habe den, für uns, neuen Z3 meines Gemahlen in Verwaltung ! Mir nicht, aber ihm ermangelt es an einem Tempomaten. Unser hiesiger BMW-Händler in TBB sagte mir, dass ein Tempomateinbau für unser Modell nicht vorgesehen sei. Alle möglichen Einzelteile kosten deshalb mehr als 1.000 Euro, zzgl. Veränderung des Kabelbaums und der Arbeitswerte.
Dein hat keine Ahnung am besten wechseln Du hast einen M54B30 Motor mit E-Gas, die Teile kosten ca 150€ und wenn man keine Offiziershände hat kann man das selbst machen guggst Du ist das nächste was bei mir drankommt
Seh grade das ist der erste Fred Deshalb herzlich willkommen im Forum und allzeit knitterfreie Fahrt Hier wird geholfen
Kann ich bestätigen, ich habe letztes Jahr den Tempomat an meinem 3.0 nachgerüstet:
Erheblicher Zeitaufwand von 30min. Verkleidung unter Lenkrad abnehmen, Tempomathebel einklipsen, Stecker zum Interface einstecken, Interface zum Kabelbaum einstecken, Deckel wieder drauf, leider schon fertig. Hat glaub 155.- in Buchen gekostet.
Ist inder tat Kinderleicht. Ich habe es letzten Jahr auch eingebaut im meinem 3.0i. Es geht so wie es im Anleitung hier im Forum ist angegeben. Das schwierigste Teil fand ich das schön ausschneiden von die Lenksäuleabdeckung wo das bedienungsteil durchsteckt.
Sind dann scheinbar doch einige vom Taubertal hier im Forum.
Schade, dass sich so Wenige in der Benutzerlandkarte eintragen (Oder wenigstens sowas wie TBB oder Taubertal im Profil bei Wohnort eintragen)
"inne Klapper"...da kann man es auch gleich lassen.
Sorry, bin heute scheinbar mit dem falschen Fuß aufgestanden.
Habt recht herzlichen Dank für Eure prompte Hilfe. Ich denke, ich werde einen Ausflug nach Buchen unternehmen. Mein "technischer" Ehrgeiz ist sehr gering ausgeprägt, so dass ich die Anleitung Anleitung sein lassen und den Einbau Spezies überlassen werde.
Wir haben den Z3 gerade mal eine Woche und haben uns erstmal mit dem Forum als Lesende vertraut gemacht. Recht aktiv sind wir im Royal Enfield Forum. Wir werden uns bei Gelegenheit richtig vorstellen.
@ "Inner Klapper" meint eher den jetzigen Arbeitsplatz vom Oelbrenner = Graz; wir wohnen aber in Tauberbischofsheim.
Zur Sicherheit muß ich erwähnen, dass Steinbeizzzer eine Anleitung für QAutos "ohne Egas " verlinkt hat. da siehts schon kompliziert aus mit Schablonen bohren und Stellmotoren einsetzen.
DAS IST BEIM 3.0 NICH NÖTIG
Es ist wirklich kein Problem, ihr braucht 3 Teile:
Tempomathebel
Knopf für Hebel (Deutsch beschriftet an /aus)
Interface
Dann wirts zusammengesteckt, fertig.
Royal Enfield also... Ich hab n Kumpel mit ner Sommer462. Mit der waren wir letztes Jahr in Schweden. Echt entspanntes Moped