Tempomat nachrüsten möglich

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon rapo » 05.05.2011 07:16

Hallo zusammen,

ich weiss das das Thema "Tempomat nachrüsten" schon oft hier beschrieben wurde. Ich hab mich auch schon durch die ganzen Infos hier im Forum durchgelesen, aber ich hab nun noch eine Frage die mich noch abhält einen Tempomat nachzurüsten. Eine Nachrüstung macht ja nur Sinn wenn der ZZZ über E-Gas verfügt.

Nun meine Frage. Ich habe ja einen Z3 2.8 FL Baujahr 06.1999. Der müsste doch über E-Gas verfügen, oder? Anhand der Fahrgestellnummer habe ich einen M52TU und somit doch E-Gas?

Vielleicht kann mir hier aus dem Forum noch die letzten Zweifel nehmen :wink: Wenn dem so ist dann würde ich mich mal auf die Suche nach den Teilen machen!!

Danke schon mal für die Info!!
Benutzeravatar
rapo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 95
Themen: 14
Bilder: 50
Registriert: 15.05.2008 07:00
Wohnort: Sulzbach - Rosenberg

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon Speedranger » 05.05.2011 07:34

Reines E-Gas hat der M52TU nicht, ist eher so ein Hydbrid. Der Gaszug verläuft immernoch zur Drosselklappe und da wird dir Verstellung über einen Poti gemessen und direkt an einen Stellmotor an der Drosselklappe weitergegeben ( im groben Sinne ).

Aber soweit ich informiert bin, ist die einfache Tempomatnachrüstung ( Lenkstockhebel + Zubehör )bei einem M52TU möglich und auch schon problemlos praktiziert worden.


Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon z3-780 » 05.05.2011 08:22

Hallo Rainer,

Dein Fahrzeug ist grenzwertig, meiner Info nach ist bei den M52TU bis 5 / 99 kein Problem.Da Du schon das FL-Modell hast wird es auf meine Methode nicht klappen.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic17933.html

Klappt hervorragend mit minimalem Aufwand.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon Speedranger » 05.05.2011 10:19

Mit Hans Methode wirst du warscheinlich keine Plug+Play Lösung finden beim FL aufgrund des 2 Stufigen Airbags und der Schleifringproblematik.

Habe eine Anleitung für den herkömmlichen Weg ( Lenkstockhebel ) gefunden, da wird das auch an einem M52TU praktiziert -> https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic9220.html&highlight=tempomat.

So wird das klappen :2thumpsup:

Gruß
Speedranger
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 534
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 13.11.2008 21:27
Wohnort: Duisburg






  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon Markulitos » 05.05.2011 14:33

M52TU geht teile kosten knapp 100€ und aufwand 30min.

gruß markus
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon rapo » 05.05.2011 17:26

Man das geht ja echt fix hier!! Das bestätigt mich mal wieder das es ein "Muss" ist, sich als ZZZ-Fahrer hier im Forum anzumelden :D

Die Lösung von Hans würde mir ja auch gut gefallen; ist echt ne feine Sache :thumpsup:

Aber da mein technisches Geschick und Verständnis bei weitem nicht auf dem Niveau von Hans liegen werde ich mal die Standardlösung in Angriff nehmen :wink: Mal in der Bucht suchen ob es da die Teile zufälligerweise gibt. Ansonsten muss ich mal zum freundlichen :bmw:. Kostenmässig hält sich das ja anscheinend in Grenzen.

Und da ich in den letzten vier Wochen schon zweimal geblitzt wurde :cry: ist so ein Tempomat schon ne vernünftige Anschaffung :wink:

Danke nochmal an alle die mir hier weitergeholfen habe :2thumpsup:
Benutzeravatar
rapo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 95
Themen: 14
Bilder: 50
Registriert: 15.05.2008 07:00
Wohnort: Sulzbach - Rosenberg

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon rapo » 09.05.2011 18:10

So; heute war ich beim freundlichen :bmw: wegen Nachrüstung Tempomat. Der nette Kollege hat mir aber gesagt das das bei meinem ZZZ nicht möglich ist :( Er hat auch nochmal unter die Haube geguckt und dann gesagt das hier ja noch der Seilzug drin ist und somit die Plug and Play-Lösung nicht geht. Die Alternative mit dem Stellmotor und zweiten Seilzug würde ca. 800 € kosten. Das ist mir dann doch etwas zu teuer und aufwendig. Allerdings bin ich mir noch etwas unsicher ob das nun doch alles so stimmt. Wenn ich nämlich Speedranger zitiere dann muss ein Seilzug nicht zwangsläufig die teurere Lösung heißen oder hab ich da jetzt einen Denkfehler? Oder kann mir jemand einen Tipp geben wie ich selber feststellen kann ob die einfache Lösung möglich ist oder nicht?

Ähm, sorry für die wahrscheinlich dummen Fragen, aber als Schreibtischtäter ist wohl mein technisches Verständnis doch zu begrenzt :?
Benutzeravatar
rapo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 95
Themen: 14
Bilder: 50
Registriert: 15.05.2008 07:00
Wohnort: Sulzbach - Rosenberg

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon Markulitos » 09.05.2011 18:44

@rapo

laß dich nicht verarschen
wenn deiner ein M52 ist hat er einen Doppel-Vanos wie mein 2.0er M52 die haben einen Seilzug ist richtig, da das signal erst später elekronisch umgesetzt wird.
War mir erst auch unsicher doch funktionierte alles ohne Probleme.

gruß Markus
Benutzeravatar
Markulitos
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 798
Themen: 33
Bilder: 82
Registriert: 09.07.2010 21:59
Wohnort: München

Z3 roadster 2.0 (05/2000)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon rapo » 16.05.2011 20:49

Hallo zusammen,

wollte nur kurz berichten wie es um den Tempomaten für meinen ZZZ steht.

Nach nochmaliger Rückfrage beim freundlichen :bmw: hat es geheissen das eine einfache Nachrüstung nicht möglich ist und nur die teure Variante geht :|. Naja, hatte mich eigentlich schon damit abgefunden das es ohne Tempomaten gehen muss :( Aber ihr hier im Forum habt mich bestärkt es doch mal zu versuchen. Also, mal in Ebay einen Tempomathebel ersteigert und bei BMW-Kühnert ein Interface online bestellt.

Heute ist dann das Interface gekommen und ich musste es natürlich gleich noch versuchen. Anhand der sehr guten Anleitung hier im Forum ging es relativ flott die Verkleidung zu demontieren. Die Suche nach dem Stecker für das Interface dauert am längsten. War schon am verzweifeln und dachte das es doch nicht funktioniert. Aber nachdem ich den Stecker dann doch knapp unterhalb des Tachos fand war ich schon wieder zuversichtlicher. Alles noch zusammengesteckt (in der Reihenfolge wie in der Anleitung beschrieben), die Kabel sauber verlegt und wieder alles zusammengebaut.

Und dann natürlich gleich noch eine Probefahrt zum Testen :wink: Und siehe da, es funktioniert!!!! :D Tempomat arbeitet einwandfrei und ohne Probleme!! Ist wirklich angenehm nicht immer auf den Tachi schauen zu müssen ob man schon wieder zu schnell ist. Und da bei uns die Damen und Herren in Grün ja fleissig Fotos machen ist das schon eine sinnvolle Anschaffung :)

Ich kann das Nachrüsten des Tempomaten wirklich nur jeden empfehlen. Ist ja dank der Anleitung wirklich einfach einzubauen und für knapp 100 € eine doch günstige Anschaffung :)

Danke nochmal an alle die mich bestärkt haben es doch mit dem Tempomaten zu versuchen und Danke auch an denjenigen der die bebilderte Anleitung erstellt hat. Ohne diese Anleitung hätte ich das nie hinbekommen!!!

Und nun kann ich Anfang Juni gemütlich und entspannt an den Gardasee fahren :D
Benutzeravatar
rapo
Benutzer

Themenstarter
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 95
Themen: 14
Bilder: 50
Registriert: 15.05.2008 07:00
Wohnort: Sulzbach - Rosenberg

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   



  

Re: Tempomat nachrüsten möglich

Beitragvon zettischrauber » 17.05.2011 12:01

Hallo,

schön das es funktioniert, aber hast Du auch den Kupplungspedalschalter eingerüstet?
Der Tempomat muß abschalten, wenn Du die Kupplung oder das Bremspedal trittst. Könnte sonst in einer Paniksituation brenzlig werden!
Ist aber auch alles vorbereitet. Stecker und Halterung sind schon vorhanden. Nur den Schalter bestellen und einsetzen.

Grüße, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x