Windschott...mal wieder!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Windschott...mal wieder!

Beitragvon McBear » 07.05.2011 22:04

Hallo zusammen!
Irgendwie gelingt es mir trotz diverser Grafiken etc. nicht genau herauszufinden, welches Windschott bei mir passen könnte und welches Anbaumaterial ich benötige.
Es handelt sich um einen 9er VFL ohne Überrollbügel.
Ich habe nämlich in der Bucht ein Angebot ausgemacht.
Es soll sich um ein originales für VFL handeln...allerdings ist keinerlei Anbaumaterial erwähnt. Das Winschott hat lediglich links und rechts zwei lange "Steckbolzen". Breite wird mit 75cm angegeben. Bräuchte ich dann noch Anbaumatrial oder wird das nur gesteckt?
Vielen Dank schonmal.
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Al Jaffee » 07.05.2011 22:15

Das hier
Du brauchst die Ösen (7)
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon McBear » 07.05.2011 22:42

Bekomme ich die denn beim Freundlichen noch? Denn das Windschott selbst scheint es ja ebenfalls nicht mehr zu geben.
Aber um genau so ein Windschott handelt es sich...Vielen Dank schonmal für die Gewissheit. :thumpsup:
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Steinbeizzzer » 08.05.2011 10:42

Ich mir das [url] http://de.bmwfans.info/parts/catalog/Z3 ... deflector/ die Woche beim :bmw: geholt für 125€ :pssst: :oops: 8) normal kostet es 266€ lt :bmw: aber die haben einen Händlermarkt für falsch bzw übriggebliebene Ware im I-Net da hat meien Lagerfuzzie das besorgt. :2thumpsup: :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon McBear » 08.05.2011 12:03

Das ist für ein Neuteil natürlich ein super Preis. :2thumpsup:

Ich muss aber für ein 15 Jahre altes Auto nicht unbedingt ein brandneues Windschott haben. Ein gepflegtes, gebrauchtes tut es auch :D .
Mich interessieren deshalb vielmehr die Halter, da die meistens in der Bucht nicht Bestandteil sind :? .
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Toni » 08.05.2011 12:26

Hallo McBear,

hast du den nicht zufällig schon die beiden Löcher ?

Wenn ja, dann benötigst du nur noch das Windschott zum Einstecken.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon McBear » 08.05.2011 13:33

Moin. Ich hab bisher nur zwei Blindkappen mit etwa 6cm Durchmesser gesehen. Ich habe mir auch vor Kauf des Zettis über die Identnr. beim Freundlichen mal die Serienausstattung des Kleinen schicken lassen, damit ich wusste, woran ich bin. Darin ist zwar die Rede von der Vorbereitung für ein Hardtop, von einem Windschott ist allerding keine Rede.
:(
Die Löcher müssten doch maximal einen Durchmesser von nem Zentimeter haben oder?
Ich brauch aber nen Windschott :) Ich hab zwar kurze Haare, aber bei höheren Geschwindigkeiten isses ja doch recht angenehm :mrgreen:
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Toni » 09.05.2011 07:28

Hallo McBear,

ja, die beiden Löcher haben ca. 1 cm Durchmesser und müssten sich hinter den Sitzen zwischen den beiden Höckern befinden. Diese könnten auch durch Blindkappen verschlossen sein.

Sehe gerade, dass du einen Z3 aus 1996 hast. Das Windschott damals wurde noch auf die Höcker montiert. Deswegen wirst du vermutlich diese Löcher nicht haben.

Ich hatte Mitte 1997 sie Wahl zwischen der Version auf den Höckern und der gesteckten Version. Um die Löcher reinzumachen, wollten die hinten alles demontieren. Wollte aber den fabrikneuen Z3 nicht gleich zerlegen lassen.

Anbei noch ein Bild vom diesen nicht gesteckten Windschott.

[ externes Bild ]

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon Steinbeizzzer » 09.05.2011 07:57

Der Lagerfuzzi beim freundlichen :bmw: hat mir die Info gegeben, die Fußhalter gibt es nicht zu bestellen. Die Halter gibt es nur mit WS!
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Windschott...mal wieder!

Beitragvon McBear » 09.05.2011 22:21

Na dann danke ich Euch beiden mal für die Info, da mir das nun Klarheit bringt, welches Windschott ich mir suchen muss und auf welches Zubehör ich zu achten habe. :thumpsup:
Sehr cool. Vielen Dank dafür. :lol:
Jetzt muss ich nurnoch das passende Windschott zu einem annehmbaren Preis finden. :wink:
Benutzeravatar
McBear
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 73
Themen: 10
Registriert: 19.04.2011 19:35
Wohnort: Mahlow

Z3 roadster 1.9 (07/1996)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x