach Batterie anklemmen und weiter geht´s.
Kein Problem
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon heijue » 18.04.2012 06:53

Guten Morgen,

ich hatte meine Batterie auch über den Winter abgeklemmt und ausgebaut.
Unter der Batterie im Kofferraum-Batteriekasten hatte sich bei meinem von der Batterie rotbräunlicher Kondens gebildet und den Lack leicht angegriffen.
ich habe das dann gereingt und schutzpoliert, Batterie geladen wieder eingebaut Uhr gestellt und das Radio neu codiert. Alles wieder bestens.

Gruß aus dem Kohlenpott
Hei-Jue
Benutzeravatar
heijue
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 159
Themen: 23
Bilder: 8
Registriert: 26.02.2012 11:12
Wohnort: NRW

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   
  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon asiegmun » 18.04.2012 07:22

Guten Morgen,
Also Batterie abklemmen ist kein Problem. Aber für den Zigarettenanzünder würde ja auch schon die passende Sicherung ausreichen. Vielleicht ist die ja sogar defekt und deswegen klappt es nicht mit dem laden des Telefons.
grüße Andreas
Benutzeravatar
asiegmun
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 51
Beiträge: 175
Themen: 5
Bilder: 12
Registriert: 09.12.2010 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon PeterKro » 18.04.2012 08:22

Hallo,

beim Zetti ist das Abklemmen und Wiederanklemmen der Batterie noch unproblematisch.

Bei den aktuellen Modellen von BMW mit "Efficient Dynamics" sieht das schon anders aus, z.B. bei Batterieerneuerung ist eine (teuere) Initialisierung erforderlich.... :shock:
Benutzeravatar
PeterKro
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 2589
Themen: 214
Bilder: 40
Registriert: 02.08.2011 22:00
Wohnort: Oerlinghausen

Z3 roadster 2.8 (06/1998)

   



  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon james007 » 18.04.2012 14:44

asiegmun hat geschrieben:Guten Morgen,
Also Batterie abklemmen ist kein Problem. Aber für den Zigarettenanzünder würde ja auch schon die passende Sicherung ausreichen. Vielleicht ist die ja sogar defekt und deswegen klappt es nicht mit dem laden des Telefons.
grüße Andreas


:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Beim Hantieren an der Batterie immer daran ( Posting Nr. 6-8 ) denken.
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon Z300 » 18.04.2012 17:39

Wenn du den Anzünder ausbauen willst dann reicht ja auch das abziehen der Stecker. Nachher geht das saubermachen auch einfacher. Aber ich setze erst auch auf die Sicherung.
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon Klinkerklotz » 18.04.2012 19:07

erstmal Danke für die vielen Antworten!

Das ist schonmal gut das das abklemmen der Batterie ohne Probleme durchzuführen ist.

Mir kommt es einfacher vor, kurz die Batterie abzuklemmen als erstmal rauszufinden welche Sicherung für den Aschenbecher ist.

@james007:
danke für die Info, werde dann mit minus anfangen! :thumpsup:

Einmal kurz zur Erläuterung:
ich möchte als erstes nur die kleine Kreuzschraube im Aschenbecher rausdrehen und sauber machen, und hoffe das das schon ausreicht.

Mit einem Multimeter schon die Spannung gemessen, da war alles inordnung, ich gehe daher mal davon aus das der Strom-Lade-Adapter einfach keinen richtigen Kontakt bekommt!

MFG
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Batterie abklemmen - ohne weiteres möglich?

Beitragvon Z300 » 19.04.2012 09:59

Klinkerklotz hat geschrieben:erstmal Danke für die vielen Antworten!

Das ist schonmal gut das das abklemmen der Batterie ohne Probleme durchzuführen ist.

Mir kommt es einfacher vor, kurz die Batterie abzuklemmen als erstmal rauszufinden welche Sicherung für den Aschenbecher ist.

@james007:
danke für die Info, werde dann mit minus anfangen! :thumpsup:

Einmal kurz zur Erläuterung:
ich möchte als erstes nur die kleine Kreuzschraube im Aschenbecher rausdrehen und sauber machen, und hoffe das das schon ausreicht.

Mit einem Multimeter schon die Spannung gemessen, da war alles inordnung, ich gehe daher mal davon aus das der Strom-Lade-Adapter einfach keinen richtigen Kontakt bekommt!

MFG


Oder der Adapter ist Defekt! Vielleicht zuerst prüfen.
Benutzeravatar
Z300
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 187
Themen: 31
Bilder: 16
Registriert: 21.10.2009 15:49
Wohnort: Ostfriesland

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x